Beiträge: 150
Themen: 16
Registriert seit: 2007-07-05
Bewertung:
0
Ich war dort und habs' mir live angesehen. Echt beeindruckend, wie locker, die alle die Strecke runterheizen. Speziell das Wald-/Wurzel-Stück!! :eek: Wahnsinn - Peat, Hill usw. so locker, als wärs Asphalt ... :mrred:
Rennen super! :up:
Organisation und rundherum - naja ... :down:
Beiträge: 1,336
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
ND4SPD schrieb:Ich war dort und habs' mir live angesehen. Echt beeindruckend, wie locker, die alle die Strecke runterheizen. Speziell das Wald-/Wurzel-Stück!! :eek: Wahnsinn - Peat, Hill usw. so locker, als wärs Asphalt ... :mrred:
Rennen super! :up:
Organisation und rundherum - naja ... :down:
dem kann ich nur zustimmen mich hats arg schockiert das die dort für de "bike expo" 10€ eintritt verlangt haben, echt ne abzocke, meiner meinung nach hättens das geld mit paar getränke ständen auch verdient und sicher ned so viele leutz verärgert... Oder wenn wenigstens eine einmalige bergfahrt mit da gondel dabei gewesen wäre, dann wären die 10€ ja iwie gerechtfertigt gewesen...
Aber vielleicht bin ich auch der einzige der so denkt kann auch sein... Allerdings ein lob an das team mit dem video schnitt die waren echt toll und man hatte das echt im griff da stünde einer übertragung im orf nichts mehr im weg... sollte man denken...
charly! You´re the bananaking!
Beiträge: 3,059
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
eintritt auf so veranstaltungen zu verlangen is halt scho bisl frechheit.
aber etz weiß ich auch warum der pawel so ungestresst war als ich mit ihm getelt hab.
Beiträge: 1,079
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
Laubfrosch schrieb:eintritt auf so veranstaltungen zu verlangen is halt scho bisl frechheit. wieso frecheit? bei jedem supermoto/MX/DTM usw. rennen muss man eintritt bezahlen warum also beim MTB nicht? das war schon immer so, auch in kaprun, und wir auch immer so sein. man hat auch nicht für die expo bezahlt sondern für die ganze veranstaltung.
die strecke ist jetzt nach dem rennen mehr oder weniger im ar... und das repariert sich nicht von selbst. und auch sonst macht man mit so einer veranstaltung nicht viel unmittelbaren finanziellen gewinn. 10€ pro tag sind vielleicht etwas viel (vor 2 jahren war immerhin die liftfahrt noch umsonst) aber eintritt an und für sich find ich absolut gerechtfertigt.
Beiträge: 3,059
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
najo fürs event ok. ich dachte jetzt für allein die expo.
ich finds was zu blechen immer ne frechheit
wenn ich mal mehr geld als zeit hab kömma drüber reden
Beiträge: 2,595
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
ich sags's ja immer: kontakte muss man haben! wir haben keinen eintritt zahlen müssen und die bergfahrt war auch mit dabei, wass will man mehr!
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 150
Themen: 16
Registriert seit: 2007-07-05
Bewertung:
0
2009-09-21, 15:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-09-21, 15:03 von ND4SPD.)
xxFRESHxx schrieb:wieso frecheit?
Weils schlecht organisiert war! Frechheit würde ich nicht sagen, aber das alles Rundherum hat mich ziemlich enttäuscht!
- Die "Bike-Expo" waren 2,3 (?) Zelte
- 1 Verpflegungszelt im Zielraum - nix an der Strecke. Da hätte man wenigstens an den Stellen, wo die Straße gekreuzt wird Verpflegung anbieten können. Ebenso wie Toiletten für die weiblichen Besucher.
- Ewiges Anstehen bei den Gondeln. Kartenausgabe oben bei einer Kasse anstatt unten bei 2 oder 3.
- Info über die Startreihenfolge am Sonntag.
Ich zahle für so Events gerne Eintritt, aber dann soll auch das Paket stimmen. Da is jede Bergrally besser organsiert!
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2009-09-21, 15:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-09-21, 15:28 von noox.)
... ich war zu faul mich vorher darum zu kümmern und hab bezahlt. 20 Euro für einen Abend und einen Tag ist aber net grad billig. Zwecks Essen: Irgendwie habe ich da nur dieses eine Standl "Grillspezialitäten" gesehen. Lange Wartezeiten und die halbe Zeit ausverkauft. Verpflegung auf der Strecke wäre fein. Auf dieser Strecke aber sicher nicht so einfach.
Beiträge: 1,079
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
da muss ich zustimmen, das mit den fehlenden verprfelgungsständen auf der strecke hat mich auch schon immer gestört. da muss man echt was dabei haben sonst verdurstet man auf dem weg ins ziel. bei der straßenquerung könnte man schon einen kleinen getränkestand platzieren.
in den vergangenen jahren musste ich ich eigentlich nie lange an der liftkasse anstehen und startlisten hab ich auch immer bekommen. dass die expo nicht größer ist liegt vermutlich weniger am veranstalter als an den ausstellern. stört mich persönlich aber auch weniger. das ist ja keine messe sondern ein rennen.
heuer war ich am freitag bei training und quali. da ist natürlich deutlich weniger los als am "race day" aber stratlisten für die quali und ergebnislisten vom timed training lagen stapelweise für jedermann zummitnehmen aus.
was mich etwas gestört hat war das verhalten mancher streckenposten beim 4X training. einer meinte er müsste emmeline ragot mit disqualifikation drohen nur weil sie nicht durch die zuschauer nach unten schieben wollte sondern auf der strecke runterrollen. zumal der UCI funktionär am start sein ok gegeben hatte. das war ca. 2 minuten nach dem offiziellen trainingsende... lächerlich
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
ND4SPD schrieb:- Die "Bike-Expo" waren 2,3 (?) Zelte Da hast aber dann net genau hingeschaut. Die meisten Zelte waren hinter der Planai-Talstation bzw. in der Parkgarage.
Beiträge: 150
Themen: 16
Registriert seit: 2007-07-05
Bewertung:
0
xxFRESHxx schrieb:bei der straßenquerung könnte man schon einen kleinen getränkestand platzieren.
Ja, am Start und bei den Straßen wäre mMn eh ausreichend. Und unten halt ein paar mehr. Denn am Sonntag, wo am Vormittag sonst nix offen hat, wars zach, das warme Dosenbier ausm Auto. :2mhm:
xxFRESHxx schrieb:in den vergangenen jahren musste ich ich eigentlich nie lange an der liftkasse anstehen
Am Sonntag zu Mittag war der Stau dann fast bis zum Eingang der Gondelbahn. Dass lag aber am dem "schlauen" System der Gondelbetreiber. Denn wir (und viele andere auch) hatten zwar eine "Sommercard" (gratis Fahrt), mußten aber auch anstellen um eine Fahrkarte zu lösen (in Leogang zB kommst mit dem LeoCard direkt beim Drehkreuz durch). Vertrottelt! :2rolleyes: Und daneben drängten sich die Biker und die Haberer mit den roten Nissan Bandln ("VIPs"??) rauf ...
xxFRESHxx schrieb:startlisten hab ich auch immer bekommen.
Also Startlisten lagen am Sonntag auf ... vom 4X und XC. Leider nix (mehr) vom DH.
xxFRESHxx schrieb:dass die expo nicht größer ist liegt vermutlich weniger am veranstalter als an den ausstellern. stört mich persönlich aber auch weniger. das ist ja keine messe sondern ein rennen.
War mir jetzt auch eher wurscht. Aber da speziell dafür geworben wurde, dafür wars mager.
noox schrieb:Da hast aber dann net genau hingeschaut. Die meisten Zelte waren hinter der Planai-Talstation bzw. in der Parkgarage.
Waren das aber nicht nur die Zelte der Teams? :confused:
Es war aber trotzdem sehr cool! Zumal das Wetter auch brav mittspielte. Der Flutlicht-4X war ja auch sensationell, hätte sich noch mehr Zuschauer verdient gehabt. :up:
Und immerhin durfte ich neben den Atherton Abendessen :mrblue:
Beiträge: 3,059
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
das mit der summercard hat wohl den hintergrund das das nicht unbedingt n chip verbaut hat sondern nurn strichcode besitzt.
ausserdem is die ja fürn rieeeeesen gebiet und zich einrichtungen zu gebrauchen.
Beiträge: 150
Themen: 16
Registriert seit: 2007-07-05
Bewertung:
0
Laubfrosch schrieb:das mit der summercard hat wohl den hintergrund das das nicht unbedingt n chip verbaut hat sondern nurn strichcode besitzt.
ausserdem is die ja fürn rieeeeesen gebiet und zich einrichtungen zu gebrauchen.
In Leo usw. habens auch einen Barcode und direkt an den Drehkreuzen Kartenleser ... aber egal. Außerdem, was da an Liftkarten verschwendet wird ... ökologisch ein Wahnsinn! :mryellow:
Beiträge: 1,360
Themen: 32
Registriert seit: 2008-01-03
Bewertung:
0
sommercard taugt mir voll, hab sie im sommer echt oft einsetzen können. 10 euro naja, in la bresse wars sicher net weniger aufwand und da hats ,wenn ich mich noch recht erinnern, fürs gesamte wochenende 5 euro gekostet (ohne lift, gab keinen  )...die preise haben mich schon letztes jahr ein bischen verärgert...
mfg
Beiträge: 3,059
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
in la bresse is au ka bikepark oder?
|