Beiträge: 164
Themen: 38
Registriert seit: 2003-08-13
Bewertung:
0
so konnte nun auch mal meine neuen saint bremsen probieren. Ich bin von der Code umgestiegen und habe somit die avid scheiben oben gelassen. bin jedoch von der bremspower nicht ganz überzeigt. Ich denke mal das wird an den avid scheiben liegen. Kann diese Erfahrung wer bestätigen?
welche scheiben sind zu empfehlen (6 loch)?
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
tektro/a2z um 12,-das stück.
mehr power als die shimano 6-loch und kein quietschen!
beläge würd ich die originalen nehmen, meine ersten hielten ca. die 3/4 saison mit >20 biketagen
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
muss sagen, das is lustig... ich fahre mittlerweile auf meiner auriga comp shimano xt scheiben mit centerlock. die orginalen (so wie die a2z gewellt) haben bei mir probleme gemacht. sprich: rubbeln beim bremsen.
Beiträge: 227
Themen: 50
Registriert seit: 2003-03-13
Bewertung:
0
Mußt ungefähr 1,5 - 2 mm wegschleifen dann funktionierts einwandfrei. Das Material an der Stelle is eh überdimensioniert.
warum bremsen wenns auch ohne geht
Beiträge: 77
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-25
Bewertung:
0
Hab hinten ebenfalls eine Avid drauf, vorn eine Magura. Bin eigentlich ganz zufrieden.
Wielange fährst du sie schon? Nach 3-4 Tagen sollte sie schon ordentlich greifen, nach der ersten Abfahrt bremst sie noch nicht 100%.
Wir haben sie mit der Gustav M verglichen und bis auf den unterschiedlichen Druckpunkt haben sie sich nicht viel gegeben, Bremspower sollte sie eigentlich haben.
Grüße
Beiträge: 164
Themen: 38
Registriert seit: 2003-08-13
Bewertung:
0
ich bin die bremse jetzt 5 runs in schladming gefahren vom berg zum tal. Das sollte eigentlich reichen!
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
habe vor einiger zeit im gelben forum gelesen, dass diese kombination funktioniert. sinnvoll ist das ganze schon, finde die gustav hebel auch alles andere als toll