Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SANTA CRUZ V 10 WAS TAUGT ES ?
#1
Hallo, wollte mich mal über das neue santa cruz v 10 informien, habe schon einiges über den rahmen gelesen, gibt es vielleicht jemanden der das ding schon gefahren hat (müsste ja bereits erhältlich sein), mich würde speziell das neue system der dämpfung informieren- ob man wirklich nahezu ohne Enerieverlust antreten kann- oder ob das nur schöngerede ist, vielen dank schonmal

Zitieren
#2
hi, also der erste eindruck auf der eurobike war der reine wahnsinn, mit dem 5th element geht das teil wie hölle, du pumpst eigentlich gar nichts in die federung(beim treten), wie ein hardtail, einfach nur geil.

Zitieren
#3
Des VPP zeig is sicha net schlecht, oba fast ohne energieverlust treten is a schmarrn, des geht bei meim cortina a net. glaub net dassd recht vü unterschied zu andere bikes merkst. wos sicher a vorteil is, is da 5th element!

I´d rather be SCARED to death than BORED to death!
Zitieren
#4
naja, ich denk daran hat wohl doch eher der virtual pivot point ntscheidenden anteil

Zitieren
#5
Was nützt vor allem ein energieverlustfreies treten, wenn der Rahmen mit 6,5kg schwerer zu beschleunigen ist? [Bild: smile.gif]

Zitieren
#6
a intense m1 hot kan vpp und mit 5th element is genauso wie a hardtail zum antreten

=> Aktion dumme Antworten für dumme User!
Stolzes Mitglied der Sandler-Allianz!

Dieser Post ist ausdrücklich kein Konsumationsgutschein!
Zitieren
#7
also mir hat das Radl auf der Eurobike gut gefallen!
Hat gut angesprochen, etc.!
Sooo schwer fand ichs jetzt auch ned!
Macht man die Shiver runter und ne Dorado drauf kriegst des auch unter 20kg!

Fazit: Gefällt mir sehr gut des radl!

Itse Mie, Maaario

Visit: www.xtreme-wheels.de
Zitieren
#8
hm ja der "eurobike eindruck" war schon net schlecht.

und wenn ma die amis fragt dies schon (fast) a ganzes jahr ham die san a begeistert.
ich fand den lenkwinkel a bisserl flach aber des zählt net weil man in so ner messehalle net wirklich was über a DH radl aussagen kann [Bild: smile.gif]

____ ___
"Ich komme in Frieden!"
Aktion: Dumme Antworten für dumme User!
Zitieren
#9
Unötig viele Lager.
Ein 4 Gelenker geht genauso gut (M1)
In Kaprun hat Eingelenker vor Eingelenker vor 4 Gelenker gewonnen.
Bei den Damen hat auch Eingelenker gewonnen.

Schon klar, der/die Fahrer waren entscheidender, als die Frage 1 oder Mehrgelenker, nur warum soviel Zeugs, wenns auch einfacher geht.

http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Zitieren
#10
[QUOTEWas nützt vor allem ein energieverlustfreies treten, wenn der Rahmen mit 6,5kg schwerer zu beschleunigen ist?

[/quote]

6,5kg???????? der rahmen??


mfg

[b] www.dh-insane.com

[b]Aktion: Dumme Antworten für dumme User!

Verkaufe: Grossman A235 als komplettbike bild ->http://www.dh-insane.com/PIC00002.jpg


Zitieren
#11
Ja. Das habe ich zumindest auf der Messe gehört. Ich fand das Radl auch ziemlich schwer. Ich denke auch, dass das Bike viel zu viel Lager etc. dran hat. Es geht auf jeden Fall einfacher (und das muß nicht unbedingt gleich so einfach wie Orange sein)

Zitieren
#12
i denk über den rahmen sind viele märchen in umlauf....

fakt ist: durch kettenzug wird der hinterbau in einer bestimmten position arretiert. sowohl durch ein- als auch ausfedern aus dieser position vergrößert sich die länge des hinterbaus und somit auch die länge der kette. deshalb eben bei kettenzug keine bewegung des hinterbaus mehr.

daraus ergeben sich zwei folgerungen:

entweder
1. durch den kettenzug wird der hinterbau blockiert. das bedeutet wenn ich trete hab ich kein fully mehr :-(

oder
2. durch die schläge federt der hinterbau trotzdem ein...super, aber dann wippt er wieder beim treten weil er ja nur in der einen einzigen position antriebsneutral ist

beides gleichzeitig (was die santa leute behaupten) is irgendwie ein widerspruch......

ich find dieses system eigentlich für freeride viel interessanter als dh weil dort fahr ich teilweise ja wirklich sehr langsam bergauf (auch auf asphalt).

Now listening to:

Pro-Pain - Foul Taste Of Freedom
Zitieren
#13
Ich finde das V10 is ein absoluter Hammer!

Zitieren
#14
Für FR ist es durch den Pedalrückschlag nicht brauchbar.

Beim 222 wird im Prinzip das gleiche durch den hohen Drehpunkt erreicht:
Beim Einfedern weicht das HR nach hinten aus und die Kettenlinie verlängert sich.
Beim Antreten verhärtet sich der Hinterbau deshalb etwas, darum auch die Spurtstärke des 222.
Im DH optimal, wenn man aus Kurven heraustritt. Da man sowieso alles stehend fährt und tritt, ist der Pedalrückschlag beim Treten nicht sonderlich schlimm.

Beim FR ist das ne andere Sache: Wenn ich mich mal so 1500 hm sitzend im kleinen Gang hochquäle sind die ganzen Impulsspitzen durch den Pedalrückschlag sehr ermüdend und störend.

Für FR entweder 4 Gelenker ala BigHit oder Eingelenker mit Drehpunkt wie bei Scott, Gemini, etc.
Für DH ist ein leichter Rahmen wie das 222 mit hohen Drehpunkt schon optimal.
Die bei SC hätten das S8 etwas leichter machen sollen, wäre das perfekte DH Radl gewesen.

http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Zitieren
#15
das v10 kannst mit dem 222 nicht wirklich vergleichen außer du fährst das 222 ohne negativfederweg was aber nicht sinn der sache ist.....

und beim bergauffahren mit einem system wie beim v10 solltest keinen pedalrückschlag haben eben weil der hinterbau ja nicht ein- oder ausfedert (oder halt weniger....).
ausser du fährst so schnell bergauf das der hinterbau durch die unebenheiten signifikant aktiviert wird Wink

Now listening to:

Pro-Pain - Foul Taste Of Freedom
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Taugt das was? SvenJenz 2 4,546 2017-09-14, 19:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,666 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Santa Cruz V10 Fragen Lars :D 5 4,297 2014-10-16, 09:11
Letzter Beitrag: pippo999
  Santa Cruz V10 Carbon und Dämpfer (RC4) noox 91 32,772 2013-08-29, 16:03
Letzter Beitrag: noox
  Santa cruz vpfree oder Trek session 77 BlackCrack 4 1,451 2013-03-28, 20:30
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  santa cruz bullit A.N.D.I. 0 1,348 2012-07-22, 21:30
Letzter Beitrag: A.N.D.I.
  Santa Cruz V10 RC4 Setup (High-Speed, Low-Speed Compression) noox 0 1,853 2012-04-28, 01:45
Letzter Beitrag: noox
  Schrauben bzw Lager für Santa Cruz V10 Manler 3 1,413 2012-03-13, 16:48
Letzter Beitrag: Manler
  Santa Cruz Bullit 02 | Welche passende Federgabel??? booz 11 3,613 2011-12-29, 12:26
Letzter Beitrag: Red
  Santa Cruz V10 Nabe Manler 9 2,496 2011-12-28, 12:04
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste