da hätte schon lange was passieren müssen.
auf der Eurobike trifft mach auch selten kompetentes Personal...
meistens nur so MArketing-Fuzzis, die das Halbwissen aus irgendwelchen
Prospekten runterbeten.
Da lob ich mir z. B. den H. Kroll von Cosmic (Marzocchi)....der weiß wovon er spricht.
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Tobias hat es gut geschrieben. Problem ist, daß es halt noch Händler vom alten Schlag gibt, die mit dem Web wenig zu tun haben und deshalb natürlich diese Probleme auftreten.
Wegen Eurobike: Ist keine Endkundenmesse und Messepersonal besteht natürlich nicht nur aus Technikern.
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
2009-10-19, 10:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-10-19, 10:05 von mankra.)
Die Ersatzteillisten sind das kleinere Problem, das größere, Ersatzteile übehaupt zu bekommen.......
Auch wenn ich mich mit der Eurobike wiederhole, ist das nur, weil sich die Postings wiederholen, warum auf der Eurobike Endkunden nicht hoffiert werden. Wie im Eurobikethread schon geschrieben, es sollte hauptsächlich eine Fachhändlermesse mit angehängtem Endkundentag sein.
Türsteher wären nicht schlecht, ohne Sch€iß. An den Fachhändlertagen sind min. 2/3 Endkunden unterwegs, dementsprechend überlaufen ist die Messe und eine solche Menge an Technikern hat kaum ein Aussteller angestellt, da könnens nur mit "Marketingfuzzis" auffüllen.
Dementsprechend schwierig ist es auch für uns, den richtigen Ansprechpartner frei zu bekommen.
Nimm Deinem Bereich her, Du wärst auf einer Fachmesse auf einem Stand und dann kommen laufend Endkunden mit ganz lapidaren Fragen, in 4 Tagen 100x die selbe 3-5 Fragen.........