2008-07-17, 21:03
LOL!! :eek:
manN stelle sich vor: er ist länger und man hat die ganze zeit über tiefgestapelt!!
manN stelle sich vor: er ist länger und man hat die ganze zeit über tiefgestapelt!!

Lenkerbreite beim Downhiller
|
2008-07-17, 21:03
LOL!! :eek:
manN stelle sich vor: er ist länger und man hat die ganze zeit über tiefgestapelt!! ![]()
2008-07-17, 23:21
Entweder hab ich jetzt gerade falsch gemessen oder ich bin blöd...
Mein Lenker ist auch etwas mehr als 730mm... ich muss morgen nochmals messen. Hab heute noch die Griffe draufgelassen zum messen.
2008-07-17, 23:31
Es wird ziemlich sicher auch schon der Breite sein ;-) Wir haben den Lenker mit einem Funn verglichen, der 720mm breit ist, und der Sunline ist auf beiden Seiten ein Stück übergestanden. Und auch im Vergleich mit früher ausgelieferten V1 sind die, die ich erhalten habe, deutlich breiter.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
2009-11-23, 23:36
Ich fahr am 4x-er nen syntace 680mm find ich völlig ok
beim dh bin ich mir langsam nicht mehr so sicher fahr nen 700mm lenker mit 19mm rise - fühlt sich sehr gut an beim fahren andererseits wenn ich mir die ganzen typen anschau die nen 750mm bis 800mm lenker fahren bin ich bissal verwirrt... wie fahrt sich so n breiter lenker in flat turns, engen anlieger oder beim cornern - das geht ja in der theory schlechter als mit einen "schmalen" lenker welche vorteile bringen dann diese xxl lenker???
2009-11-23, 23:48
also ich fahre flatbar mit 800mm breite.
vorteil: handposition, flaches cockpit, koerperhaltung. in kurven und beim cornern bis jetzt kein unterschied, so weit runter komm ich einfach nicht. auf meinem hometrack muss ich bei manchen stellen aufpassen, da sind naemlich baeume im weg ![]()
2009-11-24, 19:35
das, und in grobem schotter wird das vorderrad eher unruhig find ich, also das bedarf zumindest einer umgewöhnung,...
allerdings find ich damit kriegst das radl viel besser um die kurve warum? ka eventuell mehr druck am vorderrad leichter zum runterdrücken?? wer weiß ... wobei ich noch am überlegen bin meinen ein bisserl zu kürzen 785mm is schon sehr viel... und bringt auch blutige hände mit sich ![]()
2010-06-08, 11:25
2010-06-08, 11:52
Wäre immernoch interessant dazu zu hören wie groß die Fahrer sind.
Der Fairclough schießt den Vogel ab mit seiner Lenkerbreite und Fingerposition ![]() Die Hand von dem einen Fahrer sah ja auch sehr gut aus, das nenn ich Hornhaut. :eek: Ich persönlich fahre trotz meiner geringen Körpergröße von nur etwa 1,74m einen 785er Lenker. Fühlt sich einfach gut an..
2010-06-08, 12:16
Hab meinen Altlas FR Lenker von 785 mm auf 760 mm gekürzt.
Je breiter der Lenker, desto mehr bekommt man mit Linien Probleme welche nah an Bäumen vorbei führen. Auf geraden und ruppigen Stücken ist nen breiter Lenker schon von Vorteil, will man aber von der Hauptlinie abweichen und zum Beispiel S-Kurven innen durchschneiden, stört nen breiter Lenker sehr schnell.
2010-06-08, 15:38
ich hab meinen answer von 780 auf 760 und nun sogar wieder auf 740 gekürzt; bereue es nicht, zB in kranjska gora hat der dh eine stelle wo du mit gutem speed aus dem wald kommst und noch durch zwei bäume müsstest; einmal auch mit 74er gestreift, das reisst einen ganz schön aus der linie
![]() um so breiter, um so weniger kann ich mit dem bike in der luft anfangen, kommt mir halt so vor!
DEATH COMES RIPPIN'
2010-06-08, 17:54
komisch,
vor einem Jahr hab ich exakt das gesagt, was nun viele hier auch mitteilen. Lenker zu breit für manche linien. damals wurde nur gelacht und auf die megabreiten downhillstrecken in den bikeparks verwiesen. nun mir fällt direkt eine linie in Bad Wildbad auf der alten DH ein die unfahrbar ist mit so breitem lenker. da bleibt man schon mit 711 mm hängen. natürlich hat man mit breiten Lenkern weniger platz auf eingen Strecken, is ja logisch. erst geht der hype und dann pendelt sich ein angenehmes mittelmaß ein. meinen 780er flatbar hatte ich noch nicht gekürzt. bin auch noch nicht mit dem lenker hängengeblieben. aber mulmig wirds einem manchmal schon.
2010-06-08, 23:18
Deine Aussage is doch etwas kontrovers ... Oder bezeichnest du 780 als schmal?
;-) komisch das si h hier nicht mehrere zu wort melden... Dachte das würde jetzt ein bisschen Explosivität in den thread bringen ... Schad haha
2010-06-08, 23:27
na ich wollte das einfach mal testen und hab mir den driver 780 von sixpack geholt.
bin davor den sunline 737mm mit 19mm rise gefahren. ich denke am nächsten rad kommt n driver 780 aber gekürzt auf 740. sollte das optimale sein für mich und die meisten Strecken.
2010-06-17, 11:59
Hi,
da ich grad den selben Wechsel plane (von 737er Sunline auf den SixpackRacing Driver 780): wie stark ist die Positionsänderung am Bike ausgefallen - hättest du dir mehr oder weniger Unterschied erwartet? Bin nämlich recht zufrieden momentan, hätts nur gern ein bisschen breiter, brauch den Sunline nämlich fürs Enduro und dann hätt ich fürs Devinci Wilson den grünen Driver angepeilt.... Breiter und eine Spur tiefer darfs vorn schon sein, aber ich hab ein bisschen die Sorge, dass sich der Flatbar sehr stark auswirkt und es dann zu lang und zu tief wird - was meint ihr?
2010-06-17, 19:38
ich hab exakt den gleichen wechsel gemacht.
mMn gewöhnt man sich so relativ schnell an die Breite von 780mm. braucht nicht lang. die Position ändert sich nicht sooo viel da der sunline ja auch nur 19mm rise hatte, aber man merkt schon das man nen ganzes eck tiefer und vorgebeugter fährt. |
|