Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fox RC4 Einstellungen und Allgemeines
#1
hallo, haben sonst schon ein paar leute den RC4 verbaut? Habe meinen heute mal ausgiebiger testen können aber komm mit meinen Einstellungen nicht ganz klar.
Fahre einen abgestützten eingelenker (solid mission 9 2009) mit 70 kg eine 450er feder.

Gibt es da empfehlungen zu einem standardsetup?

vielen dank allerseits Smile
Zitieren
#2
Womit kommst du nicht klar? Passt der SAG?
Zitieren
#3
Lies das mal für den Anfang.

http://www.foxracingshox.com/fox_tech_ce...C4ger.html
Zitieren
#4
naja der sag liegt bei max 20 prozent. das federvorspannungs-gewinde liegt ca. in der mitte. sollte ich da auf eine 400er wechseln habe ich auch ... oder über vorspannung modifizieren?
danke schon mal im vorraus Smile
Zitieren
#5
das kannst du doch einfach probieren Wink die vorspannung ist ja schnell verändert.

(und nachdem du ein solid mission 9 fährst könntest du vielleicht mal ein bisschen was dazu erzählen: https://www.downhill-board.com/showthrea...id+mission)
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#6
Die Vorspannung einfach so weit rausdrehen, bis die Feder gerade nicht wackelt. Wenn du dann nicht bei ca. 30% Sag bist, bau die weichere Feder ein.

Steht übrigens auch in der Anleitung oben. Die Feder sollte auch nicht mehr als zwei Umdrehungen vorgespannt werden (ab dem Punkt, an dem der Federteller die Feder berührt).
Zitieren
#7
Red schrieb:Die Vorspannung einfach so weit rausdrehen, bis die Feder gerade nicht wackelt.

Dazu aber unbedingt den Hinterbau "rausheben", also das HR am Sattel in die Höhe heben und dann checken. Durch das Eigengewicht des Rades sitzt eine Feder gerne mal fest, solange das Rad steht. Sobald das HR den Bodenkontakt verliert, kann die Feder jedoch locker sein.
Sollte man beachten, ist zwar offensichtlich, aber manchmal sind Dinge eben auch zu offensichtlich, ist mir selbst nämlich auch passiert. Big Grin
Zitieren
#8
hi erstmal danke leute für eure posts. ist das für die performance gleich ob ich bei einer 450er die federvorspannung verringere oder bei einer 400 erhöhe?
ist es möglich das der/das sag vergrössert wenn der dämpfer eingefahren ist?
also kann ich ruhig die federvorspannung soweit verringern das sie gerade eben kein spiel hat?

aja das solid habe ich mir auch aufgrund eures thread (oder von deinem wuschi) gekauft. alternativ bin ich kurz mit einem ironhorse von einem freund gefahren aber das hat mir von der geometrie nicht zugesagt wobei im nachhinein hätte ich es schon allein wegen der boxxer team nehmen sollen welche beim ih oben war Smile die race 2010 ist wirklich etwas zäh. vielleicht ist da mit meinen 70 kg auch ne zu harte feder drinnen. (wisst ihr ob da immer eine standard feder drinnen ist?) die geometrie gefällt mir super. lässt sich spitze in kurven legen kann man super driften lassen. der lenker war ein witz habe ihn aber gegen ein azonic 760 mm getauscht. der vanilla r als dämpfer funktioniert eigentlich ganz gut mit dem hinterbau zusammen (aber bei den amiland preisen hat der rc4 einfach sein müssenSmile
aja ich hab das bike im endeffekt für 1900 euro bekommen nachdem es nicht in der gewünschten farbe erhältlich war und es bei lieferung einen kleinen kratzer am unterrohr hatte (wie furchtbar) top kommunikation und service bei diesem verkäufer
Zitieren
#9
wo hast du das solid denn gekauft? was die boxxer betrifft würde die team vermutlich auch nicht wesentlich "besser gehen". das problem sind die zu engen buchsen. da hilft scheinbar nur nacharbeiten oder lange, lange einfahren... flo(w)rider hat mit der boxxer race scheinbar keine probleme mehr seit er auch öl drin hat. Big Grin
(vielleicht kannst du das alles in den solid mission 9 thread posten damit auch andere auf diesen zurückgreifen können. freut mich, dass er grundlage für deinen kauf war... Wink)
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#10
Die Vorspannung verändert nicht die Härte der Feder, sondern nur deinen Sag.
Es macht also einen großen Unterschied ob eine 450er oder 400er Feder eingebaut ist.
Bei zu viel Vorspannung kann es bei vollem Einfedern passieren, dass die Federwicklungen aufeinander schlagen, was im besten Fall nur den Federweg reduziert, im schlimmsten Fall aber die Feder zerstört. Deshalb schreibt Fox die max. zwei Umdrehungen vor.
Aber wenn du mit der harten Feder nicht genug Sag erreichst, obwohl die Vorspannung ganz rausgedreht ist, muss eine weichere Feder her.

Bei der Gabel wirst du mit Standardfeder bei deinem Gewicht nicht glücklich werden.

Insgesamt sollten am Ende halt Gabel und Dämpfer gut zusammenspielen.
Zitieren
#11
Red schrieb:Bei der Gabel wirst du mit Standardfeder bei deinem Gewicht nicht glücklich werden.

Insgesamt sollten am Ende halt Gabel und Dämpfer gut zusammenspielen.

finde ich eig. auch Smile ich nehme an ich habe eine standardfeder drinnen. welche wäre denn besser für mein gewicht geeignet? und was ist eurer meinung nach das bessere prozedere für die gabel: rohre polieren (haha) dichtungsringe erweitern, oder einfach nur dünneres finish-line öl einfüllen.

denke ich werde dann wieder die 400er feder einbaun (blöde frage: die 400er ist an den enden durch den geringen windungsabstand rostig durch lackabplatzer. relevant?)
wobei ich eig. bei einem riesenmanko vom solidrahmen bin: beim einbauen vom rc4 bzw feder tauschen darf man den ganzen rahmen zerlegen weils so eng ist mit dem neuen piggyback :evil:

ps: das bike habe ich bei dem laden der in dem thread verlinkt war gekauft; mit den jungs kann man noch gut satte rabatte raushandeln deswegen bin ich auf 1920 euro gekommen. Smile
Zitieren
#12
serwas, Michl. du musst einfachmal vorbeikommen, dann zerleg ma die Boxxer.
die normale Feder passt sicher (ausserdem bist mit dem Bikezeug eh fast 10 kilo schwerer). Die gabel gehört einfach geschmiert, kalibiert usw.

da kannst die die Federhärt ausrechnen:
http://www.tftunedshox.com/info/spring_calculator.aspx

400er müsste passen, der rest geht dann über die dämpfung....

see ya
Zitieren
#13
hey sexy erb haha, kaum geht es wieder um stand/tauchrohre polieren bist du schon da Smile
wär echt lässig wenn wir dass mal mit der boxxer machen würden. wann hast denn amal genug zeit/lust/manpower für so eine unternehmung?
lg michi
Zitieren
#14
cosheen schrieb:hey sexy erb haha, kaum geht es wieder um stand/tauchrohre polieren bist du schon da Smile
wär echt lässig wenn wir dass mal mit der boxxer machen würden. wann hast denn amal genug zeit/lust/manpower für so eine unternehmung?
lg michi

yeah,next weekend wäre gut. dann hätt ich zeit und lust. mapower hab i schon lang nimmer.....nur das rohrepolieren kann ich dir ned abnehmen...Wink
Zitieren
#15
mann mann mann das war geil. haha danke erb du warst super! :twisted:
ARE YOU DEGENERATED?!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi 888 RC3 EVO (Einstellungen) Rick_Silva 31 27,339 2011-06-29, 20:31
Letzter Beitrag: Sethimus
  V10 VPP + DHX 5.0 Einstellungen noox 13 4,267 2007-08-12, 12:00
Letzter Beitrag: gstoned
  EUROBIKE und Allgemeines von 2007 Lordz 170 33,721 2006-12-11, 00:12
Letzter Beitrag: Red
  fox DHX 3.0 - einstellungen Poison :) 7 6,702 2005-03-26, 20:34
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer
  REIFEN: Michelin HOT S || DH Comp || & Allgemeines pitchshifter.com 4 6,798 2004-11-10, 18:35
Letzter Beitrag: BATMAN
  Drop-off Triple Einstellungen Müad 2 1,785 2004-09-28, 15:01
Letzter Beitrag: Basscommander
  Einstellungen 2002 Monster T ?? Old Anonym 2 1,493 2004-08-28, 20:43
Letzter Beitrag: Lordz
  Z1 Wedge Einstellungen.... Monstergap 1 1,578 2004-03-11, 13:53
Letzter Beitrag: destroier
  Probleme mit Einstellungen und Scheibenbremse Bullwei 10 4,595 2003-03-29, 15:41
Letzter Beitrag: Dirty Rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste