Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Nö, sollte hinhauen. Bei den kleineren Shims laß immer mind. eine von jeder Größe drinnen, das ist besser für die Lebensdauer der Shims (hast du aber eh so). Nur der Vollständigkleit halber.
Das ist sicher nicht zu viel, und sollte passen. Solltest du dann immer noch zu viel haben, dann nur eine große Shim drinnen lassen. Wenn dann immer noch die Zugstufe zu langsam ist, dann muß der Kolben aufgebohrt und mit dem Dremel aufgefräst werden. Aber vorher probier mal.
Beiträge: 198
Themen: 11
Registriert seit: 2007-12-29
Bewertung:
0
o.k. supi...dann gehts morgen ans Werk.
Werde dann berichten obs was geworden ist.
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
wenn du nicht mehr weiter weißt schick mir den dämpfer.. ich mach dir den dämpfer für eine kleine spende!
Beiträge: 198
Themen: 11
Registriert seit: 2007-12-29
Bewertung:
0
@smoe > danke fürs Angebot, aber habs geschafft...
Hat gut geklappt, ist allerdings ne ganz ordentliche Sauerei.
Was mir aufgefallen ist, die Shimbelegung bei meinem DHX ist anders, als auf dem
Bild auf der vorherigen Seite, und auch nicht identisch mit einer im web gelisteten Anordnung vom orginalen 09er DHX5.
Jedenfalls hab ich auf der Reboundseite 3 shims entfernt ( groß/mittel/klein ).
Ob es den gewünschten Effekt bringt, kann ich allerdings erst Ende der Woche sagen, wenn mein bike wieder zusammengebaut ist.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Hat gut geklappt, ist allerdings ne ganz ordentliche Sauerei.
Aber geh.. haben gestern zu zweit ein Hydraulikventil Größe 10 (=5 Bohrungen 10mm dick) getauscht, dahinter war ein 600l Tank und kein Ventil zum Absperren. DAS ist eine Sauerei, wir waren zwar sehr schnell, aber 20l feinstes Hydrauliköl werden das schon gewesen sein. :p
Kannst du die Shimanordnung die bei dir drinnen war herschreiben oder weißt dus nicht mehr? Meld dich nach der Testfahrt! Würd mich interessieren.
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
@georg: Man kann also im Ausgleichsbehälter den Stickstoff durch Luft ersetzen?
Ändert sich dann irgendwas bei der bzw. durch die Kompression?
Also kann man ohne "großen" Aufwand den Service vom Dämpfer selber machen. Früher hats ja immer geheißen das man Dämpfer mit Stickstoff im Ausgleichsbehälter einschicken sollte. (laut Fox sowieso)
Ich bekomm jetzt im Januar mein Session (mit DHX 4.0) und laut einiger User sind die Dämpfer viel zu straff, trotz Race Tuning. Falls ich dann vor hab ihn zu öffnen und ihn etwas weicher zu machen, setz ich mich mit euch mal in Verbindung. Der Link von der Beschreibung funktioniert bei mir irgendwie ned.
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
bei trek sind die dämpfer durch die bank unterdämpft und funktionieren deshalb nicht vernünftig. man hängt sofort am ende vom fw und dann bockt er. deswegen sagen immer alle er wäre zu weich!
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
letztens hab ich irgendwo im www gelesen das welche geschrieben haben, das der Dämpfer zu Straff ist und man ihn nicht richtig nutzen kann.
Hmm.. falls das bei meinem auch der fall sein sollte, was kann ich da genau machen.
Also sprich, wenn er unterdämpft ist?
Also bisschen kenn ich mich mit nem Dämpferinnenleben aus, hab damals zweimal bei meinem 5th Element nen Service gemacht und mit den Shims rumprobiert.
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
wegen dem stickstoff mach dir mal keine sorgen. die normale luft enthält 75-78% stickstoff. alle aktuellen dämpfer sind da nicht mehr so top secret und lassen sich mit etwas sachverstand zerlegen.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
2009-12-23, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-12-23, 17:46 von slayer80.)
LePierre schrieb:hab heute einen service am fox dhx 5 gemacht. nun ist wieder alles gut, ich denke mal dunkelbraunes flockiges oel ist nicht so gut im daempfer  
OHNE oelbad und trotzdem keine luft drin.
habe aber keinen o-ring wechsel gemacht, noch alle gut!
Also wer eine anleitung mit bildern undweiter haben will, der wartet ein wenig, ich werd eine anleitung schreiben.
hab nebenbei auch gleich den daempfer getunt, sprich den shimstack veraendert. werde auch davon/dafuer eine detaillierte anleitung liefern!
stay tuned.
Find ich schön und freu mich drauf, hab auch noch einen DHX 5 aus m V10 von 2006 rumfahren. Ich find den DÄmpfer scheiße, der braucht dringedst mehr Druckstufe, sowohl Highspeed als auch Lowspeed. Also aufmachen...
Möchte aber auch noch allg. meinen Senf zu einigen Sachen von da oben geben:
- Vielfach wollen irgendwelche Fahrer den Dämpfer schneller machen, weil sie nicht viel Plan von Fahrwerkssetup haben... die Besten sind eh die, die je nach Strecke mit offener oder zugedrehter Zugstufe fahen... ggg Wenn das Bike n Trampolin ist, ist was schief gelaufen, wenn's nicht mehr ausfedert auch. Schaut mal, wie schnell Euer Auto ausfedert... da steckt Erfahrung dahinter.
- Das V10 hat ein niedriges Übersetzungsverhältnis und deswegen eine weiche Feder hab ich gelsen?? Hääää? 254 mm aus 70 mm Hub zu holen ist eher hoch übersetzt! Also bitte. 2,6 hat jemand geschrieben... also, wenn das V10 durchschnittlich 2,6 hätte, hättest Du 70 mm x 2,6 Federweg... 182 mm oder so? Entschuldigung, das Ding hat irgendwas zwischen 240 und 254 mm... ist eher hoch übersetzt.
- Nochmal @LePierre: Möglicherweise hab ich n anderen Dämpfer als Du, denn mein DHX 5 im V10 war von der Zugstufendämpfung passemd, hab eine 450er Feder (wiege 70 Kilo). Bei Deiner 500er sollte er eher schneller sein... aber ok, vermutlich hast Du n anderes Setting, ziemlich sicher sogar. Hatte die Zugstufe etwa in der Mitte des Einstellbereichs.
Edit, nochcwas, zu Deinem ursprünglichen Problem, dem häufigen Durchschlagen: Mein V10 hat immer voll durch geballert, wenn ich mit viel Schwung irgendwo gelandet bin, wo ich nicht landen wollte. Ich fuhr dann später den 5th Element, mit dem hatte ich das Problem nimmer, gleiche Feder. Der hat viel mehr Druckstufe, sowohl High- als auch Lowspeed. Weiterer Effekt: Das Bike lässt sich agressiver handeln weil es dank LSC nicht dauernd wegsackt, und in verballerten Kurven gehen viel höhere Geschwuindigkeiten weil die HSC das Hinterrad am Boden hält. Ohne Witz, den Unterschied merkt man beim Fahren gewaltig. Aufm Parkplatz fühlt sich mein V10 halt an wie n Stück ScheiBe, weshalb die meisten behaupten, ich fahr n ScheiBsetup. Leider stimmen die Jungs ihr Bike auf m Parkplatz ab.
Beiträge: 198
Themen: 11
Registriert seit: 2007-12-29
Bewertung:
0
georg schrieb:...Kannst du die Shimanordnung die bei dir drinnen war herschreiben oder weißt dus nicht mehr? Meld dich nach der Testfahrt! Würd mich interessieren. 
also dann mal die ( scheinbar ) serienmässige Anordnung:
Shim-stack All dims in mm. Diameter x Thickness. All internal diameters are 6.35mm
Compression side.
Check plate - 22.8x1.2
10.3x0.25
10.3x0.25
10.3x0.25
10.3x0.25
12.7x0.15
15.25x0.15
17.85x0.15
20.25x0.15
22.85x0.15
Piston
Rebound side
17.85x0.15
17.85x0.15
17.85x0.15
15.25x0.15
15.25x0.15
12.65x0.15
12.65x0.15
10.3x0.15
10.3x0.15
bei mir kam so weit ich mich erinnere auf der Druckstufenseite
der 12,7er direkt nach dem 22,85er Rest war gleich.
Danke für die tipps ! Werd mich nach der Testfahrt nochmal melden
Beiträge: 219
Themen: 22
Registriert seit: 2009-09-16
Bewertung:
0
hi
hab mir des ganze mal so a bissl durchgelesen und find des recht interessant.
hat vielleicht jemand ne seite wo man sich mal des ganze mit den shims und so durchlesen kann ? würd mich schon mal interessieren.
hab nur mal einen gefunden. die is aber leider auf englisch und ich bin dem englischen jetzt nicht soooo mächtig ^^
wär super wenn mir da mal jemand was schicken könnte wo mal erklärt wird wie des ganze funktioniert.
danke schonmal
flo
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
2009-12-24, 12:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-12-24, 12:37 von LePierre.)
slayer80 schrieb:- Nochmal @LePierre: Möglicherweise hab ich n anderen Dämpfer als Du, denn mein DHX 5 im V10 war von der Zugstufendämpfung passemd, hab eine 450er Feder (wiege 70 Kilo). Bei Deiner 500er sollte er eher schneller sein... aber ok, vermutlich hast Du n anderes Setting, ziemlich sicher sogar. Hatte die Zugstufe etwa in der Mitte des Einstellbereichs.
Edit, nochcwas, zu Deinem ursprünglichen Problem, dem häufigen Durchschlagen: Mein V10 hat immer voll durch geballert, wenn ich mit viel Schwung irgendwo gelandet bin, wo ich nicht landen wollte. Ich fuhr dann später den 5th Element, mit dem hatte ich das Problem nimmer, gleiche Feder. Der hat viel mehr Druckstufe, sowohl High- als auch Lowspeed. Weiterer Effekt: Das Bike lässt sich agressiver handeln weil es dank LSC nicht dauernd wegsackt, und in verballerten Kurven gehen viel höhere Geschwuindigkeiten weil die HSC das Hinterrad am Boden hält. Ohne Witz, den Unterschied merkt man beim Fahren gewaltig. Aufm Parkplatz fühlt sich mein V10 halt an wie n Stück ScheiBe, weshalb die meisten behaupten, ich fahr n ScheiBsetup. Leider stimmen die Jungs ihr Bike auf m Parkplatz ab.
guck mal wann ich das problem hatte
bei mir lags einfach daran dass der daempfer 1) ne haertere feder brauchte ( hatte 450x2.80 bei 82 kilo ) 2) nen service brauchte ( oel in der luftkammer und umgekehrt ) 3) mehr druck brauchte.
werde den trotzdem nochmal selbst tunen, mit der shim anordnung. muss mich damit aber nochmal genauer befassen. hab mehr oder weniger ohne verstaendnis rumgepfuscht beim letzten mal.
Beiträge: 219
Themen: 22
Registriert seit: 2009-09-16
Bewertung:
0
hi
wenn wir jetzt schon dabei sind welcher Dämpfer was taugt und welcher nicht hat schonmal jemand erfahren mit dem hier gemacht ?
schonmal danke im vorraus:
http://www.diverse-mfg.com/mtb/duelercoilshock.html
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
V10Rider schrieb:hi
wenn wir jetzt schon dabei sind welcher Dämpfer was taugt und welcher nicht hat schonmal jemand erfahren mit dem hier gemacht ?
schonmal danke im vorraus:
http://www.diverse-mfg.com/mtb/duelercoilshock.html
geil, bestell ich mir grad mal, ist ja nicht so teuer!
Macht von den Funktionen her einen fähigen Eindruck...
|