Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auto Bremsflüssigkeit für Fahrrad benutzen?
#1
Hallo,


da mir etwas Bremsflüssigkeit ausgelaufen is Sad und dadurch meine Bremsen nicht mehr bremsen, und dann noch alle Geschäfte geschlossen haben und ich noch Bremsflüssigkeit fürs Auto hab wollte ich fragen ob ich die auch bedenkenlos in meine Hayes Stroker füllen kann?? Smile
(Bremsen brauchen Dot-4 oder 3 und ich hab Dot-4[aber fürs Auto])#



glg beyoNd*

allen hier noch ein Frohes Fest Wink
Zitieren
#2
dot 4 steht ja eig. nur fuer den siedepunkt des oels.

kannst du ohne bedenken benutzen, solltest aber nen kompletttausch machen. keind altes mit neuem mischen.

auch wenn dein auto dot kram laenger stand solltest du evtl 2 mal ueberlegen.
Zitieren
#3
wie lange ist länger ? Big Grin ^^
ich brauch denk ich nur 10ml höchstens.... aber es ist nich mehr genug um einen kompletttausch zu machen....
die Bremsflüssigkeit im Fahrrad is auch allerhöchsten 2monate drinnen...
Zitieren
#4
hi
ja die kannst bedenkenlos hernehmen nur nicht mit dot 5.0 mischen !!!!!!!

----> kompletter ausfall der bremse.

musst halt schaun würd an deiner stelle dot 3 hernehmen is nich so agressiv wie die dot 4. wennst was gscheites willst dann dot 5.1 da kannst nix falsch machen.

wennst noch fragen hast, frag einfach
Zitieren
#5
Würd auch komplett tauschen .... und keine alte, abgstandene
Br.Flüssigkeit nehmen. Die beginnen dann Wasser zu ziehen!
Investier ca. 7 EUR und kauf dir eine Dose Flüssigkeit im Auto
oder Motorradhandel. Da kommst lang aus damit und es hat Sinn.
Und unbedingt so viel die Bremse befüllen bis die alte Flüssigkeit
komplett raus ist.... wie schon die anderen Kollegen geschrieben ..

mfg
Zitieren
#6
ja richitg würd ich dir auch empfehlen und beeil dich beim wechsel und lass die bremsflüssigkeit nich mal ne stunde oder so offen stehen weil die dann schon ca. 2% wasser gezogen hat. des geht relatiev schnell. mach auch alles was mit der bremsflüssigkeit im berührung kommt davor fettfrei weil sich Öle und Bremsflüssigkeit nich so wirklich vertragen ^^
Zitieren
#7
einb weiterer grund warum ich meine saint so liebe. mineraloel Big Grin


ich glaube die hayes hat sogar dot 4. angabe ohne gewaehr.

ich verstehe die aussage aber nicht warum man dot 4 und dot 5 nicht mischen darf. warum hat man dann totalen bremskraftverlust ? dadurch verschiebt sich doch eigentlich nur der siedepunkt, oder ?
Zitieren
#8
Nein also es ist so : Dot 5 ist einen Bremsflüssigkeit auf Silikonbasis die Zieht kein wasser ist aber meines wissens in deutschland Verboten . Also fürn Straßenverkehr, verkauft wirds schon.

Die Anderen: Also Dot 3 und Dot 4 sind auf So Alkoholverbindungen aufgebaut, aben nen Höheren Siedepunkt aber ziehen halt wasser, des is der nachteil.

Dot 3 und Dot 4 sind genau des gleiche nur das Dot 4 agressiver ist und Dot 4 nen höreren Nasssiedepunkt hat. ( nasssiedepunkt --> Bremsflüssigkeit hat 3,5 % wasser gezogen )

Und weil man halt dann ne Bremsflüssigkeit mit nem Höhren Siedepunkt gebraucht hat und man Dot 5 nicht mit 3 und 4 mischen kann wurde Dot 5.1 erfunden. Is aber halt leider nochmal nen stück agressiver als die Dot 4. aber nicht erwähnenswert.
Wenn du jetzt in ne Bremse die für Dot 3, 4 ausgelegt ist Dot 5 reinhaust kannst passiren das die Dichtungen Aufquellen oder Porös werden. Und wenns dir dann ne dichtung durchhaut schaust a bissl blöd aus ^^.
Von dem her reicht für ne Fahrradbremse Dot 4 ganz locker. Weil wir eh nich auf die Temperaturen kommen . Wenn die Bremse mal nicht mehr zeiht is des meistens Fading und des is wieder ne ganz andere Geschichte.
von dem her einmal im Halben jahr Die Bremsflüssigkeit austauschen und fertig. Weil Das wasser wir über die Bremsschläuche gezogen und weil die Beim Radl wesentlich länger sind als beim auto geht Des ganze auch schneller von statten.

Hat des Aufpassen in da Innung doch was gebracht ^^

Wennst noch fragen hast her damit Smile
Zitieren
#9
LePierre schrieb:einb weiterer grund warum ich meine saint so liebe. mineraloel Big Grin


ich glaube die hayes hat sogar dot 4. angabe ohne gewaehr.

ich verstehe die aussage aber nicht warum man dot 4 und dot 5 nicht mischen darf. warum hat man dann totalen bremskraftverlust ? dadurch verschiebt sich doch eigentlich nur der siedepunkt, oder ?

Theorethisch dürftet man DOT 4 mit DOT 5.1 mischen.

DOT 5 ist eine Bremsflüssigkeit auf Silikonbasis, die darf man mit KEINER mischen. Ist aber eher selten im europ. Raum.
Zitieren
#10
sag ich doch ^^
Zitieren
#11
also meine code hab ich das letzte mal vor 14 monaten entlüftet - soviel zum thema jedes halbe jahr wechseln Wink
aber dementsprechend wandert im moment auch druckpunkt. Vllt mach ich das jetzt im Winter mal wieder, entlüftungsset liegt ja noch draußen rum.

Versteh eigentlich eh nicht warum jetzt die meisten bremsen im raldberreich mit dot unterwegs sind. Mineralöl funktioniert genau so, siehe Magura und Shimano. Bei den bremsen muss man aber nicht drauf aufpassen, das zuviel wasser gezogen wird. Wenn die bremse keine luft zieht kannst das system 5 jahre ohne flüssigkeitswechsel fahren. Und Sieden fängt das Mineralöl ganz sicher nicht an. Außerdem muss man dann nicht aufpassen, das einem das dot nicht über lenker, bremsen und hände läuft.

naja viel information war das jetzt nicht Big Grin

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#12
Was mir no eingefallen ist:
DOT 5 fahrt ein Freund von mir, weil der hat den Code Hebel mit Saint Sattel.

Hat beides mit Alkohol gereinigt und fahrt das jetzt schon das ganze letzte Jahr. Hat den Vorteil das es eben die Dichtungen nicht angreift.
Zitieren
#13
dot 5 basiert auf silikon - das greift dichtungen von haus aus nicht an.
im schlimmsten fall dehnen die sich...
aber wenns funktioniert is ja super.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#14
Also ich fahre meine Code5 seitdem sie auf dem Markt ist und habe noch nie etwas dran verändert, außer Beläge zu tauschen. Big Grin
Zitieren
#15
hatte kein entlüftungsset da hab ich mir eins gebastelt aber das hat ein wenig gesuddelt Big GrinBig Grin ^^ habs aber mit wasser abgewaschen reicht das?? oder muss ich da mit spüli etc dran gehen ???
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Full Suspension: Fahrrad-Federungssysteme yoda. 1 744 2016-01-30, 21:26
Letzter Beitrag: georg
  bei Bremsbeläge-Tausch Bremsflüssigkeit ausgeronnen Hannes2014 2 1,228 2015-07-31, 15:48
Letzter Beitrag: noox
  Winterbekleidung zum Fahrrad fahren TimTim 2 2,018 2013-11-25, 22:28
Letzter Beitrag: FreeriderVin
  Suche Fahrrad-Grundständer für Breite Reifen ? RaBiTxGhosT 2 7,007 2013-10-16, 22:15
Letzter Beitrag: RaBiTxGhosT
  Kann ich es auf meinem Fahrrad? amumu1 0 24 2012-09-19, 08:35
Letzter Beitrag: amumu1
  Kann ich es auf meinem Fahrrad? eminemhzx111 0 52 2012-09-18, 05:07
Letzter Beitrag: eminemhzx111
  Kaufempfehlung Fahrrad baux1993 21 15,620 2011-12-29, 22:34
Letzter Beitrag: baux1993
  Fahrrad Anhänger beyoNd 3 1,564 2009-08-21, 14:11
Letzter Beitrag: beyoNd
  Fahrrad-shop im Kreis Stuttgart??? (Brauche neue Kettenführung) downhilla 0 1,520 2009-07-16, 16:42
Letzter Beitrag: downhilla
  fahrrad-suche juli 0 1,409 2006-08-06, 20:33
Letzter Beitrag: juli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste