Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauche eure Erfahrung
#1
Hi, bräuchte mal euren Rat, auch wenn euch diese Threats wahrscheinlich zum Hals raushängen.
Ich habe mir ein Canyon Torque Dropzone bestellt http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1768 (mit laaanger Wartezeit), was bis jetz, finde ich perfekt zu den kommenden Anforderungen gepasst hätte: Hauptsächlich Freeride Touren, ab und zu in den Bikepark.
Allerding werde ich jetz dieses Jahr umziehen und hab dann den Leogang Bikepark quasi direkt vor der Tür.
Womit sich dann das Einsatzgebiet in viel Bikepark und gelegentliche Freeridetouren ändern würde.
Denkt ihr das Bike wäre dann noch das richtige oder sollte ich lieber eine Etage höher gehen und nach nem Downhiller oder Hardcore Freerider schauen?

Meine Angst ist das mit nem Downhiller die Freeridetouren nichtmehr möglich sind und n Freerider zu schnell (für 3k€ sollte das bike schon 3-4 Saisonen in gebrauch sein) an seine Grenzen gerät wenn man oft im Bikepark unterwegs ist...

Hoffe mir kann wer n paar Tips geben.
Zitieren
#2
Ich würde mit dem Bike ohne Bedenken in Leogang fahren.
Sieht von der Außstattung ganz in ordnung aus und der Rahmen sollte auch etwas aushalten?
Verkaufe:
Zitieren
#3
das ding ist perfekt - auch für bikeparks
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#4
für 3000 würd ich eher ein specialized sx trail oder sowas nehmen...

Die Nr.1 im Wienerwald!
Zitieren
#5
Das bike würde ich auch ohne sorgen im Bikepark fahren...

Aber wie schon erwähnt, für 3000Euro würde ich was anderes kaufen.
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#6
Danke für die Antworten.

Aca schrieb:Aber wie schon erwähnt, für 3000Euro würde ich was anderes kaufen.

z.b.?

In betracht gekommen waren damals noch das Bergamount Big Air Team und das Kraftstoff F1 Evo.
Zitieren
#7
Esh schrieb:Danke für die Antworten.



z.b.?

In betracht gekommen waren damals noch das Bergamount Big Air Team und das Kraftstoff F1 Evo.

ich weiß nicht auf was du augenmekrt legst, aber mir würds mehr auf den rahmen und die damit verbundene geometrie ankommen als auf die teileliste.
ich sag damit nicht dass canyon nichts taugt, aber wie gesagt ein sx-trail oder giant reign würde vl. im endeffekt für 3000 mindestens genau so gut wenn nicht besser sein.

mfg
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#8
wie gesagt z.b. specialized sx trail
da wird halt die ausstattung bei gleichem preis wesentlich schlechter oder nennen wir es "unedler"
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#9
Augenmerk hab ich versucht auf alle zu legen, die Marke ist mir relativ egal, das Canyon war jetz nur weil die Tests die ich gelesen habe alle positiv sehr waren und die Komponenten passen.
Und ne Hammerschmidt musste sein, was dann auch das speci ausschließt.

meist du wirklich das Reign, oder das Faith?
Zitieren
#10
ich würde wegen der hammerschmitt nicht gleich ein bike ausschließen. kann man ja alles nachrüsten. wenn du das specialized bei einem händler kauft, wird dir dieser so ziemlich jeden wunsch erfüllen und dir den wert der teile die gleich von anfang an getauscht werden dann vom preis abziehen. so ersparst du dir das privat verkaufen von den austauschteilen, hast den händler als ansprechpartner und 10% rabatt sind durchaus üblich. also kommst du vielleicht sogar mit der hammerschmitt am sx trail auf ~3000€. händler beißen nicht, lass dich einfach beraten. aber natürlich an deinem neuen wohnort erst, sonst bringt dir der support nichts mehr... Big Grin
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#11
erstens: hat er das rad schon bestellt und warum muß man unbedingt ein speci oder giant fahren.
zweitens: mit dem sx touren fahren im hochgebirge, viel spaß......
drittens: support, wo ist ein vernünftiger händler in der nähe leogang:o
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#12
Zitat:drittens: support, wo ist ein vernünftiger händler in der nähe leogang

In Salzburg gibts durchaus fähige Händler für Giant, Speci usw. Ist vl. niht ums eck aber auf jeden fall erreichbar!
Verkaufe:
Zitieren
#13
das ist mir schon klar das es in salzburg gute händler gibt, nur ist das aber 1 stunde mit dem auto und alleine ich hab bei mir zuhause 4 speci händler im umkreis von max einer 3/4 stundeSmile
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#14
der koch schrieb:erstens: hat er das rad schon bestellt und warum muß man unbedingt ein speci oder giant fahren.
zweitens: mit dem sx touren fahren im hochgebirge, viel spaß......
drittens: support, wo ist ein vernünftiger händler in der nähe leogang:o

das torque dropzone ist auch kein tourenbike. übrigens ist mir gerade aufgefallen, dass sogar in der beschreibung steht, dass es für bikeparks gedacht ist.
bei der preisklasse die er anpeilt fällt einem einfach sofart das sx ein. specialized und giant sind zudem für sehr guten service bekannt.
für bikepark + touren würd ich persönlich zu dem ding greifen: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1922

ersatzteile bekommt man üblicherweise recht schnell und meist auch gratis von canyon zugesandt und wenn man selber schrauben kann ist der direktvertrieb absolut kein problem.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#15
Ui, sone Diskussion wollte ich eiegentlich nicht lostreten =)

Esh schrieb:z.b.?
War eigentlich nur Interessenhalber gefragt, wie schon gesagt, mein Bike ist bestellt und informiert habe ich mich auch gründlich, soviel Geld hab ich nicht das ich einfach mal so irgend ein Bike kaufe Wink

wuschi schrieb:das torque dropzone ist auch kein tourenbike. übrigens ist mir gerade aufgefallen, dass sogar in der beschreibung steht, dass es für bikeparks gedacht ist.

Es soll ja auch kein Tourenbike werden, nur es sollte wenigstens ab und zu mal ne Tour damit zu schaffen sein. Und das es für den Bikepark taugt und in der Torque dafür gedacht ist, ist mir auch klar.
Die Frage war ja aber, wie lange... Ob es nach der 2ten-3ten Saison mit Saisonkarte immernoch ausreicht.

Lg Esh
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,396 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,329 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  Erfahrung mit Azonic Kamikaze Flatpedal BerntyKilla 0 2,614 2015-10-29, 19:49
Letzter Beitrag: BerntyKilla
  Rock Shox Solo Air Upgrade Kit für Boxxer R2C2 erfahrung / Test mister_baldi 2 2,978 2015-09-05, 20:46
Letzter Beitrag: noox
  Brauche professionelle Hilfe bei der Kaufberatung... :-) Lackos_1985 11 5,191 2014-10-31, 21:41
Letzter Beitrag: Lackos_1985
  Vivid Federproblem brauche Stärkere Feder WOHER? LarsBergmann 7 2,366 2014-10-07, 20:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  X-Fusion Vector R Dämpfer brauche Hilfe | Neue Feder Patrick K. 12 15,906 2014-05-02, 13:44
Letzter Beitrag: Patrick K.
  Erfahrung mit Giant Reign x1 Mod. 2013 gibson56player 2 1,838 2014-02-17, 08:01
Letzter Beitrag: gibson56player
  brauche neue kurbel, kettenführung und kettenblatt...möglichst stabil **tunefish** 9 3,585 2013-10-22, 13:28
Letzter Beitrag: Speedtrip
  Brauche dringend Hilfe bei FULLFACE helm... nikeshead 5 7,846 2013-10-18, 10:52
Letzter Beitrag: Ingeborg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste