Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
Hi zusammen,
hab ne wahrscheinlich blöde Frage zu dieser Nabe:
Hope SS HR nabe
Da steht was von 6 fach Kassette...
Wie kann ich das für Single-Speed nutzen?
klassisch mit Spacern und einem Ritzel wie bei ner normalen kassetten nabe?
oder gibt da was spezielles dafür?
danke für die Hilfe
:eek: The more dedicated the more medicated!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
UiUiUiUi schrieb:Hi zusammen,
hab ne wahrscheinlich blöde Frage zu dieser Nabe:
Hope SS HR nabe
Da steht was von 6 fach Kassette...
Wie kann ich das für Single-Speed nutzen?
klassisch mit Spacern und einem Ritzel wie bei ner normalen kassetten nabe?
oder gibt da was spezielles dafür?
danke für die Hilfe
Da gibt's nichts spezielles, aber man kann 6-fach Kassette fahren (also 9-fach minus drei Ritzel).
Aus Stahl ist der Freilauf auch, sollte sich also mit Einzelritzeln vertragen.
Bekomme meinen LRS damit in KW 1 oder 2.
Beiträge: 263
Themen: 9
Registriert seit: 2002-05-21
Bewertung:
0
2009-12-19, 20:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-12-19, 20:56 von Reini.)
UiUiUiUi schrieb:Hi zusammen,
hab ne wahrscheinlich blöde Frage zu dieser Nabe:
Hope SS HR nabe
Da steht was von 6 fach Kassette...
Wie kann ich das für Single-Speed nutzen?
klassisch mit Spacern und einem Ritzel wie bei ner normalen kassetten nabe?
oder gibt da was spezielles dafür?
danke für die Hilfe
Für Singlespeed, klassisch mit Spacern. Bei dieser Nabe ist der Hauptaugenmerk auf Trial. Das es früher so war, das alle 26" Trialräder mind. 6 schaltbare Gänge vorweisen MUSSTEN.
Das nächste ist, das diese ProII 4 Sperrklinken hat (wie alle andren auch) die aber VERSETZT sind und somit 48 Einrastpunkte haben.
Vorteil:
- Weniger Leerweg am Pedal, bringt mehr Gefül beim trialen und weniger Kickverlust.
- Der "Stoss/Aufprall" auf die Sperrklinke ist nicht so groß, dadurch halten sie länger. Ich hab in meiner Glanzzeit alle 2 - 3 Monate einen neuen Shimanofreilauf gekauft, weil mir die Sperrklinken zerbröselt sind 
Stahlfreilauf, weil wenn man Trial mit nur einem Ritzel fahrt (sonst Spacer), das sich das Ritzel in den Freilauf reinarbeitet und du es nur noch mit 2 kettenpeitschen demontieren kannst. Abhilfe entweder ein Stahlfreilauf oder man kauft sich die Rohloff/Chris King Ritzel. Die haben einen ca. 5mm breiten Bund beim Freilauf
[SIZE="1"] [/SIZE]
Verkaufe:
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
2009-12-19, 21:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-12-19, 21:24 von UiUiUiUi.)
ok danke welche konversionskits gibts denn die dafür passen?
find auf die schnelle nur welche für 8/9 fach freiläufe...
EDIT: oder sind bei der Hope nabe schon die passenden spacer dabei?
und ich muss nur ein ritzel organisieren?
:eek: The more dedicated the more medicated!
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Kommen da nicht gleich Spacer mit? Ist eigentlich bei den meisten Singlespeed-Naben mit Kassette (also Freilauf an der Nabe, wie z.B. DT oder Chris King) so, dass man mehrere Ritzel drauf bekommt.
Beiträge: 263
Themen: 9
Registriert seit: 2002-05-21
Bewertung:
0
UiUiUiUi schrieb:ok danke welche konversionskits gibts denn die dafür passen?
find auf die schnelle nur welche für 8/9 fach freiläufe...
EDIT: oder sind bei der Hope nabe schon die passenden spacer dabei?
und ich muss nur ein ritzel organisieren?
Wenn Spacer dabei sind, brauchst nix
Ansonsten fragst beim Händler in der Gegend ob er alte/verschlissene Kassetten hat und holst dir dann so die Spacer
[SIZE="1"] [/SIZE]
Verkaufe:
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
über die spacer steht leider nichts auf der hope website oder beim händler auf den bildern sind mal welche drauf und mal nicht
:eek: The more dedicated the more medicated!
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
ok um meine frage selber zu beantworten heute ist der Laufradsatz mit der Nabe von CRC angekommen:
ja es sind Spacer dabei
jedoch kein "lockring" den muss man von ner anderen kassette klauen.
:eek: The more dedicated the more medicated!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:jedoch kein "lockring" den muss man von ner anderen kassette klauen.
An sich normal so.
Spacer könnte man sich aus nem Alurohr aus dem Baumarkt selber basteln.
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
ja klar geht das aber wenns dabei sind find ich das nicht traurig.
:eek: The more dedicated the more medicated!
Beiträge: 263
Themen: 9
Registriert seit: 2002-05-21
Bewertung:
0
UiUiUiUi schrieb:ok um meine frage selber zu beantworten heute ist der Laufradsatz mit der Nabe von CRC angekommen:
ja es sind Spacer dabei
jedoch kein "lockring" den muss man von ner anderen kassette klauen. Ok, also Spacer dabei 
Das mit dem Abschlussring hat, soweit ich weiß, patentrechtliche Gründe.
z.B stellt SRAM für 2010 auch Centerlock Scheiben her, diese dürfen aber auch nicht mit dem Abschlussring geliefert werden. Aus oben genanntem Grund und da die baugleich sind mit Kassettenabschlussringen, nehm ich es einfach mal so an
[SIZE="1"] [/SIZE]
Verkaufe:
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Das mit dem Abschlussring hat, soweit ich weiß, patentrechtliche Gründe.
Nö, sicher nicht. Ich würde auch keinen Abschlußring mitliefern der zum Lieferumfang der Kassette gehört. Gibt zB. von diversen Tuningherstellern wir FRM Aluabschlußringe um noch ein paar Gramm zu sparen. :p
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ist übrigens schön laut mit den 48 Rastpunkten, imho noch ein Stück lauter als die normale Hope Pro 2.
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
Red schrieb:Ist übrigens schön laut mit den 48 Rastpunkten, imho noch ein Stück lauter als die normale Hope Pro 2.
ja scheisslaut :/
:eek: The more dedicated the more medicated!
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Gabelöl mit bissl PrepM oder ähnlichem mischen
dann wirds ruhiger und klingt nicht mehr wie ne Kinderrassel
sollte halt nicht zu dick sein, da ansonsten die Sperklinken nicht mehr richtig greifen
|