Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewährleistung/Haftung?
#31
Nicht nur beim Tippen. Gib dir in der Schule auch mehr Mühe. :p

Wenn du ein Problem mit den Garantiebestimmungen hast, dann kauf dir ein Rad, dass andere Garantiebestimmungen hat.

Du bist ein mündiger Konsument, du kannst dir auch ein Rad einer Marke kaufen kaufen, wo die Garantie auch bei Bikepark und auch bei Renneinsatz gilt.

Das Rad zu kaufen und schon zu wissen, dass die Garantiebestimmungen nicht in Ordnung sind, ist ungefähr so, als würdest du auf die Strasse gehen und sagen: "Hey Leute ich bin eine dumme Arscheige ihr könnt mich alle in den Arsch treten!"

Oder du gehst zum Händler und sagst ihm, dass du mit diesen Garantiebestimmungen nicht einverstanden bist und daher ein Rad einer anderen Marke kaufen wirst die den Kunden das Vertrauen in ihre Produkte nicht nur in der Werbung versprechen, sondern dass auch durch eine Garantie herausstreichen.

Was sagt denn dein Lehrer wenn du ihm erklärst: "Hallo, ja ich verspreche ihnen ich habe die Hausaufgabe gemacht aber leider hab ich sie nicht da.." Was macht er? Sagt er: "Ja ich glaube dir du lieber kleiner Kerl, kriegst ein Plus dafür." Oder sagt er: "Willst du mich verarschen? Nicht da haben heißt nicht gemacht." Genau so ist das mit der Werbung und der Garantie. Versprechen kann ich vieles. Die Versprechen halten ist was anderes und wenn ein Hersteller durch die Garantie seine Versprechen die er in der Werbung herausbrüllt bereits für null und nichtig erklärt, ist er dann vertrauenswürdig? Nöt, sicher nicht. Daher: Nicht kaufen und fertig.

Meine Meinung dazu.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#32
nein der händler hats nicht auf die garantie (schreibt man mit einem r) abgesehen...
ich wär sogar richtig froh, wenn mich mein händler einladen würde.
da dh-bikes normalerweise für dh-tracks ausgelegt sind, geht deine garantie/gewährleistung nicht flöten, außer du zerstörst den rahmen mutwillig oder das ganze lässt sich durch normalen verschleiß zurückführen.
(hoffe der letzte satz war deutsch, bundesheer beeinflusst tatsächlich die denkfähigkeit...)

edit:
mist da war wer schneller.
muss dem georg da voll und ganz recht geben...
schlussfolgerung:
georg hat immer recht
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#33
Wurschtfleckerl schrieb:da dh-bikes normalerweise für dh-tracks ausgelegt sind, geht deine garantie/gewährleistung nicht flöten, außer du zerstörst den rahmen mutwillig oder das ganze lässt sich durch normalen verschleiß zurückführen.

Das halte ich für ein gefährliches Gerücht. Da steht explizit, dass das Rad für DH Einsatz keine Garantie erhält. Wie kommst du dann auf so eine Behauptung?

Ich persönlich hab auch schon eine negative Erfahrung mit Giant gemacht, die stellen sich scheinbar sehr schnell quer. Von einer weiteren negativen Erfahrung weiß ich auch, also ist es schonmal nicht nur mein Fall. Und deren Garantiebestimmungen sprechen ja auch Bände. Keine Firma, die man unterstützen müsste, sehe ich so wie georg. :2rolleyes:
Zitieren
#34
Man hört halt von Giant auch viel psoitives in sachen Kulanz usw. von dem her sind solche Schlussfolgerungen verständlich.
Außerdem hat er seine Aussage eh revidiert bzw. im georg recht gegeben.

Zitat: bundesheer beeinflusst tatsächlich die denkfähigkeit...)

:3tongue: :3wink:
Verkaufe:
Zitieren
#35
ich weiß nicht genau, wie die garantiebestimmungen bei giant explizit ausschauen, aber da sie das rad in der kategorie downhill stehen haben, wird ihnen ja hoffentlich klar sein, dass diese räder großteils NICHT zum einkaufen fahren benutzt werden...
deswegen denke ich mir, dass man ja doch eine garantie haben sollte, sofern man das ganze nicht überstrapaziert...
so hat mir das zumindest damals mein verkäufer so erklärt, was ich auch recht logisch fand.
wenns nicht so wär, find ich es schade...

meine meinung is halt die eines ganz normalen konsumenten, hab leider kein anderes wissen, da ich nicht in dieser branche arbeite...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#36
Also ich bin und war mit der Garantie von Giant zufrieden.

ICh hatte ein GIANT AC Team undmir ist der HInterbau gebrochen und wurde ohne weiteres auf den aktuelleren HInterbauersetzt-

war in Ordnung.

Vielleicht haben sie ihre Kulanz oder Garantiebestimmung wieda geändert.

hm werd ma sehen fahr jetzt als 3 rad ein giant reign x--daweil hälts..Rolleyes
Suche für Fox van Rc Stahldämpfer-Stahlfeder mit 400-450 Härte/Einbaulänge 222mm
Zitieren
#37
georg schrieb:Du bist ein mündiger Konsument, ....

Hmmm....:2mhm:

Gruss,
Bernd
Zitieren
#38
eher seine eltern :>
Zitieren
#39
also erstens hat georg n ''g'' in dem wort ''Arscheige'' vergessen
2. bin ich n ziehmlich guter Schüler
3. muss mein händler ja gar nicht wissen das ich es im bikepark fahre
4. wenn er es doch weis is es auch egal weil er gesagt hat das wenn ich das kaputt mache n neue bekomme( ich war wegen der dünnen rohre leicht verunsichert und er hat gesagt das das super stabil is und wenn ich das trotzdem kaputt mache ersetzt ers mir
5. wenn ers nicht macht setz ich mich mitten in seinen laden und heule so lange bis er es mir doch ersetzt
Zitieren
#40
Judge schrieb:also erstens hat georg n ''g'' in dem wort ''Arscheige'' vergessen
2. bin ich n ziehmlich guter Schüler
3. muss mein händler ja gar nicht wissen das ich es im bikepark fahre
4. wenn er es doch weis is es auch egal weil er gesagt hat das wenn ich das kaputt mache n neue bekomme( ich war wegen der dünnen rohre leicht verunsichert und er hat gesagt das das super stabil is und wenn ich das trotzdem kaputt mache ersetzt ers mir
5. wenn ers nicht macht setz ich mich mitten in seinen laden und heule so lange bis er es mir doch ersetzt

punkt 2 ist bei deinem restlichen post schwer zu glauben....:lol:
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#41
wuschi schrieb:punkt 2 ist bei deinem restlichen post schwer zu glauben....:lol:
naja aufjeden fall hat ich noch nie ne 4 ich schwöre das is mein ernst
aber letztens hat ich ma meine 1. 5+
aber das war ein unangekündigter test und wurde nicht gewertet
aber ich lag knapp über dem durchschnitt
Zitieren
#42
Judge schrieb:naja aufjeden fall hat ich noch nie ne 4 ich schwöre das is mein ernst
aber letztens hat ich ma meine 1. 5+

:lol:
Verkaufe:
Zitieren
#43
Nie vergessen : Gewährleistung muß man geben,Garantie nicht,ist eine freiwillige Leistung und ob du sie bekommst oder nicht hängt vom Hersteller ab .....
Skyimages.media

Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Zitieren
#44
Judge schrieb:5. wenn ers nicht macht setz ich mich mitten in seinen laden und heule so lange bis er es mir doch ersetzt

Das ist dein erster guter Gedanke. Weiter so!
Zitieren
#45
Mit der Garantie hat der Händler eh nix zu tun.
Garantie gibt der Hersteller. Worauf überhaupt? Es gibt keine generelle Garantie.

Der Händler ist Gewährleistungspartner. Mit ihm hast Du einen Kaufvertrag abgeschlossen. Damit hat wiederum der Hersteller nix am Hut. Dieser hat mit dem Händler einen Vertag aber nicht mit dem Käufer.

Kannst also beruhigt im Bikepark radeln gehn.
Garantie wird erst interessant, wenn Gewährleistung nicht mehr greift.
Ballerst Du gegen nen Baum kommts eh auf die Kulanz des Herstellers an. Gewährleistung greift nicht und der Hersteller gibt wohl kaum eine Garantie "für gegen den Baum fahren ohne Auswirkungen"

Alos ob Giant nun schreibt, dass die Garantie erlischt oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle. Auch wenn sie dies nicht schreiben, können sie Dir eigentlich eh jede Hilfe verwehren.

In Dland gilt nach 6 Monaten die Beweislastumkehr. Tritt ein Mangel innerhalb der ersten 6 Monaten auf, wird angenommen, dass der Mangel ab Kauf vorhanden war und der Händler müßte das Gegenteil beweisen. Daher hat man auch das Recht auf Austausch und muss keine Reperatur annehmen, da man ja niemals ein mangelfreies gut erhalten hat und der Verkäufer niemals seine Pflicht erfüllt hat.
Nach 6 Monaten muss aber eingentlich der Käufer beweisen, dass ein Mangel ab Kauf besteht. Dazu bräuchte man einen Gutachter, wenns der Händler darauf anlegt. Daher bekommt man in der Regel nur bis zu einem Jahr ohne Probleme sein Gewährleistungsrecht.

Hersteller wie Giant haben eh ihre Fachleute die erkennen, ob der Rahmen wegen einer falschen Schweißnaht oder Dimensionierung brach, oder weil man ihn kaputt gedroppt hat und dementsprechend werden sie handeln.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Garantie/Gewährleistung oder "auf eigene Faust" MadMag 19 4,558 2011-09-21, 13:34
Letzter Beitrag: Mannie
  Haftung bei Gebraucht verkäufen?? Marco 6 1,544 2002-04-17, 20:27
Letzter Beitrag: michael

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste