Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leichter Enduro Laufradsatz für UST
#1
Suche einen leichten Enduro-Laufradsatz für UST.

Vorne 20mm Steckachse.
Hinten 142x12 (Achtung, ist ein neues Maß).

Prinzipiell ist es bei mir so, dass ich hinten die Laufräder mehr beanspruche, wie vorne. D.h. theoretisch könnte ich auch vorne was Leichteres als hinten fahren. Wobei ich vermutlich sowieso generell durchaus was leichtes fahren kann. Wenn's eingeht, müsste ich halt upgraden. So extrem viel wie mit dem Downhiller werde ich mit dem sowieso nicht fahren.

Wegen dem komischen HR-Naben-Maß wird sowas wie ein Mavic Crossmax SX nicht gehen. Von DT-Swiss gäbe es komplett-LR, aber die gefallen mir eh nicht wirklich bzw. passen net so zum Bike.

Eine Idee, auf die ich gestoßen bin, wären DT-Swiss 240er Naben. Da gibt's sowohl 110x20 Front (165g) als auch 142x12 Rear (267g). Das ganze mit Mavic 819 Disc UST Felgen (450g). DT-Swiss Revolution-Speichen (284g) + Nippel (Alu 25g, Messing 65g). Also unter 1kg für vorderes. knapp über 1kg für hinteres LR.

Da wäre man aber mit'n Preis schon fast wieder in der Gegend vom DT Swiss EX 1750, der um ca. 200g leichter wäre. Allerdings müssten da die roten Aufkleber runter...

Zwecks Optik. Das ist der Rahmen: http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/frit...35847_.htm (weiß, braun, gelb)

Falls jemand noch auf Laufräder/Laufradsätze/Naben mit 142x12 stößt und hier postet, wäre ich dankbar.
Zitieren
#2
Schau Dir mal die Stans ZTR folw Felgen an.
Für nen Enduro Radl taugen die sicher.

Ansonsten würd ich Dir zu Crossmax ST raten, aber da wirst wohl mit dem Hinterad Probleme haben.

Easton Havoc sind auch sehr stabil und leicht, aber keine Ahnung wegen der Hinterradnabe.

Anstatt der DTswiss Naben, auch mal nen Auge auf Acros werfen.
Da bekommst sicher jede Größe. Haben einen sehr guten Eindruck auf der Eurobike gemacht. Naben wie Hersteller.
Dazu noch leicht und günstiger als DTswiss.

Wenn Du mit dem Radl auch mal in Bozen, Finale usw. rumballern willst, würd ich glaub eher DT comp Speichen nehmen.
Da hast den Vorteil, dass Du überall Ersatz im Urlaub findest.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#3
crossmax sx mit x-12 adapter

-> http://www.mavic.com/mtb/products/x-12-a...298.3.aspx
Zitieren
#4
Hab gerade gesehen, dass es nen X12 Adapter von Mavic gibt
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/prod...-Satz.html

Solltest also Crossmax ST oder SX fahren können.
SX hab ich selber und halten einiges aus.
Falls Du nicht sehr hart zu den Laufrädern bist, sollten auch die ST reichen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#5
Hey, cooler Tipp! Danke!
Zitieren
#6
Bin grad auf einen ähnlichen Thread im gelben Forum gestoßen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=425342

Crossmax ST geht nicht. Der hat hinten keine Steckachse, wenn ich das richtig gesehen habe. Ich denke Crossmax SX mit den Adaptern wäre eine gute Wahl.
Zitieren
#7
Warum keine Hope ProII? Es gibt X12 Endkappen http://www.hopegermany.com/voir_conv%20pro2.html von hope.
Und dann so aufbauen:

[Bild: attachment.php?attachmentid=32219&d=1263231010]
Zitieren
#8
Klingt auch nicht schlecht! Gefallen tut mir Crossmax SX mehr. Sorgloser sind vermutlich individuell aufgebaute - vorallem wenn was kaputt wird.
Zitieren
#9
Blöde Frage wegen dem Adapter: Wie geht denn das genau. Wegen Kassette/Schaltwerk und Bremsscheibe, Bremssattel? Außen drantun wird ja wohl nicht gehen. Wird das innen reingebaut?
Zitieren
#10
Du wirst die serienmässigen 135mm Endkappen entfernen müssen und statt dessen die breiteren anbauen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#11
eldorado69 schrieb:Warum keine Hope ProII? Es gibt X12 Endkappen http://www.hopegermany.com/voir_conv%20pro2.html von hope.
Und dann so aufbauen:

[Bild: attachment.php?attachmentid=32219&d=1263231010]

ausser laut und billig zu sein seh ich keinen vorteil drin ne hope nabe zu nutzen. und das laut sein ist ein fragwuerdiger "vorteil"...
Zitieren
#12
Red schrieb:Du wirst die serienmässigen 135mm Endkappen entfernen müssen und statt dessen die breiteren anbauen.

D.h. dann wandert die Kassette und die Scheibenaufnahme nach außen.
Zitieren
#13
http://www.hopegb.com/page_mep_force_37.html
Hier ein Video zum Zerlegen/Zusammenbau der Hope Nabe. Bei X12 werden einfach andere Endkappen verwendet.
Ich fahr selber die Hope 2 Jahre im Freerider ohne Probleme. Find sie nicht schlecht. Der Sound ist gewöhnungsbedürftig aber mir taugt er.
Mit DT habe ich nur mit einer 440 Vorderradnabe Erfahrung, die hat genauso ohne Probleme funktioniert.
Zitieren
#14
noox schrieb:D.h. dann wandert die Kassette und die Scheibenaufnahme nach außen.

Da wandert nix, nur die Nabe wird breiter.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#15
Ah, jetzt verstehe ich. Das System nennt sich X12:

http://www.syntace.de/index.cfm?pid=1&pk=1312

Die Scheibenbremsenaufnahme und das Schaltauge sind genauso positioniert, wie bei einer 135er Nabe. Nur die Aufnahmen sind links und rechts je 3,5 mm weiter außen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,134 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,646 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,673 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  29" vs. 27,5" im Enduro Joker 4 9,269 2018-02-02, 15:54
Letzter Beitrag: Joker
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,144 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  Tool für Enduro-Touren noox 7 3,191 2016-07-19, 22:41
Letzter Beitrag: noox
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,293 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,620 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  Ovales Kettenblatt für 1x11 Enduro hoest158 21 17,743 2016-07-14, 21:46
Letzter Beitrag: FLo33
  Leichte Knieschoner für Enduro-Touren Joker 20 29,528 2016-06-28, 12:04
Letzter Beitrag: tecxx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: