Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
wenn man ein neues teil draufbaut, zb einen vorbau und man hat die wahl zwischen einem 200g teil und einem 500g teil, die beide gleich viel kosten und gleich gut halten, dann hats nichts mit fetisch zu tun wenn man den leichteren nimmt.
und wenn ich jetzt neue folien drauftu und dabei gewicht einsparen kann, warum nicht?
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 1,392
Themen: 75
Registriert seit: 2006-10-06
@richy
da hast recht
ich hab vorher auch nie bsonders drauf geachtet,aber seit ich fürn bikestore fahr hat der mischa schon großen einfluss auf mich gehabt.
jez schau ich bei jeden teil.ich hab zwar nich die aller leichtesten sachen,aber doch relativ leicht.
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
joseppe schrieb:ich glaub dafür braucht es nicht mal einen gewissen fetisch sondern einfach mal nüchterne überlegung.
Wenn es mir bei jedem Teil völlig egal ist was es wiegt und ich bau mir nach und nach Teile dran kommt ziemlich schnell ein 23-25kg-Bike dabei raus. Da muss ich noch nicht mal eine Monster T oder DoubleWides dranbauen.
ja aber schon alleine dassma drüber nachdenkt des bike leichter und besser zu machen hat sicher viel mit dem DH-Virus zu tun !!!
Es gibt leute die fahren auch gern aber ihnen ist es egal wie des bike funktioniert ......
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
dolcho schrieb:@matze die reicht für einen dh rahmen ?
Kommt drauf an, wie Du es siehst... es reicht, um Dir Oberrohr, Unterrohr, eine Kettenstrebe und hier und da ein paar Scheuerstellen und das Steuerrohr abzukleben, aber ein Ganzkörperkondom ist es nicht.
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
Lordz schrieb:ja aber schon alleine dassma drüber nachdenkt des bike leichter und besser zu machen hat sicher viel mit dem DH-Virus zu tun !!!
Es gibt leute die fahren auch gern aber ihnen ist es egal wie des bike funktioniert ......
über die aussage "besser zu machen" können wir uns jetzt stundenlang streiten. Ob leichter = besser und pipapo
Moag I jetzt aba net.
Ob es Leuten egal ist wie ihr Bike funktioniert mag ich auch mal leise bezweifeln (ich find es zum bsp. super nervig wenn ich der hintere schnellspanner nicht richtig schließt und mir fällt die ganze zeit das hinterrad raus  ) aber ich denke wir vertreten irgendwo doch die gleiche meinung:
egal ob mit nem lapierre, demo oder poison. So lange es dem Rider Spass macht, passt alles!
mfg patrick
Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
mafa schrieb:war heut beim bauhaus und hab diese folie gefunden, nur hats da keine wirklich transparente gegeben.
nur so seidenmatte
hast du eine wirklich transparente gefunden, oder sieht die seidenmatte am bike besser aus als im geschäft?
war heut im baumarkt und habe mir diese transparent glänzende folie gekauft... die heißt allerdings d-c-fix ->glass<- und scheint mir sehr dünn da sie zum abkleben von scheiben ist...
ich kann mir absolut nich vorstellen dass die folie steinschlag stand hält...
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
joseppe schrieb:So lange es dem Rider Spass macht, passt alles!
richtig
Beiträge: 379
Themen: 34
Registriert seit: 2004-09-15
Bewertung:
0
mafa schrieb:wenn man ein neues teil draufbaut, zb einen vorbau und man hat die wahl zwischen einem 200g teil und einem 500g teil, die beide gleich viel kosten und gleich gut halten, dann hats nichts mit fetisch zu tun wenn man den leichteren nimmt.
und wenn ich jetzt neue folien drauftu und dabei gewicht einsparen kann, warum nicht?
Das sowieso. Aber mit diesem "Fetisch" ist wohl eher die Tatsache gemeint, dass bestehende, (gut) funktionierende Teile mit teilweise nicht unerheblichem finanziellen Aufwand gegen leichtere Teile getauscht werden
Wenn ich dann solche 21kg+ Räder sehe und die Kommentare des Besitzers zum Gewicht lese ("mit der neuen Monster komme ich dann auf 26kg  "), muss ich nur noch den Kopf schütteln.
Zitat:Wenn ich dann solche 21kg+ Räder sehe und die Kommentare des Besitzers zum Gewicht lese ("mit der neuen Monster komme ich dann auf 26kg "), muss ich nur noch den Kopf schütteln.
"stolz" auf ein hohes gewicht ist wohl kaum jemand..
aber wieso kopf schütteln?
er hat spass mit seinem rad u. fährt die teile wohl um einiges länger
lg
ps: schonmal eine monster gefahren?
hatte sie ne zeitlang im giant:
auf highspeed bzw. sehr holprigen strecken der boxxer bei weitem überlegen
leider sobald -engere- kurven kommen (sprünge sowieso) spürt man des gewicht enorm!
Beiträge: 379
Themen: 34
Registriert seit: 2004-09-15
Bewertung:
0
Mir gehts nicht um die Monster, das war jetzt nur ein Beispiel, weil die Gabel ja vergleichsweise (888, Boxxer, 40) schwer ist.
Das mit dem Spaß bestreitet auch niemand, allerdings bestreite ich, dass ein 26kg-Rad stabiler als ein 20kg-Rad ist (wenn man selbst nicht gerade 120kg wiegt). Dass sich ein leichtes Rad auch besser fährt, darüber sind wir uns sicher einig. Daher muss ich dann noch bei solchen Ankündigungen und freudigen  -Smilies den Kopf schütteln.
Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
mal wieder zur folie:
habe das radl nu abgeklebt was eigentlich rel einfach ist solange man nicht irgendwelche hindernisse hat um die man rumkleben muss...
blasen und knicke kann man einfach rausdrücken da die folie erst nach einigen stunden richtig klebt. sie scheint außerdem robuster zu sein als sie aussieht.
ich habe an meiner wand stahlhalterungen zum bike aufhängen die noch auf meinen alten rahmen angepasst sind. ich wollt grad am bike schrauben was auf diesen halterungen hängt und plötzlich isses abgerutscht... das ganze unterrohr ist über die stahlhalterung mit scharfen kanten (da die drübergezogenen alten schläuche schon durch sind) gerutscht... und siehe da.. die folie hält stand.
vom optischen her ist die folie auf weissem untergrund kein bisschen zu erkennen... auf schwarz ist sie leider zu sehen da ich keine absolut ebene fläche hatte und man kleinste unebenheiten als hellere punkte erkennt da die folie da nicht richtig haftet.... aber ansonsten 1a... für 4€ könnte man logga 20 bikes mit der folie bestücken...
Beiträge: 231
Themen: 79
Registriert seit: 2007-04-22
Bewertung:
0
Grab wieder einen alten Thread aus.
Folien, hat sich da was getan in den letzten Jahren.
Die Motocrossfolie die ich gekauft hab will ich eigentlich nur fürs unterrohr nehmen da ca. 1mm Dick.
Gibts was dünneres was gscheit hält?
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
gibt so für autos folien von foliatec.
kostet glaub 25eu pro qm.
Beiträge: 206
Themen: 59
Registriert seit: 2007-09-25
Bewertung:
0
Hat jemand schon neue günstige alternative folien gefunden ???
2011er Transition TR 450
2010er Intense 951
2006er Turner DHR
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Wenns nicht unbedingt schön sein muss aber zweckmässig, dann ja. Ich hab einfach drei Lagen Folie (solche, wie man kaufen kann, um Heftumschläge einzukleben) aufeinander geklebt. Hat jetzt eine Saison ganz gut gehalten.:o
|