Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prototypen und Neuvorstellungen
stephan- schrieb:Naja, mal abwarten was die Mechanik-Profis dazu zu sagen haben, interessiert mich nun auch sehr!

das bin ich leider ueberhaupt nicht! deswegen keine gewaehr auf meine aussagen Wink aber es liegt auch sehr in meinem interesse.

mit meiner aussage ueber das "ansprechverhalten" meinte ich, dass ein 4 gelenker einfach " feiner " arbeitet, besser mit dem daempfer an sich umgehen kann. wie bringe ich meinen gedanken zum ausdruck? ein viergelenker nutzt einfach mehr potenzial des daempfers als ein eingelenker. ist es das was ich sagen will? man weiss es nicht....

so setzt dem forentroll eine muetze mit glocken auf und schmunzelt ueber sein handeln, anstatt sich ueber seine toerichtheit aufzuregen Wink

uh edit: PEEEER!
Zitieren
Pieeeerrre!!!! Smile
Zitieren
Zitat:man gehtn bier trinken und freut euch das ma morgen biken kann

das mit dem biertrinken leuchtet mir ein, aber wo kann man um die jahreszeit vernünftig biken gehen.... Sad
Zitieren
Mich wunderts ja dass ihr ihn nicht einfach auf die Ignorier-Liste setzts? Wenn ihr euch so von ihm Provoziert fühlt wäre dass die einfachste lösung um ruhig schlafen zu können!
Ansonsten gäbe es noch die möglichkeit Privater Messages bzw. eine Bewertung abzugeben ginge auch noch.
Aber sinnlose posts zu verfassen die am Thema vorbeigehen "Prototypen und Neuvorstellungen" bringt sicher nix.

Kann nur hoffen dass morgen einiges gelöscht wird und die nächsten Posts interessante Neuheiten oder zumindest eine niveauvolle Diskussion bringen.

:beer:
Verkaufe:
Zitieren
ich hab mir mal die zeit gespart alles durchzulesen. sind mir grad auch zuviele buchstaben.


na hier bei uns gibts 1strecke die wohl freigelegt wurde Smile
Zitieren
ich bin zwar nicht sehr oft in dem forum. aber ich muss schon sagen dass gewisse aussagen schon übertrieben sind. abgesehen davon dass das ein thread ist wo es um produkte und neuvorstellungen geht und nicht um irgendwelchen persönlichen hick hack. konzentriert euch auf das nötigste.
so und jetzt zu dem
ghost bike:

wer sich a bissl auskennt weiß dass der markus klausmann extrem an der entwicklung der rahmen mitwirkt und er in fachkreisen weiß man, dass einer der ärgsten tüftler is und sich mit der materie sehr gut auskennt, und ich glaube nicht oder ich trau mich zu behaupten, dass er sicher keinen scheiss entwickelt. und samma si ehrlich leute wie da boris oder wie da klausmann sind schon auf so einem hohen level die werden da schon einiges mitzureden haben und auch sich die bikes so herrichten dass die konkurrenzfähig sind.
Zitieren
The Rockstar schrieb:hm, ist ein stinknormaler 4 gelenker mit ner kettenumlenkung (ob das notwendig, sei dahingestellt)

bei dem hohen drehpunkt sicher net blöd

schön is das ding net, ... vl wirds billig :mrorange::mrbrown::mrred:Big Grin

edit: uuuups hab net gesehen das ihr da gestern nacht noch so fleissig drüber diskutiert habts Tongue
Zitieren
warum die kettenumlenkung nötig ist: wenn man den hinterbau als dreieck sieht bei dem eine seite die sitzstrebe, eine seite die kettenlinie ohne die umlenkung un eine seite die verbinung zwischen kettenabgangspunkt am kettenblatt und lagerpunkt der sitzstrebe am sitzrohr betrachtet ändert sich beim einfedern die länge der kette. je höher der drehpunkt liegt desto stärke ändert sich die länge.
und warum nicht gleich ein eingelenker: weil die (angeblich) mehr bremseinflüsse haben.

ich hoff die sätze sind deutsch und einigermaßen zu verstehen. hab an ziemlichen fetzen von gestern...
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
LePierre schrieb:das bin ich leider ueberhaupt nicht! deswegen keine gewaehr auf meine aussagen Wink aber es liegt auch sehr in meinem interesse.

mit meiner aussage ueber das "ansprechverhalten" meinte ich, dass ein 4 gelenker einfach " feiner " arbeitet, besser mit dem daempfer an sich umgehen kann. wie bringe ich meinen gedanken zum ausdruck? ein viergelenker nutzt einfach mehr potenzial des daempfers als ein eingelenker. ist es das was ich sagen will? man weiss es nicht....

so setzt dem forentroll eine muetze mit glocken auf und schmunzelt ueber sein handeln, anstatt sich ueber seine toerichtheit aufzuregen Wink

uh edit: PEEEER!

also das Horst Link allein macht nicht wirklich viel aus
zumindest nicht beim Einfederverhalten
der minimale Unterschied bei der Raderhebungskurve ist zu vernachlässigen
Bremse wird halt mehr entkoppelt

Trekk 88, Morewood Makulu, Evil Revolt usw. alles Eingelenker welche sehr gut funktionieren

eine generelle Aussage kann man da schon lange nicht mehr treffen
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
Zitat:Trekk 88, Morewood Makulu, Evil Revolt usw. alles Eingelenker welche sehr gut funktionieren

beim trek hast aber den vorteil hingegen zu den anderen "eingelenkern", dass der hintere drehpunkt auch gleichzeitig die hinterradachse darstellt. dies hat zum effeckt, dass das trek komplett bremsneutral ist und keineswegs zu "stempeln" beginnt.

abgesehen davon ist der gute alte eingelenker wieder gross im kommen scheint mir. viele hersteller wenden sich von komplizierten konstruktionen ab und setzten wieder vermehrt auf umgelenkte eingeleneker. vielmehr rückt die dämpfer anlenkung und position ins neue licht der bike konstrukteure.
Zitieren
naja so toll is das Trek auch wieder nicht. bin mit dem eines Freundes von mir gefahren (der war fast gleich schwer wie ich, eher leichter). die performance auf wurzeln und ruppigen passagen war äusserst dürftig. hab mit einigen gesprochen, die dasselbe bemerkt hatten. hatte aber wahrscheinlich mit dem "fox-tuning" zu tun. manche wollten ihr Trek schon fast wieder hergeben, hab es dann doch zum tuning. dann funktionierts halbwegs brauchbar...
Zitieren
ja, musste mich auch einige zeit mit dem hinterbau spielen, bis er in ruppigen situationen wirklich so funktioniert wie er soll. bin jetzt aber mehr als zufrieden.

das vorherige lob hat sich aber auf die bremsneutralität bezogen.
Zitieren
ja, nur kann man bei einem DHX 5.0 nicht viel herumspielen, ausser mit dem Druck im PiggyBack (und der war schon auf minimal 125psi). möglich dass ein RC4 da besser funktioniert....

nachdem das teil generell ruppig zu fahren war, hab ich für mich die bremsneutralität nicht erfühlen können, weil es doch ein stempeln hätte sein können....
Zitieren
ich fahr ihn mit etwas mehr luftdruck und dafür ne weichere feder. das hat meine probleme beseitigt. durchschläge habe ich trotzdem nicht.
Zitieren
dann werd ich das meinem Kumpel sagen. bin eine 500er gefahren, bei 90 kilo fahrergewicht....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste