Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mini-DH-Kiste
#31
nein nur das xc lässt sich viel besser in der luft kontrollieren
werd es doch später mim p2 kombienieren also slopestyle/lightfreerider:insane:
Zitieren
#32
georg schrieb:Naja, da bist dann eh bei einem Freerider?

noe, en mini-dh bike hat imho ne aehnliche geo wie en dh bike, nur weniger federweg.
Zitieren
#33
Sethimus schrieb:noe, en mini-dh bike hat imho ne aehnliche geo wie en dh bike, nur weniger federweg.

und wo unterscheiden sich die geodaten da dann großartig?
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]

[/URL]
Zitieren
#34
Lenkwinkel, Tretlagerhöhe, Radstand, Kettenstrebenlänge, würd ich sagen.
Herr Merkwürden
Zitieren
#35
Ich fahre ja seit geraumer Zeit ein Bullit und muss sagen, dass das für mich auf den meisten Strecken das Optimum ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit einem "ausgewachsenen" Downhiller nicht schneller wäre. Wobei für mich wirklich die Frage ist, was das Einsatzgebiet ist. Bikepark? Dann sehe ich ein kleines DH-Bike ein. Lokale Singletrails? Dann denke ich, hat man mit einem Allmountain mit guter Geometrie, kurzem Vorbau und breitem Lenker mehr Spass als mit einem Mini-Downhiller. Ich bin erst gerade ein Allmountain mit tiefem Tretlager (330), 66.5° Lenkwinkel, 50er Vorbau, 737er Lenker, guten Reifen (Onza Ibex) und 13 Kg Gewicht gefahren, das macht mehr Spass als ein übergewichtiges Enduro, auch wenn das vielleicht bergab etwas schneller ist.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#36
Cru Jones schrieb:Ich bin erst gerade ein Allmountain mit tiefem Tretlager (330), 66.5° Lenkwinkel, 50er Vorbau, 737er Lenker, guten Reifen (Onza Ibex) und 13 Kg Gewicht gefahren, das macht mehr Spass als ein übergewichtiges Enduro, auch wenn das vielleicht bergab etwas schneller ist.

Hört sich sehr nice an :eek:, was war das genau?
Zitieren
#37
Ein Rad, das es so (noch) nicht zu kaufen gibt.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#38
330 mm Tretlagerhöe und ein 66,5° Lenkwinkel sind im Allmountainbereich schon fast ein Novum, oder?
Jedenfalls aber ist es in der 140, 150 mm Klasse noch möglich, mit dem Fahrwerk zu spielen, auch wenn man nicht Hill heißt.
Ich merke das ja an meiner 140 mm Kiste. Da kann man auch noch zu kleine Hügtel und Wellen zum Schwung holen nutzen. Sobald es aber etwas schneller und ruppiger wird, ist es mit dem Spaß vorbei.
In Oberammergau kann ich zu meinem Spezl und seinem Reign X in den langsamen Passagen noch sehr gut mithalten. Sobald es aber schneller wird, bin ich hoffnungslos verloren.
Liegt aber ev. auch an meiner miesen Kondition und dem dadurch bald unentspannteren Fahrstil. Außerdem ist ein 69°er Lenkwinkel für solche Sachen ein Horror. Wink
Herr Merkwürden
Zitieren
#39
naja, ich verstehe schon, dass jeder anders mit dem thema umgeht und dadurch auch viele unterschiedliche und bereits sehr differenzierte anforderungen an bike, geo, material etc. anfallen.

jedoch, sollte man mMn auch mal die kriche im dorf lassen! was hätte man vor 10 jahren gemacht? da hattest DH und CC, das wars. wozu man nun neben den kategorien - allmountain, enduro, freeride (welche ja alle eh auch noch in "short" und "long" travel unterteilt werden können) eine "mini-dh" kategorie braucht, ist mir schleierhaft.

aber, jedem das seine Wink
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#40
klamsi schrieb:Aber sollte man mit dem Alter etwas vernünftiger werden ist das auf jeden fall eine interessante wenn nicht sinvolle Überlegung!



Eher das Gegenteil bei mir!
Ich habe mir jetzt mit fast 33 noch ein Specialized Demo zugelegt Big Grin


M.f.G

Clemens
Zitieren
#41
grisch schrieb:wozu man nun neben den kategorien - allmountain, enduro, freeride (welche ja alle eh auch noch in "short" und "long" travel unterteilt werden können) eine "mini-dh" kategorie braucht, ist mir schleierhaft.


Also darum geht es mir ja gar nicht. Ganz im Gegenteil. Ich brauche keine neue Kategorie, eigentlich überhaupt keine, sondern frage mich mehr, ob gängige DH-Räder bei uns wirklich die richtige Wahl sind.
Herr Merkwürden
Zitieren
#42
mMn zahlt sich ein reines dh-racebike nur aus wenn man rennen fährt bzw. auch sonst oft in bikeparks wie planai, leogang (dh) usw. unterwegs ist.

fuer parks wie wagrain, leo fr u d semmering reicht auch ein long travel enduro ala scratch. fuern hausberg sowieso und da kann man dan auch gut klettern mit 2 kettenblättern.

merk das selbst auch dass mir mit dem enduro viele wegerl weit mehr spass machen als mitn dh- bike. das winzige was mich stoert wenns ruppiger wird ist das kettenklappern was sich aber mit umwerfer nicht vermeiden lässt.(ausser getriebe)
also meine meinung: wenn nur ein bike dein eher eins mit weniger FW um es vielseitiger nuetzen zu koennen.
Zitieren
#43
Ein DH-Bike sehe ich sowieso nur als Zweitbike und fast nur für den Park-Einsatz.


M.f.G

Clemens
Zitieren
#44
Flo(w)rider schrieb:jetz kommst sicha wida mit deinm trek session....wobei diesmal passts sogar, is ja kein richtiges dh radl :o

ich spreche von allen frames in der gewichtsklasse

beim session zweifle ich weniger daran als bei einem sunn beispielsweise

wobei das gleiche konzept mit 241mm dämpfer und 225-240mm fw schon intressant währe für mich. vl auch wieder mal ein 267mm dämpfer *denk*

sorry fürs OT
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#45
im gegenzug merkt man dem sunn aber meines gefühles nach die 190mm nicht an.

ich mag das sunn.
hätte so gern eins. aber die stabilität und das bei dem preis gibt ma einfahc zu denken. ich mein mann muss sich ja scheinbar gleich 2 davon kaufen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Topeak - Mini 9 Pro CB Carbon-Minitool - 9 Funktionen BikeDJ 0 1,575 2012-01-22, 13:24
Letzter Beitrag: BikeDJ
  Hope Pro Mini / Hope Mono Mini MoMo71 0 1,632 2008-06-02, 16:21
Letzter Beitrag: MoMo71
  Mini DH LeToyRider24 15 4,300 2008-05-13, 19:18
Letzter Beitrag: LeToyRider24
  Specialized Sx Trail 1 2008 oder COMMENCAL Supreme 6.1 (mini Dh) 2007 ? Belzeboter 10 6,690 2007-11-29, 02:17
Letzter Beitrag: BATMAN
  Hope mono Mini 8" am Hinterrad BATMAN 4 2,386 2007-03-22, 13:23
Letzter Beitrag: MalcolmX
  hope mono mini oder avid juicy 7?? harttail rider 16 4,971 2005-11-04, 16:03
Letzter Beitrag: Cru Jones
  schreiende Hope Mono Mini's fendres 4 2,212 2005-06-21, 19:50
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Hope geschlossenes System mit Bremsgriff Mini ? Waldi 20 5,590 2004-11-02, 22:33
Letzter Beitrag: BoB
  Hope Mini Bremsgriff umdrehbar? steffenrupp 2 1,721 2004-10-02, 21:52
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  Problem beim Dichtungswechsel beim Mini-Hebel Walde 1 1,986 2004-06-16, 18:13
Letzter Beitrag: • 26Zoll.com •

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste