Beiträge: 1,078 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 2007-10-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		nimm dir das nothshore, das geht nicht kaputt beim hüpfen 
asx kannst knicken, norco hab ich keine erfahrungen 
 
bin selbst ein ghost amr7500 gefahren. springen sollte man unterlassen, ich habs auch mit 3 max.50cm hohen sprüngen geschafft das bike zu schreddern (liegt vl auch an meinem fahrstil den ich auf den trails an den tag lege). auf jeden fall waren die laufräder verdellt, der dämpfer hat sich verabschiedet (x-fusion pva) und die gabel ebenso (rs revelation 426 u-turn mit pop lock). baujahr war 2007 also mit 130mm fw. aber auf längeren touren hat es sich mehr als bewährt und damit die trails zu rocken war mir ein wares fest
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 2007-07-05
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Das ASX vergiss, das AMR ist ein super Tourenbike aber sicher nix zum wetzen.  
Das Northshore ist ein robuster Freerider, mehr Parkbike als zum Treten (ein Kettenblatt). Heißt aber nicht, dass es nicht geht. Ist halt nur öd.
 
Das  Stryk und das  Six 3 sind ja eigentlich gleich, das Stryk ist die billigere Version des 6-3. Nicht schlecht, sicher robust aber mit ~18kg schön schwer. Mit einer verstellbaren Sattelstütze sicher auch zum "normalen Fahren" geeignet.
 
Am einfachsten: Hingehen, probesitzen, probefahren und schauen mit welchem Du am besten zurecht kommst.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Das ist ein downhill-board    daher würde ich das Northshore empfehlen. ABER: Das hat nur ein Kettenblatt. Das ist für Touren und so nix, aber sicher ein gutes Rad für den Bikepark. 
Ghost Nortshore: Runterahren: gut, Ebene: lala und geht so, Rauffahren: Nö.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 2010-02-01
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		hallo 
 
hab mich jetzt für das ghost amr 5700 entschieden binds probegefahren und geht auf der straße gut ab. Das federt auch schön wie auf wolke 7. meine frage kan ich mit dem jetzt eigentlich auch einigermaßen springen ? also auch ma im bike park vill ? wenigstens ein bischen
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 2007-07-05
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Oida, Du bist ein ganz Schlauer! :2rolleyes: ... 
 
klana_radikala schrieb:bin selbst ein ghost amr7500 gefahren. springen sollte man unterlassen, ich habs auch mit 3 max.50cm hohen sprüngen geschafft das bike zu schreddern (liegt vl auch an meinem fahrstil den ich auf den trails an den tag lege). auf jeden fall waren die laufräder verdellt, der dämpfer hat sich verabschiedet (x-fusion pva) und die gabel ebenso (rs revelation 426 u-turn mit pop lock). baujahr war 2007 also mit 130mm fw. aber auf längeren touren hat es sich mehr als bewährt und damit die trails zu rocken war mir ein wares fest 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 2009-01-17
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		jack94 schrieb:hallo 
 
hab mich jetzt für das ghost amr 5700 entschieden binds probegefahren und geht auf der straße gut ab. Das federt auch schön wie auf wolke 7. meine frage kan ich mit dem jetzt eigentlich auch einigermaßen springen ? also auch ma im bike park vill ? wenigstens ein bischen 
Wie wärs mit lesen? :2rolleyes: 
Springen oder oder im Bikepark Spaß haben kannst du damit auf Dauer vergessen (ja, auch kein kleines bisschen). Und für die Straße gibts geeignetere Bikes - die nennen sich "Straßenräder". Mountainbikes gehören ins Gelände. 
Ich an deiner Stelle würde die Entscheidung noch mal überdenken.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 2010-02-24
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		ja meine shiz bikes sind alle eingegangen! bräuchte unbedingt ein neues!! wen wer vorschläge hat bitte melden! wär cool! thx leute   
peace Plant
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 2010-02-01
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		und wofür ist dan jetzt das amr5700 ? für welches gebiet
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 2009-01-17
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Für All-Mountain, d.h. du kannst damit noch ohne Probleme bergauf fahren (natürlich nicht wie mit einem Marathon oder CC-Bike) und hast aber auch noch am Bergabfahren Spaß. Der klassische Allrounder also. Aber für die härtere Gangart (Bikepark, Freeride, Downhill) ist das Bike wirklich nichts. Genauso wie es nicht dazu gedacht ist auf der Straße bewegt zu werden.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,078 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 2007-10-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		auf der straße gehts schon noch mitm ghost, genug druck in die reifen und die federelemente und fertig, das wirst schon überleben, auf touren wirst auch viel spaß haben, 
 
 im bikepark vl auch, aber nicht sonderlich lange da bei der 1. fahrt etwas nachgeben wird, aber falls du es dennoch versuchst poste bitte was als 1. nachgegeben hat (laufräder, gabel, dämpfer, lenker oder vielleicht doch der vorbau?) 
 
meiin tipp: hab spaß mit dem teil und lass das springen und die park besuche weck, dann hast auch länger freude an dem teil, ist ja kein schlechtes bike
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 2010-02-01
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		jo ok werd ich machen aber so ganz minimale sprünge 30 cm muss das aushalten oder?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 749 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 2009-11-23
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		30 centimer hält das lange aus außer du lässt die luft aus der gabel und dem dämpfer und hämmerst das mit wucht auf den boden so das du irgendann die federelemente um einige cm erweitert hast ^^ 
ne kleiner scherz 
30 cm sind vollkommen drinnen irgendwas muss das ja auch aushalten^^
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,078 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 2007-10-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		wirds schon halten außer du landest auf bordsteinen, felskanten, wurzeln, stufen oder ähnlichem. solange du sauber landest und nicht schräg landest haut das schon hin.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,558 
	Themen: 93 
	Registriert seit: 2006-03-09
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		klana_radikala schrieb:wirds schon halten außer du landest auf bordsteinen, felskanten, wurzeln, stufen oder ähnlichem. solange du sauber landest und nicht schräg landest haut das schon hin. 
die meisten dinge, mag der DHler genausowenig. wennst auf die die bordsteinkante hupfst, hast mit wenig druck im reifen auch a Delle in der DH-felge. sauber fahren schadet so oder so nicht....
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 2002-10-12
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		ein sehr guter Allrounder ist das Solid Blade, zum Tourenfahren und für gröbere Freerides, Sprünge und so halt sehr ideales Bike, fahre es selber und schenke dem Bike nichts und macht alles mit... 
http://www.solidbikes.ch/de/bikes_blade.html
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |