Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Billiges Fell für Freerideski
#31
Testbericht von der Montage: Hm.. Einfach zu schneiden, das Ausfransen ist normal. Die Nieten für die Endhaken sind genau abgezählt, also da wären schon 2 mehr drinnen gewesen. :p Normalweise wird das Fell beim Endhaken verstärkt, das kann man hier natürlich nicht von Haus aus machen, daher klebe ich ein Gewebeband mit 2K Kleber zwischen Endhaken und Fell und niete und klebe den Endhaken. Der Kleber hält nich wirklich auf sich selbst.. mal sehen, das ist etwas weniger als normal.

Also bis auf den nicht so toll auf sich selbst klebenden Kleber und den genau abgezählten Nieten ist es total Standard. Aber den ersten Punkt würde ich mal abwarten, bei vielen Fellen hält der Kleber auf sich selbst erst nach ein paar Stunden oder Tage richtig fest.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#32
Mein Testbereicht: Heute dreimal angerufen und niemanden erreicht. Donnerstag wurde mir versprochen, dass ich von ihnen höre. Das mit eBay macht die Cousine von den Tourexpert-Typen. Die Mailbox von der Cousine ist voll. Per eBay-Nachricht meldet sie sich nicht. E-Mail an die Kontaktadresse von tour-expert.at brachte auch keine Antwort. Sauverein, die von tour-expert.at ...
Zitieren
#33
Jo, das ist echt nicht fein. Ach ja, das wichtigste hab ich vergessen: Der Spitzenspanner schaut nicht sehr vertrauenserweckend aus. Ich hab ihn gegen einen alten von mir getauscht, der paßt auch auf den Ski.

Würd ich mir das Ding wieder kaufen? Hm.. nach den Erfahrungen von noox: Nein. Nach meinen Erfahrungen: Nur für extreme Freerider wo man basteln MUSS da kostet das Ding ainfach die Hälfte. Man sollte auch ~11-12 EUR für einen anderen Spitzenspanner einkalkulieren.

Am Wochenende hoff ich auf einen ausführlichen Praxistest. Die anderen Ski mit den Colltexdreck gehen auch mit. Man weiß ja nie...
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#34
Also ich hab jetzt Felle bekommen.

1 Paar, statt den bestellten und bezahlten 2 Paar. Zugegebenermaßen wurden die auf 2x bestellt und bezahlt, aber das wurde telefonisch ausgemacht und in den 3 Nachrichten (Mails, eBay), die ich gesendet habe, habe ich jedesmal den genauen Sachverhalt erklärt!

Mitgeschickt wurde ein 10cm Spanner, statt dem im Mail abgesprochenen 12cm Spammer. Wobei laut Georg eh der 10cm besser ist. Werd's gleich mal testen.

Georg, du hast was von Nieten geschrieben? Bei mir sind keine Nieten dabei.

Aber in der Berschreibung steht auch nix von Nieten. Da steht nur, dass man es zusammenkleben soll.
Zitieren
#35
Ich lass mir immer Enhaken mit Nieten mitschicken. Das kostet entweder nix wie bei tour-expert oder 3,- bei colltex. Weil ich die Endhaken viel einfacher und sicherer finde als die doppelten Spitzenhaken.
Nachteil: Man muß kleben und nieten und in die Ski die Nut für den Haken feilen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#36
Ok, danke!
Zitieren
#37
ich hab noch a bissl a blöde frage zur wartung/aufbewahrung von den fellen (wollt jetzt keinen eigenen thread dafür aufmachen)

nach dem aufstieg - wie leg ich di felle da am besten zusammen? klebefläche/klebefläche und quasi zusammenpicken? weil di gehen extrem schwer wieder auseinander ..

daheim dann klebefläche/folie/klebefläche und aufhängen oder?
Zitieren
#38
Also die empfohlene Aufbewahrungsart ist das Fell auf die mitgelieferte Trägerfolie zu kleben und gerade aufzuhängen.

Seit ich auf Tour gehe mache ich das so wie alle anderen: Fell zusammenlegen und Klebefläche auf Klebefläche picken. Dann in die Felltasche hinein und daheim dann ohne es auseinanderzugeben aufhängen, trocknen lassen und dann wieder in die Tasche hinein.

Was kann da passieren? Es arbeitet sich dort wo es oft zusammengelegt wird eine Falte hinein. Das kann man kaum vermeiden, außer man hält sich wirklich strikt an die Herstellervorgaben aber wer schon mal oben am Berg bei Wind versucht hat das Trägerpapier auf das Fell aufzubringen der wird das wohl kaum ein zweites Mal probieren. Über den Sommer ist es aber durchaus ratsam das so zu machen und die Felle dann gerade aufzuhängen so dass sich eventuell Falten über den Sommer wieder ausziehen.

Aber ich mach das nie. Meine Felle schaun aber auch entsprechend aus. :p Was man auf keinen Fall machen darf ist, die Klebefläche längere Zeit an der Luft lassen, denn dann trocknet der Kleber weg.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#39
Testbericht tour expert Felle:

Positiv

-) gute Steigeigenschaften: 30-33° Neigung bei -15°C um 7 Uhr in der Früh und teilweise schattiger Hang ist eine Ansage.
-) sehr dünn, daher kann man das Fell breiter schneiden (ich hab 1-2mm schmäler als die Ski geschnitten) und trotzdem die Kanten gut nützen was bei Querungen mehr Grip gibt
-) leicht was wohl nur für Freaks interessant ist
-) Kleber: Hält nicht gut auf sich selbst was gut zum zusammenlegen bzw auseinanderziehen ist, aber hält am Ski. Ob der Punkt bei + bleibt weiß ich noch nicht, eventuell ist der Kleber doch zu leicht. Derzeit halten die Felle besser als die colltex Camlock, aber das heißt nicht viel. Siehe Bemerkungen
-) Preis

Negativ

-) Kundenservice, siehe noox. Bei mir wurden die Felle nach ca 21 Tagen geliefert, auf emails manchmal innerhalb von Stunden, sonst 2-3 Tagen geantwortet.
-) Gleitfähigkeit: Deutlich schlechter als colltex 100% Mohair
-) Kleber: Er hält zwar, aber wirkt wenig vertrauenserweckend. Siehe Bemerkungen

Bemerkungen:

-) Das Ausfransen habe ich nicht beobachtet. Ich hab aber auch mit einer neuen Messerklinge geschnitten was wichtig ist für einen glatten Schnitt und dann mit einem Lötkolben "versiegelt" wobei ich das eher für eine Alibiaktion halte.
-) Der Kleber hält derzeit noch am Ski, sogar recht gut wirkt aber wenig vertrauenserweckend. Mal sehen ob ich die Nerven habe den Kleber im Originalzustand zu belassen und zu sehen ob es funktioniert oder ob ich doch nachklebe. Nachdem meine nächsten Touren auf 3000+ führen werde ich wohl vorsorglich Kleber drauf tun. :p So wären die Felle aber supi, weil sie sehr leicht auseinandergehen. Die Laschen befestigt man sicher, indem man die Ski mit montierten Fellen gegeneinanderspannt und unter dem Haken wo das Fell umgeschlagen ist einen dicken Filzstift einklemmt und über Nacht stehen läßt. So wird die Verklebung gut verpreßt und geht nicht auf.

Fazit: an sich sehr gute Ansätze. Sehr dünn, leicht, gute Steigeigenschaften. Aber das drumherum paßt nicht. Teilweise keine Lieferung, kaum Service, die Klebergeschichte ist noch nicht entschieden. Für Gelegenheitstouren sicher supi, für Gewichtsfanatiker ein Traum für Hardcoretouren wo Haltbarkeit am Ski und Gleitfähigkeit wichtig sind wirds schon eng.

Absolut nicht zu empfehlen sind die Dinger weil man Nerven braucht bis man sie endlich hat.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#40
Wachst du die Dinger?
Bin heute das erste Mal mit meinen neuen BD Fellen gegangen und gleiten tun sie nicht so super. Meine sind aber auch 100% Nylon.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#41
Nö. Hab nur einmal Fell gewachst weil nach 10 Schritten 10kg Schnee drauf waren. Aber hat damals nix genutzt. Fürs Gleiten hab ichs noch nie probiert. Ist mir auch wurscht. Halten solln sie.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#42
Hab gestern ein Mail von der eBay-Frau von denen bekommen. Ihr Internet war kaputt. Und E-Mails beantwortet normalerweise sowieso ihr Onkel...
Zitieren
#43
:lol: Armer noox. Ziemlich professionelles Unternehmen. :p Schade drum, die könnten damit direkt was verdienen wenn das nicht so dilettantisch geführt würde.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#44
Zitat:Armer noox
na selber Schuld, der verdient ja genug um sich a teures Fell im Laden zu kaufen :twisted:
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#45
asso?

So richtig eingefahren beim Online-Kauf bin ich bis jetzt eh noch net. Dafür habe ich mir schon eine Menge Kohle und eventuell auch Zeit gespart.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Freerideski, welcher und woher günstig bekommen? DirtMerchant 4 3,969 2010-02-09, 20:52
Letzter Beitrag: DH-Rooky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste