Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
sollte hinkommen ja. hab damals nicht wirklich genau nachgemessen.
einfach nur den becher markiert....
120 oder 150.
245ml is totaler quatsch.
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
ja, was offizielles wäre interessant. da gibt Rockshox alle mögliche Guides und Manuals raus und dann stimmt nicht amal der Ölstand
Beiträge: 219
Themen: 22
Registriert seit: 2009-09-16
Bewertung:
0
warum die ölmenge passt doch?
hab die auch bei mir nachgefüllt da ging nix über und hab genau diese 153mm von der oberkannte des Standrohrs aus. Des passt schon .
hast du vielleicht biem einfüllen die zugstufeneinheit ganz eingefahren gehabt und das öl zu schnell eingefüllt ?
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
hab schon die zweite boxxer team und han schon x-mal öl fewechselt. 245ml gehen sich nie und nimmer aus, eher 145ml...
Beiträge: 219
Themen: 22
Registriert seit: 2009-09-16
Bewertung:
0
ja logisch und des ohne probleme passt alles wie nach anleitung ^^
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
also ich glaub eher die mm angabe vom v10 könnt hinkommen. aber 245ml nicht.
soviel is doch scho in gabeln mit offenen ölbädern drin.
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
na gut. beim nächsten mal schau ich auch nach.
hab nur in erinnerung das es von bedeutung war ob man die von oben oder unten (also wenns standrohr ausgebaut is) befüllt....
Beiträge: 219
Themen: 22
Registriert seit: 2009-09-16
Bewertung:
0
ja ich hab von oben befüllt also von da " druckstufenseite " ging ohne probleme.
Hatte aber auch weniger drin als ich des öl raus hab da sich des öl über die Kolbenstange weil da die Dichting hobs gegangen ist mit dem Schmieröl vermischt hat. da hatte ich dann plötlich 50ml drin statt 10ml.
vielleicht lags bei euch auch nur daran.
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
na ich hab das drin was vorher rauskam...
hab allerdings n 3wt (rs dämpfer zeugs) + 10w gemisch drin.
hatte kein 5er mehr daheim. hab wohl bisl zuviel vom 10er erwischt... dann haut das auch hin das die 10klicks zugstufe viel zu viel bei mir sind.
von der druckstufe her weiß ich nich ob man n unterschied merkt.
bin sie net wirklich mit 5er gefahren.
Beiträge: 390
Themen: 3
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
Ich könnte mich nicht daran erinnern dass ich bis jetzt eine andere als die im manual angegebene Menge verwendet habe.
Wenn man von 31mm Innendurchmesser ausgeht kommt man auf 32,5cm Ölstand. Bei 38,5cm Standrohrlänge vom Staubabstreifer bis zur Oberkante + die Überlappung nach unten hin passt das eh ganz gut mit den 15cm zusammen.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
hm is zwarn guter ansatz, aber bringt jetzt auch nicht wirklich viel.. oder willst du aus dem volumen die ml rausrechnen?
Beiträge: 390
Themen: 3
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
Überschlagsmäßig warum nicht? Unten kommt halt ein bisserl für den Standrohrabschluss und den Zugstufenkopf dazu. Das wars dann aber auch schon.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.