Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kennt ihr Schwächen des V10?
#1
Hi,

kennt ihr allgemeine Schwächen des Santa Cruz V10?
Festigkeit? Eventuell grobe Nachteile des langen Federwegs?

Mal abgesehn vom Aufwand das Vpp neu zu lagern, wenn erforderlich, dürfte es auch für ein zwei Jahre alte Rahmen, keine nennenswerten Schwächen geben, oder?

Bin für jede Info dankbar...

lg
Zitieren
#2
naja grobe nachteil kann der Riesenfw nicht haben, sonster wäre nicht soviele WC damit gewonnen worden. Andererseits gibts kaum moderne Bike am Markt, die soviel FW haben, bei gleichzeitig steilem Lenkwinkel. gut, das relativiert sich, wenn man im "sag-point" sitzt, wo dann Trettlager und Lenkwinkel flach ist.
der nachteil ist dann, dass man bei springen das bike aus diesem Punkt heraus ziehen muss, während das bei einem bike mit weniger fw sicher leichter geht.
ist aber alles geschmackssache, sicher ein gutes bike, wobei es der genaue Gegenspiele zu deinem alten Cannondale ist...

interessant wäre noch, ob das bike irgendwo risse hat....
Zitieren
#3
wirklich anfällig für risse ist der rahmen nicht - trotzdem nachschauen! solltest auf jeden fall auch die lager und achsen checken. so ein rahmen ist halt aufwändig konstruiert und braucht zwingend regelmäßig wartung um sauber zu laufen. der relativ steile lenkwinkel (verglichen mit aktuellen rahmenmodellen) muss kein allzu großer nachteil sein, das bike befindet sich ja normalerweise tief im sag.
kommt halt ein wenig drauf an, was du suchst. ein vpp bike ist soft und träge, dazu viel federweg, sowas muss man mögen oder wenigstens mal probe gefahren sein.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#4
punkt schrieb:ein vpp bike ist soft und träge, dazu viel federweg, sowas muss man mögen oder wenigstens mal probe gefahren sein.

naja pauschal würd ich dass nicht sagen. die neuen VPP2 bikes wie Intense 951 usw. sind alles andere als träge. hat mit dem system nur bedingt was zu tun....
Zitieren
#5
Wyatt_Erb schrieb:naja pauschal würd ich dass nicht sagen. die neuen VPP2 bikes wie Intense 951 usw. sind alles andere als träge. hat mit dem system nur bedingt was zu tun....

ja gut, ich bezog mich jetzt auf die alte schule Tongue
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#6
gut muss i wieder kontern: Intense Socom is sicher keine träges bike oder Wink
Zitieren
#7
ich zähle das socom jetzt aber nicht zu den alten dh bikes Rolleyes
seis drumm, es hängt ja auch zuletzt viel davon ab, wie der jenige das bike dann im endeffekt abstimmt und fährt. wichtiger als das hinterbausystem ist das dämpfersetup und ein wenig kenntnis darüber, was sich da beim federn so tut.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#8
Das Socom hat wies das V10 das VPP der ersten Generation (wobei das Uralt V10 das allereste system hatte mit Bremsmomentabstützung). Trotzdem hat das Socom eine ziemlich progressive Kennlinie, während das V10 eher degressiv ist.
Somit fährt das ganze abgesehen von der Geo und FW ganz anders. d.h. die Kennlinie macht aus, ob es "träge oder springfreudig" ist und nicht das System.

das problem ist hald, dass man den Hinterbau nicht agiler machen kann, indem man auf einen härtere Feder wechselt, weil man sonnst den "Sweet Spot" nicht erreicht und das is beim VPP trotzdem wichtig.
Zitieren
#9
Laut Peaty fährt die Mühle sich nicht, als hätte sie 25cm FW. Scheint also durchaus zu funzen Wink
Zitieren
#10
ja hast recht.Wink Der Peaty als Teamfahrer von SantaCruz wird natürlich eine objektive Meinung von sich geben.Smile abgesehen davon, dass er ein V10 fährt, welches ein Prototyp mit niedrigerem Übersetzungverhältnis ist (240 statt 222er Dämpfer) und er noch dazu ein perfektes Setup bekommt....


@huidiwui : Frag amal den Walther Jammernegg. der hat ja mal eines gehabt...
Zitieren
#11
Wyatt_Erb schrieb:ja hast recht.Wink Der Peaty als Teamfahrer von SantaCruz wird natürlich eine objektive Meinung von sich geben.Smile abgesehen davon, dass er ein V10 fährt, welches ein Prototyp mit niedrigerem Übersetzungverhältnis ist (240 statt 222er Dämpfer) und er noch dazu ein perfektes Setup bekommt....

Nunja, da sich die Frage auf V10 oder Driver8 bezog können wir den Markenpatriotismus plus Teamfahrer außen vorlassen.
Ich denke diese Aussage ist repräsentativer als die irgendeines V10 Fahrers der keine Ahnung vom Setup hat. Peaty hats sehr wohl und offensichtlich gilt die Aussage dann für Rahmen plus gutes Dämpfersetup, was will man mehr?
Das mit der anderen Dämpferlänge lass ich schon eher gelten Wink Aber 25cm Federweg sind erstmal 25cm Federweg, daran ändert auch die kleine ÜV-Differenz nichts, zumals ja das selbe Prinzip ist - oder irre ich?
Zitieren
#12
ich find persöhnlich finde, dass 25cm über einen 222mm dämpfer ziemlicher scharrn ist. Laut Santa Cruz Faqs ist das mit dem Übersetzungsverhältnis nur Hype (IronHorse 1:2,6, Intense M6 1:2,6 , Commencal Supreme 1:2,6,; V10 1:3,96). witzigerweise fahren dann doch ihre WC-piloten mit einem 240er dämpfer herum. (immernoch 1:3,2 aber naja). bin selber ein M3 und ein M6 gefahren, die in etwas denselber fw hatte, das M3 aber wesentlich höher übersetzt war. der vorteil eine niedrigen übersetzung: weniger dämpferung notwendig, weicher feder UND ein gefühlt lebendigeres fahrverhalten.
natürlich kann man so eine hohes übersetzungsverhältnisse in einem gewissen ausmass über ein Tuning (hier kommt Peaty's WC-Tuning ins spiel) kompensieren.
nur mit einem Standart FOX DHX 5, der sowieso ein madiger Dämpfer ist, wirds schwer....klar was ich meine?
Zitieren
#13
hab mir grad die kurve in linkage angeschaut...schon ganz schön krass dass das übersetzungsverhältnis bei fast 1:6 anfängt. andererseits hört man die v10 fahrer aber auch nicht über mangelhafte dämpfung oder explodierende dämpfer klagen.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#14
@Wyatt:
Ich muß auch 2x Kontern:
Lenkwinkel: Ich hab letztes Jahr überlegt, mein V10 gegen ein M6 zu tauschen, eben wegen flacheren Lenkwinkel und angeblich kürzerer Schwinge.
Hatte den Rahmen schon und begann dann zu vermessen:
Schwingenlänge, Tretlagerhöhe und Lenkwinkel absolut gleich (Ok, unbedeutende Messfehler mal außen vorgelassen, aber schon versucht, recht genau zu messen, mit nem Angestellten zum genauen anhalten).

222er Dämpfer: Ob der Dämpfer ~ 7% höher Übersetzt, und dementsprechend um 7% härtere Feder und Zugstufe benötigt, ist technisch absolut egal.
Klar, früher die 1:4 oder mehr Übersetzungen + damals die kleinen Dämpferchen, die sind überhitzt, daß ist aber kein Thema mehr.
Die Übersetzung beim V10 ist ausrechend, funktioniert und ich bin da bei SC, eine geringere Übersetzung muß nicht sein.
Ich wäre sofort bei Dir, wäre es nicht so. Auch die Haltbarkeit der Dämpfer ist OK. Erst am Ende der 4. Saison wurde der Fox Dämpfer undicht. Das ist OK, außer nach einem Jahr dem Umbau auf Pitkan, kein Service, sondern einfach nur gefahren. (Eine halbe Saison dazwischen einen Rocco, diese Zeit kann man abziehen).
Der von Dir empfundene Unterschied kam sicher daraus, daß das von Dir gefahrene V10 nicht auf Dich abgestimmt war, eventuell aus der Progression oder andere Vorbaulänge/Höhe, etc.
P.S: Im Rennsport geht man auf immer kleinere Dämpfer und höhere Übersetzungen, wegen der Gewichtseinsparung.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#15
explodieren muss er ja deshalb nicht, weil zum schluss das verhältnis kleiner wird und er zumacht. die meisten hobbyfahrer fahre meist irgendein setup, ohne viel dämpfung. Der gut JaWa, der ja schon länger nix mehr hierdrin gepostet hat (und ja bei Mp Suspension beschäftig war) hatte ein V10, er hat gemeint, es ist fast unmöglich, den Dämpfer wirklich optimal abzustimmen.....vielleicht meldet er sich mal zu wort....natürlich gilt das alles nicht für denjenigen, der einfach ein plüschiges, weiche fahrwerk bevorzugt und ein bike haben will, dass einfach alles frist, was man ihm vorwirft. somit ist das alles trotzdem nur eine geschmacks- und glaubensfrage.....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Loaded bzw. XLC Bremsscheiben. Kennt sie jemand? entropie 0 1,325 2014-03-17, 10:38
Letzter Beitrag: entropie
  Kennt einer die Marke DNP? faster 7 4,472 2013-03-25, 18:09
Letzter Beitrag: willi
  kennt ihr das bike? empfehenswert? JuliKingBilng 5 2,196 2011-05-29, 13:16
Letzter Beitrag: Red
  Kennt wer eine gute adresse für Custom DH Jerseys huidiwui 6 3,600 2009-05-09, 01:09
Letzter Beitrag: Marvin Tille
  Wer hat ein Ram 9DH, oder kennt einen der eins hat Andres1 10 4,336 2007-11-21, 15:02
Letzter Beitrag: TT-WaTcHeRs ChRiS
  wer kennt dieses bike?? ktm_aphex 11 3,113 2007-10-14, 17:18
Letzter Beitrag: rockyfahrer
  Thule Super G, oder kennt jemand eine Alternative? max@itsnotatoy.com 18 7,115 2007-02-26, 10:30
Letzter Beitrag: max@itsnotatoy.com
  Wer kennt dieses Bike??? shibby20 9 2,651 2006-09-27, 12:07
Letzter Beitrag: fipu
  Manitou Metel RLA - kennt ihn wer? David-off 0 1,265 2006-06-07, 10:40
Letzter Beitrag: David-off
  wers noch nicht kennt....chris powells fahrrad... Hogger 8 1,790 2006-03-09, 12:54
Letzter Beitrag: Hogger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste