Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Naja, solange die Strecke noch steht und die Bäume irgendwann weggeräumt werden.. oder haben sie auch die Strecke zerstört?
Ansonsten sei lieber froh, dass die 4 Jahre gehalten hat. Ist nicht üblich das illegale Strecken in D. so lang überleben.
Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
Problem ist da ist eine krankenhaus einfahrt,und da fährt auch oft die Polizei her und da steht kein einziger baum,da ist nur noch ein Sprung übrig.
Die haben innerhalbt 2 Jahre den HALBEN wald abgeholzt,wir haben hier so gut wie kein wald mehr geschweige Berge.
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Mich kotzt an dass das Paket aus England mit meinem Dämpfer nicht kommt.
Das letzte Paket von TF hat auch schon mehr als zwei Wochen gebraucht, zwei Tage von England nach Frankfurt, 15 Tage von Frankfurt nach Nürnberg.
Scheiss Paketdienste.:evil:
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
Mich kotz heute an das ich am zügeln war! ich hasse zügeln!!  preadpuke:
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
mich kotzt an, dass mir grad jemand mein überraschungsei weggessen hat.... 
ich hasse v10rider
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
Und wer hat das Spielzeug bekommen ? ^^
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
was mich ankotzt:
hab die nächsten Tage recht viel zeit zur verfügung, und hab mir deshalb gedacht das mein Radl n neuen Look vertragen könnt. Hab jetzt angefangen paar schrauben zu eloxieren (funktioniert nicht so gut, aber das is egal) und außerdem wollt ich mein oberrohr abbeizen und polieren.
jetzt erfahr ich bei meiner recherche das das achso tolle 7075alu von meinem rahmen nicht chemisch abgebeizt werden darf, wegen spannungskorrosionsrissbildung, außerdem läuft das metall recht schnell wieder an, weshalb man es versiegeln muss, das geht aber nicht gscheid auf polierten oberflächen.
hab mich schon so über n "neues" radl gfreut, für nicht mehr als n appel und n ei.
als ausgleich sozusagen, darf ich die nächsten Tage länger in der uni bleiben, weil die professoren zusätzliche testate vergeben wollen.
das leben ist schön.
ride on
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:7075alu von meinem rahmen
7005er
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
gerade einen neuen schlauch ins laufradl geben...brav aufgepumpt...3 Bar zschhhhhh....neuer schlauch im oar.....
zum glück hab i kane größeren probleme...
Verkaufe:
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
georg schrieb:7005er nein stimmt schon, der hauptrahmen is 7075 t6, und der umlenkhebel is 7050.
lässt sich beides nicht polieren...
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Was ist das für ein Rahmen? 7075 ist beschissen zu schweissen das tut sich niemand freiwillig an, wenn es mit 7005 genauso geht.
Ich glaube dir das nicht. Rahmen: 7005 oder 7020 oder 6061 und Umlenkhebel 7075, 7020, 7022, ....
Läßt sich alles sauber polieren, also das stimmt auch nicht. Wobei die 7xxx Legierungen empfindlich gegen Salzeinflüsse sind, was beim Daunhiller aber ziemlich scheißegal ist.
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
doch kannst mir getrost glauben, hab extra mit einem techniker geschrieben.
Fahr n Tomac Primer 220. Sogar auf der Seite vondenen steht 7075er Alu.
( http://www.tomac.com/bikes/primer.php)
gerade weil das so schwer zum schweißen ist, sind sie besonders stolz drauf das sie den rahmen ohne gussets hinbekommen haben.
Der link is auch sicher aus 7050er alu. Der Joel hat mir deren Einkaufsliste geschickt...da steht auch nochmal drauf. konts am anfang auch nicht glauben.
Polieren lassen sie sich gut, aber chemisch abbeizen ist ein problem, wegen der spannungsrisskorrosion. Nachm polieren müsst ich den rahmen dann pulvern lassen oder ähnliches, weil n klarlack nicht drauf hält. Wie sich das mit Zolanlacken verhält weiß ich nicht, aber da die oberfläche ja glatt ist wird der warsch auch schlecht halten...
soweit bin ich jetzt mit meinen recherchen gekommen.
ride on
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Auf der Seite die du verlinkt hast, steht aber, dass der Rahmen aus 7050 ist. Du und dein Techniker verstehen offensichtlich kein Englisch.
Weiters steht drauf, dass sie Tonnen von 7075 CNC Frästeilen :lol: verwendet haben, also ist es genau umgekehrt wie du geschrieben hast.
Rahmen und Hinterbau: 7050
Frästeile 7075
Was so weit auch logisch ist. Jetzt könnte man diskutieren warum die eine relativ alte und schlecht verarbeitbare Flugzeuglegierung nehmen wenn es Tonnen von gut schweißbaren anderen Legierungen gibt, die besser halten und überhaupt. ich glaube eher, das ist ein Marketinggag und wenn die jemand genau darauf anspricht ist es halt ein Zahlendreher und eigentlich 7005.. Aber egal, dir geht es ums abbeizen und polieren.
Zitat:lässt sich beides nicht polieren...
Zitat:Polieren lassen sie sich gut
Was jetzt? Also ich sage dir, polieren ist kein problem. Abbeizen weiß ich nicht hängt auch vom Lack ab mit was du rangehen mußt. Grundsätzlich sind alle 7xxx Legierungen chemisch sensibel, also ich würd mal den Hersteller kontaktieren ob sie dir das neu beschichten.
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
also ich hab jetzt extra nochmal in meinen mailverlauf geschaut.
er hat mir 2 mal geschrieben, erst war er sich nicht sicher, hatte aber verdacht auch 7050 an dem frästeil. dann hat er nochmal geschrieben und das bestätigt:
ich: "hi joel, may you tell me which material the lower link is of?"
er: "Hi matthias, all 7050. I hope things are well. Joel Smith"
ja du hast recht, oben hab ich bissl konträr geschrieben.
gemeint war das sich das alu gut polieren lässt - sowie eig fast jedes alu, aber für meine verhältnisse nicht gut machbar. chemisches abbeizen mit dichlormethan greift unter umständen das gefüge im alu an, und führt zu korrosionsrissen... also müsste ich den rahmen abschleifen, was wieder aufwendig ist.
danach is der rahmen zwar poliert, aber läuft recht schnell an - im gegensatz zu zb 6xxx alu. Also muss der rahmen versiegelt werden. Zolan könnte gut versiegeln, ich weiß aber nich ob ein lack noch auf so glatten oberflächen hält. normalerweiße muss man oberflächen ja anschleifen, das der lack hält, polieren ist ja genau das gegenteil davon... außerdem lässt der lack die oberfläche wieder matter werden, deshalb brauch ich gar nich anfangen hochglanz zu polieren.
Also müsst ich den rahmen vllt zum pulvern geben was sich aber wieder nicht lohnt, und auf sowas hab ich auch gar keine lust...
das mit "lassen sich nich polieren" war eben auf meine möglichkeiten bezogen. hab nich gedacht das sich wieder solche technikpros mit meinem post befassen, deshalb hab ich die einzelheiten ausgelassen. ;-)
ride on
matthi
All 7050.
Thanks Matthias. I hope things are well.
All 7050.
Thanks Matthias. I hope things are well.
All 7050.
Thanks Matthias. I hope things are well.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2010-04-21, 07:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-04-21, 07:56 von georg.)
Im Prinzip isses ja wurscht aus welchen 7xxx der Rahmen ist, aber anscheinend wissens die selbst nicht. :p
Abbeizen mit Dichlormethan: Also mit DCM selbst etwas abzubeizen würd ich unterlassen. Das ist eine ziemlich giftige Angelegenheit. Vergiftungserscheinungen bei Kontakt zur Haut bis zur Ohnmacht. Krebserregend. Löst herkömmliche Gummihandschuhe auf. Also echt leiwandes Zeuchs. :twisted:
Konzentrierte Schwefelsäure bei 80°C wäre eine Möglichkeit würde ich aber auch nicht selber machen. :p
Auf keinen Fall darfst du alkalische Lösungsmittel nehmen und schon gar keine Natronlauge. :devil:
Du kannst es mal mit nicht ganz so scharfen Lösungsmitteln probieren wie Bremsflüssigkeit oder einem Abbeizer vom Baumarkt/Malerbedarf. Wichtig dabei: Keinen alkalischen Abbeizer am besten einen wo draufsteht, dass er für Alu geeignet ist. Dann auf ein Tuch aufbringen, den Rahmen mit dem Tuch einwickeln dann mit Kunststofffolie einwickeln, luftdicht abkleben und das ein paar Tage einwirken lassen. Dann mit einer Messingbürste abbürsten was runtergeht. Eventuell mehrmals machen.
Lack runter ist immer gesundheitsschädlich. Entweder hast du Schleifstaub oder chemische Dämpfe oder beides. Denk mal drüber nach und dann lass es machen wenn es dir so ein Anliegen ist.
|