Beiträge: 352
Themen: 75
Registriert seit: 2006-03-14
Bewertung:
0
2010-04-05, 19:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-04-05, 19:57 von CANFIELD Georg.)
Hallo!
Welchen Drehmomentschlüssel verwendet ihr für euer Bike?
ICh denke der sollte von 2 Nm weg gehen bis ca. 25Nm
Was haltet ihr von dem:
http://www.bikestore.cc/torquefix-drehmo...11006.html
Suche für Fox van Rc Stahldämpfer-Stahlfeder mit 400-450 Härte/Einbaulänge 222mm
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
iim fahrradladen hatten wir die von syntace.
glaub da geht der kleine bis 30 oder 40nm
Beiträge: 404
Themen: 21
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Bei Syntace (eigentlich Norbar) geht der kleine von 1-20 Nm, der grosse Schlüssel von 20 bis 100 Nm.
- Keep it cool, roadbikes rule !
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
oh stimmt, da hast du recht.
Beiträge: 76
Themen: 12
Registriert seit: 2008-02-20
Bewertung:
0
ich hab den Proxxon 30/S von 5 bis 30 NM . Hat bis jetzt überall gereicht. Gibts beim Hornbach.
Beiträge: 206
Themen: 59
Registriert seit: 2007-09-25
Bewertung:
0
Nur Stahlwille zählt ;-)
2011er Transition TR 450
2010er Intense 951
2006er Turner DHR
Beiträge: 76
Themen: 12
Registriert seit: 2008-02-20
Bewertung:
0
Ich hab die kleinen noch nie gebraucht. Hab kein Carbon oder ähnliches.
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert seit: 2009-12-27
Bewertung:
0
eldorado69 schrieb:ich hab den Proxxon 30/S von 5 bis 30 NM . Hat bis jetzt überall gereicht. Gibts beim Hornbach.
Hi!
ich würd auch den kleinen proxxon kaufen. Bei ca. 55 euronen machst nix falsch 5 nm würd ich sagen reichen auch leicht aus. ausserdem ist das werkzeug für die gewerbliche nutzung freigegeben somit dürfte die qualität recht gut sein und deshalb wirds wohl auch meine nächste anschaffung werden
best regards
See, the essence of the sport of downhill remains essentially the same as it did nearly forty years ago. Bikes on trucks doing timed runs. It doesn't take a psychonaut to tell you that........
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
spar dir das geld schurl, sowas hast bis jetzt auch nicht gebraucht. anziehen bis es mindestens einmal knack macht, dann hälts
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
der koch schrieb:spar dir das geld schurl, sowas hast bis jetzt auch nicht gebraucht. anziehen bis es mindestens einmal knack macht, dann hälts
auch nach 6 jahren intensivem schrauben am bike hab ich noch nicht einmal ein gewinde oder eine schraube geschrottet, weil die zu fest angezogen war. mit etwas geschick und verstand kann man auf den dremo eigentlich gut verzichten.
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
genau, der hört erst auf wenns dreimal knacks macht. wenn ich bedenke das er sogar radlmechaniker in seinem lebenslauf stehen hat wird mir angst und bange.
wenigstens hat sich bei ihm noch nie eine schraube von selbst gelockert, die reissen immer gleich mit dem gewinde raus:twisted:
nix für ungut, duck und weg
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
ich hab einen eingebaut, ist recht praktisch. von 1-10000 Nm geht der, ist immer mit dabei......fazit: ich hab ihn meinen über 10 jahren nicht nie einen Drehmomentschlüssel verwendet und die zahl der gerissen schrauben kann ich mit einer hand abzählen...ich tu mir sicher nicht an, dass ich für jedes teil, für jede schraube, das Anzugsmoment raussuchen gehe....nönö
Beiträge: 329
Themen: 40
Registriert seit: 2007-04-18
Bewertung:
0
bei mir is so ähnlich....fahr jetzt doch schon seit 7,8 jahren und hab auch noch nie einen benutzt oder gebraucht...man hats eh im gspür wie fest ma jetzt welche schraube zieht. halt nie mit gewalt anziehen und wenn die schrauben gscheiter halten soll dann halt an leichten schraubenkleber rein... aber he, benutzt ihr wirklich regelmäßig einen? also des wäre mir jetzt zu umständlich...
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf
:p