Beiträge: 257
Themen: 15
Registriert seit: 2005-02-18
Bewertung:
0
Sehr geehrte Rangers!
Hab mir ein gebrauchtes Demo 7 mit 888VF2 gekauft. Wollte es eigentlich gerne von einem Radlshopmech zusammenbauen lassen nur sind die so gestresst dass mir echt keiner helfen wollte/konnte und ichs selbst aufgebaut hab. STEUERSATZ bereits eingepresst, Lager, Konus usw., Gabel rein, Brücke drauf, festziehen ,kappe drauf und fertig.
Folgendes Problem: Meine Gabel wackelt im Schaft (und mit ihr alle Teile oberhalb des Steuerrohres) Sobald ich vorn bremse "rutscht" der Radstand ein bissl enger zusammen und der Vorbau geht leicht nach vorn. Mein Freund hat in seinem Demo-Steuersatz einen kleinen (ALU)Klemmring der über dem Kugellager und der Dichtung sitzt und der das Verrutschen der Gabel verhindert.
Laut dem Vorbesitzer brauchte er das Ding nicht da er die Gabel einfach "festgezogen" hat.
Wie soll ich das hinbekommen? Mit ner Schraubzwinge die zwei Brücken zusammenpressen? Die Kappe nur ganz fest ziehen?
Ist das überhaupt ne Lösung auf Dauer oder ist es auf jeden Fall gescheiter sich so einen "Klemmring" bzw. einen ganzen neuen Steuersatz zu besorgen? Wäre über jede Hilfe dankbar da ich im Augenblick wie ein großes Fragezeichen dasteh und wie erwähnt keiner der Bikeshopmechaniker helfen kann. Vielen Dank im Voraus!
Respect the elements of nature as a part of yourself
Beiträge: 645
Themen: 26
Registriert seit: 2007-06-10
Bewertung:
0
Hast du auf der Gabel den Gegenring (vom Steuersatz) drauf?
Der müsste am Gabelschaft ganz unten sitzen.
Ride Hard Feel Free
Beiträge: 257
Themen: 15
Registriert seit: 2005-02-18
Bewertung:
0
Mexx schrieb:Hast du auf der Gabel den Gegenring (vom Steuersatz) drauf?
Der müsste am Gabelschaft ganz unten sitzen.
Du meinst den, der mit einem Rohr an den unteren Gabelschaft geschlagen wird? Ja, der ist drauf und (ich glaube) der wackelt nicht. Mir ist nur aufgefallen dass die Gabel oben im Steuerrohr Spiel hat.
Respect the elements of nature as a part of yourself
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: 2009-04-23
Bewertung:
0
wie bereits geschrieben brauchst du oben und unten einen konus! diese werden dann beim steuersatz einstellen, also wenn du oben den inbus anziehst, zusammengepresst bis kein spiel mehr vorhanden ist!
Beiträge: 257
Themen: 15
Registriert seit: 2005-02-18
Bewertung:
0
JorKl schrieb:wie bereits geschrieben brauchst du oben und unten einen konus! diese werden dann beim steuersatz einstellen, also wenn du oben den inbus anziehst, zusammengepresst bis kein spiel mehr vorhanden ist!
Werd ich heut abend nochmal versuchen.
Wenns nicht fruchtet werd ich versuchen den Klemmring zu kriegen. Ist das für die Mechaniker so´n "Standardersatzteil" nach Norm oder brauch ich da für den CanecreekSS einen speziellen Ring (will ich mir gar nicht vorstellen)? Danke schon mal fürs Helfen, bin jetz schon mal n bisschen gescheiter / nur mehr ein halbes Fragezeichen. Thx
Respect the elements of nature as a part of yourself
Beiträge: 257
Themen: 15
Registriert seit: 2005-02-18
Bewertung:
0
SO, Dankesehr nochmal an alle die sich die Zeit genommen haben zu antworten

Hab mit nem zusätzlichen Distanzring (Spacer) das Problem behoben.
Ausserdem war bei mir die Kralle im Gabelrohr recht weit heroben. Hab sie runtergeklopft, spacer dazu, brutal anziehen und FERTIG!
Werd jetz mal mein neues Demo ausreiten. :rock: Get to the choppa!
Respect the elements of nature as a part of yourself
Beiträge: 257
Themen: 15
Registriert seit: 2005-02-18
Bewertung:
0
JorKl schrieb:brutal anziehen ist bei einem steuersatz nie gut!
Danke für den Tipp
JorKl schrieb:http://www.canecreek.com/manuals/Headset...20ZS_3.pdf
check ob du die nr.5 auf seite 3 an deinem steuersatz hast
Hab ich nicht, das ist was ich mit "Klemmring" gemeint hab.
Kriegt man das als Einzelteil nach?
Respect the elements of nature as a part of yourself
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2010-04-28, 23:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-04-28, 23:41 von BATMAN.)
ohne diesen Ring wird es nicht funktionieren
der Ring zentriert den Gabelschaft in Steuersatz
die Ahead Kralle nun so fest anzuziehen, dass es dennoch nicht wackelt, wird dazu führen, dass Deine Lager bald den Gesit aufgeben
so rum zu fahren wird dem Steursatz auch nicht gut tun
anders gesagt, der Steuersatzt wird ratz fatz im Eimer sein
wenns ganz dumm läuft, ovalisiert es Dir das Steuerrohr wenn der Gabelschaft drinn rumdengelt
also ab in nächsten Radlshop und so nen Ring besorgen
gibts den Ring nich einzeln, brauchst halt nen neuen Steuersatz
wenn der Vorbesitzer so schon rumgefahren ist, wird der Steuersatz eh im Arsch sein
Beiträge: 489
Themen: 25
Registriert seit: 2006-05-12
Bewertung:
0
so wie sich das anhört, glaub ich nicht dass er den konusförmigen klemmring braucht! anscheinend ist die aheadkappe einfach nur beim gabelschaft angestanden, durch zu langen schaft, zu wenig spacer.
wenn er den konischen ring nicht drinn hätte, könnte er die aheadkappe so fest anziehen wie er wollte und hätte immer eine merkliche bewegung des gabelschaftes beim bremsen!
Beiträge: 645
Themen: 26
Registriert seit: 2007-06-10
Bewertung:
0
I kann dir schaun ob bei meinem CaneCreek so ein Klemmring dabei ist, hab ihn vor kurzem ausgetauscht und würde ihn sowieso nicht mehr brauchen.
Ride Hard Feel Free
Beiträge: 257
Themen: 15
Registriert seit: 2005-02-18
Bewertung:
0
2010-04-29, 10:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-04-29, 11:13 von xerox.)
Mexx schrieb:I kann dir schaun ob bei meinem CaneCreek so ein Klemmring dabei ist, hab ihn vor kurzem ausgetauscht und würde ihn sowieso nicht mehr brauchen.
Wow. DANKE! Dafür dass du mich nit wirklich kennst ist das wahnsinnig... lieb von dir.

EDIT: Würd dir dann natürlich auch was aufs Konto überweisen. Übrigens ist es ein 1.5 Steuersatz - Reducer auf 1.1/8 (für 888VF2)
Werd jetzt auch versuchen schnell zu nem bikeshop zu kommen. Will kein halb "kaputtes" Rad ganz kaputt machen und lass lieber nen professionellen Service passieren, wie BATMAN empfohlen hat (DANKE für den Rat). Fühl mich am downhillboard wieder richtig daheim
Respect the elements of nature as a part of yourself
Beiträge: 645
Themen: 26
Registriert seit: 2007-06-10
Bewertung:
0
2010-04-29, 10:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-04-29, 12:23 von Mexx.)
Naja, i würds sowieso weg schmeißen, aber wenns wer brauchen kann wieso nicht.
Ausserdem bin ich der Meinung das wir zusammenhelfen sollten.
edit:
so war grad Steuersatz schaun, hmmm ich hatte einen normalen 1.1/8, auf der Explosionszeichnung ist nicht wirklich ersichtlich ob der passen würde. Also den Gegenring hätte ich auf alle Fälle zum anbieten.
888VF2? die bin ich auch lang gefarhn, wennst mal mittlere oder harte Federn brauchst meld dich bei mir. hab ausserdem auch noch 2 Direct mounts, 1 Marzochi mit 31,8 Klemmung mit Syncros Bulk Lenker 680mm bzw. einen Funn Direct Mount mit 25,4 inkl. Funn Fullon Lenker 750 oder 745mm zu Hause rum liegen. Auch die Brücken der Gabel sind noch intakt, bis aufs Casting ist alles einwandfrei. also wennst mal Ersatzteile brauchst einfach melden.
Greetz
Ride Hard Feel Free