Beiträge: 2,595
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
hey, vielleicht hat sich hier herinnen schon mal jemand mit diesem "ernsten thema" beschäftigt
Suche gratissoftware zum hausplanen; es geht mir speziell um die aussenansichten, wenn möglich in 3D!
thx, grisch
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 1,079
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
konkret weiss ich jetzt nix aber solche software ist ab und zu bei hausbauzeitschriften dabei. könntest also evt. mal im zeitschriftenhandel schaun ob du was findest.
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: 2009-04-23
Bewertung:
0
wennst ein paar euro ausgeben willst, bekommst von data becker halbwegs brauchbare programme...
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2010-05-03, 13:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-05-03, 14:00 von georg.)
Falls sich sonst keiner meldet. :p
EliteCAD ist für die Planung von Gebäuden und für Studenten kostenlos.
Sonst vom Maschinenbau:
http://www.ptc.com/offers/tryout/pe2.htm
Vollwertiges 3D CAD System. Kostenlos. Einzige Beschränkungen: Max 60 Teile (kein problem fürs Haus du wirst dir das ja nciht mit einzelziegel aufbauen  ), kein fotorealistisches Rendering (evtl blöd beim Haus), kein Export in Standardformate (wurscht). Das ist die Gratisversion von CoCreate Modeling was so an die 8000,- in der Einstiegsversion kostet. Pro Lizenz, exkl Wartungskosten versteht sich.
Das ist halt ein richtiges 3D CAD Programm mit allen Vor und Nachteilen. Vorteile: (fast) alles geht. Nachteile: Du mußt wissen wie.  Du mußt alles selbst modellieren, also da gibt es vermutlich keine Standardbauteile vormodelliert wie Fenster, Türen etc. Einarbeitungszeit ist recht heftig, weiß nicht ob da Lernprogramme dabei sind aber ohne, dass dir einer die Grundbegriffe zeigt ist das eher frustrierend. Vorteil von dem System: Du kannst alle Fremddaten (die du von irgendwo imortiert hast) damit bearbeiten als wäre es ein systemeigene Format. Genial. Können meines Wissens nach derzeit gerade mal 2 CAD Programme, das ist eines davon.
Von dem CAD Programm das ich nutze (Solid Edge) gibt es eine gratis Studentenversion, dh du bräuchtest irgendwem der eine Lehrbefugnis hat oder einen Studentenausweis. Das ist dann wieder ein vollwertiges 3D CAD Programm aber ohne obige Beschränkungen.
Aber beides kein 3D Architektur CAD wie zB ArchiCAD.
FreeCAD ist 3D und kostenlos.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_CAD-Programmen
Beiträge: 582
Themen: 66
Registriert seit: 2005-03-30
Bewertung:
0
im level editor eines beliebigen ego-shooters nachbauen!
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:im level editor eines beliebigen ego-shooters nachbauen!
Zuerst hab ich gelacht aber eigentlich ist das eine super Idee. Für einen Designentwurf gibts vermutlich nix einfacheres. Wenn es genau sein soll wirds halt nix, also Maße kann man da ja nicht setzen nehme ich an?
Beiträge: 2,595
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
maße bzw. maßstab wär schon nicht schlecht 
zu kompliziert darfs für einen "einfachen nicht htl'er" halt auch nicht sein!
aber bei databecker hab ich schon ganz brauchbare sachen gesehen!
danke soweit!
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
ArchiCAD gibts soviel ich weiss probeweise (30Tage) auch gratis.
Könnt nur sein dass du die 30 Tage brauchst um dich mal zurechtzufinden. :o
Aber was willst den genau machen? Nur a paar gerade Wände mit fenstern drinn oder a Guggenheimmuseum wie in Bilbao?
Verkaufe:
Beiträge: 582
Themen: 66
Registriert seit: 2005-03-30
Bewertung:
0
georg schrieb:Zuerst hab ich gelacht aber eigentlich ist das eine super Idee. Für einen Designentwurf gibts vermutlich nix einfacheres. Wenn es genau sein soll wirds halt nix, also Maße kann man da ja nicht setzen nehme ich an?
ich kenns nur von vor x-jahren, da hat mein bruder mal des haus in dem wir gewohnt haben nachgebaut. und da kommt man mit den maßen schon einigermaßen hin, man hat ja als referenz die größe der spielfiguren, und soweit ich mich erinner war der grid (je nach ansicht, ist klar) etwas größer (spielfigur 1,80, grid 2m). letzen endes hat die map die er da gmacht hat, aber ziemlich realitätsnah ausgesehn und hat auch an eindruck vom haus vermittelt!
und, ja, so halb ernst wars auch gemeint, kommt halt immer drauf an was der grisch damit vorhat!
Beiträge: 2,595
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
naja, nachdem meine jugendliche lebenseinstellung wie auch mein freshes aussehen schon langsam schwinden, muss ich mich um die ernsten dinge des lebens kümmern! sprich: hausbau, baum pflanzen und einen sohn zeugen (letzters kann aber noch warten  )
such also normales, einfaches programm, um sich gestalterisch ein wenig auszutoben. möchte nicht wegen jedem neuen bleistiftstrich zum architekten laufen müssen!
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 690
Themen: 6
Registriert seit: 2008-11-03
Bewertung:
0
autodesk bietet auch 30 tage versionen an...
an deiner stelle würd ich das revit architecture probieren...
ist sehr einfach zu elernen und damit zu arbeiten. mit ein bisserl übung bringt man da schon viel zam (was ein architekt nicht viel besser kann), und wenn ich mich nicht ganz täusche, nervt am anfang so eine einführung...
und wenn man dann doch länger als 30 tage braucht gibts google, zumindest bei der 2008er und 2009er version (für die 2010er sollts auch schon was geben, hab die aber noch nicht..)
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Um auch wiedermal etwas sinnvolles zu posten:
Wie wäre es mit dem hier:
http://architecture.lego.com/en-US/default.aspx
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 2010-07-07
Bewertung:
0
2010-07-07, 10:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-07-07, 10:23 von Gast6.)
Hallo, ich arbeite in einem Architekturbüro und könnte dir einige Programme empfehlen. Zuerst wäre hier der 3d hausplaner. Den gibt es als freeware zum Download. So kannst du schon mal testen, welche Funktionen du benötigst, ohne direkt Geld ausgeben zu müssen.
Weiter die Projekt Pro Software für Architektur- und Ingenieurbüros (also sehr professionell nur aber auch sehr teuer).
Weiter gibt es noch cadvilla, dies ist bislang das Neuste auf dem Markt. Auch sehr einfach zu bedienen. Ich würd dir empfehlen, wenn du dieses Programm kaufst, dann erstmal die Basisversion. Dann gibt es noch den VA Designer. Auch sehr einfach im handling und zum moderaten Preis. Ich hoffe dir damit ein wenig geholfen haben. Wenn du Fragen hast so melde dich einfach nochmal.
----------------------
Homepage
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 2010-07-07
Bewertung:
0
2010-07-07, 10:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-07-07, 10:23 von Gast6.)
Was ich noch vergessen hatte ist der Traumhaus Designer. Diese eignet sich ebenfalls für Planung und Visualisierung von Bauprojekten. Zu dieser Software gibt es auch einige sehr gute Foren, in denen du dich dann mit anderen Usern, die diese Software ebenfalls benutzen austauschen kannst. Ebenfalls sehr zu empfehlen.
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: 2009-10-22
Bewertung:
0
Ich könnte dir auch noch Google SketchUP empfehlen 
Eignet sich ganz gut dafür und man lernt auch in wenigen schritten
damit umzugehen!
ride on
pippo
DOWNHILL! because golf and football only requires one ball.
|