Beiträge: 267
Themen: 10
Registriert seit: 2009-07-20
War am Samstag mit meinem Cousin oben und gleich bei der 1. Abfahrt (Nord) hat uns so ein Förster vom Rad gholt und wollt uns gleich verklagen und Namen usw. wissen...der hat gleich mal vollgas hergstresst obwohl wir eh gmeint haben das es uns leid tut das wir seinen Besitz gestört haben....aber der hat sich von seinem Wutausbruch net wirklich abbringen lassen und munter weiter gschimpft....Nach so ca. 10min hat er sich dann beruhigt und uns halt auch das mit den 3. Strecken erzählt und das da scho a Bürgerinitative dagegen läuft und das alle bis auf die Bergbahn dagegen sind....naja neuer Bürgermeister soll im Amt sein der die Bauern da unterstützt um das Downhillen am Schöckel entültig zu verbieten....entweder viel heiße Luft oder die Wahrheit....wäre scheiße den Hausberg zu verlieren besonders weil ma nur 20min mitn Auto hinfährt... :/
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Wenns im oberen Teil der NS, welche zur Alpentour gehört war, dann kann er nix dagegen sagen, dort dürfen wir legal fahren.
Aber ab der Mautstation runter......wirds grenzwertig.
Soviel ich mitbekommen hab, ist gerade der neue Bürgermeister dafür, daß es ein paar offiz. Strecken gibt, damit die Problematik entschärft wird.
Wenn der Bgm. inkl. Gemeinde dagegen ist......schauts schlecht aus.
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
mankra schrieb:Wenns im oberen Teil der NS, welche zur Alpentour gehört war, dann kann er nix dagegen sagen, dort dürfen wir legal fahren.
Aber ab der Mautstation runter......wirds grenzwertig.
Soviel ich mitbekommen hab, ist gerade der neue Bürgermeister dafür, daß es ein paar offiz. Strecken gibt, damit die Problematik entschärft wird.
Wenn der Bgm. inkl. Gemeinde dagegen ist......schauts schlecht aus.
dann wirds kritisch ! Hab jedenfalls auch gehört dass der neue Bürgermeister auch eher dafür sein wird ! Keine Ahnung !
Am besten unauffällig verhalten und abwarten !
Beiträge: 106
Themen: 23
Registriert seit: 2009-12-09
Bewertung:
0
Junge Junge, ziemlich blöde Situation zur Zeit!
Wollte eigentlich am Freitag Nachmittag nach der Arbeit rauf fahren, und gemütlich ein paar Abfahrten machen, werde mir dass aber denke bei der jetzigen Lage überlegen.
Beiträge: 414
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
Wir arbeiten an einer brauchbaren offiziellen Variante, bis es soweit ist, sind ein paar Dinge besonders wichtig:
Kein fahren quer durch die Wiese, kein fahren durch Jungwald. Kein Beschimpfen von Wanderern, Förstern oder Grundbesitzern...
Wäre schade, wenn wir damit das Projekt gefährden...
See you, Gö!
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
wo genau kann man jetzt noch fahren, ohne den Förster wütend zu machen? die liftler haben ja von einem generellen Fahrverbot gesprochen, wäre interessant, was ja jetzt genau dran ist. hat jemand schon mal vernünftig mit dem Förster gesprochen? wäre nicht schlecht da mal provisorisch eine streckenführung auszumachen, die beiden Parteien genehm ist..
Beiträge: 79
Themen: 25
Registriert seit: 2007-06-01
Bewertung:
0
Ich würde mal vor alem sagen das Nord bei dieser Lage der Dinge auf jeden Fall zu meiden ist...
Da sollten die Leute lieber am G-bleiben weil da ist der Kontakt mit Wanderen doch eher selten.
Und wie schon oft genug erwähnt: bei jeglichen Wutausbrüchen von Förster, Wanderern, Grundbesitzern... einfach ruhig bleiben sich am besten entschuldigen und unwissend stellen und den Abschnitt für den Rest des Tages meiden. So bin ich halt immer noch gut gefahren!
Was meiner Meinung nach auch wichtig wäre ist das komunizieren zwischen uns, den Radfahrern. Also net ein Teilstück fahren wo eh schon der ganze Tag der angepisste Bauer Holz arbeitet und unten am Lift nix sagen damit der nächste zur Standpauke fährt...
Beiträge: 106
Themen: 23
Registriert seit: 2009-12-09
Bewertung:
0
2010-05-05, 09:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-05-05, 10:06 von Steff.)
andwit schrieb:Ich würde mal vor alem sagen das Nord bei dieser Lage der Dinge auf jeden Fall zu meiden ist...
Da sollten die Leute lieber am G-bleiben weil da ist der Kontakt mit Wanderen doch eher selten.
Und wie schon oft genug erwähnt: bei jeglichen Wutausbrüchen von Förster, Wanderern, Grundbesitzern... einfach ruhig bleiben sich am besten entschuldigen und unwissend stellen und den Abschnitt für den Rest des Tages meiden. So bin ich halt immer noch gut gefahren!
Was meiner Meinung nach auch wichtig wäre ist das komunizieren zwischen uns, den Radfahrern. Also net ein Teilstück fahren wo eh schon der ganze Tag der angepisste Bauer Holz arbeitet und unten am Lift nix sagen damit der nächste zur Standpauke fährt...
Hm... naja aber is nicht grad die Norschleife bis zum Mauthaus oder so die einzig offizielle Strecke ? Von dem her würde ich eigentlich eher dort fahren!
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Beiträge: 511
Themen: 63
Registriert seit: 2008-09-05
Bewertung:
0
dergö! schrieb:Wir arbeiten an einer brauchbaren offiziellen Variante, bis es soweit ist, sind ein paar Dinge besonders wichtig:
Kein fahren quer durch die Wiese, kein fahren durch Jungwald. Kein Beschimpfen von Wanderern, Förstern oder Grundbesitzern...
Wäre schade, wenn wir damit das Projekt gefährden...
See you, Gö!
darf / soll / muss man das wörtlich nehnmen???
"wir arbeiten an EINER Variante?"
Beiträge: 81
Themen: 18
Registriert seit: 2009-03-28
Bewertung:
0
die situation ist ja wie ich mittlerweile so mitbekommen habe in ganz österreich ähnlich! meistens ist die masse an bikern das problem ist mal zumindest mein gefühl! wenn möglich ausserhalb der hauptwanderzeiten sa uns so fahren! und freundlich sein auch wenns nicht immer leicht ist! habe damit bisher sehr gute erfahrung gemacht. kann die förster, grundbesitzer ja auch verstehen denn die rechtliche seite scheint ja ziehmlich kompliziert zu sein! generell wäre es eine super sache wenn in allen bundesländern sofern möglich was für die ganzen biker geschaffen wird dann würde sich das befahren so mancher wanderwegen usw in grenzen halten.
Beiträge: 106
Themen: 23
Registriert seit: 2009-12-09
Bewertung:
0
Ist morgen am Nachmittag wer vor Ort ? Werd mal vorbei schaun !
Beiträge: 79
Themen: 25
Registriert seit: 2007-06-01
Bewertung:
0
Weiß man schon mehr?
würde morgen gern rauf...
Beiträge: 106
Themen: 23
Registriert seit: 2009-12-09
Bewertung:
0
andwit schrieb:Weiß man schon mehr?
Würd mich auch interessieren ? Hat wer news ??
Beiträge: 79
Themen: 25
Registriert seit: 2007-06-01
Bewertung:
0
Hab mit den Liftlern geredet...
Scheinbar wird es drei Strecken geben diese werden von den Veranstaltern der WM welche in stattegg war gebaut mit hilfe des downhill-junior-staatsmeisters.
Weiteres habe ich auch gehört das der Schöckl wenn der Bau beginnt, zugedreht wird bis zur fertigstellung.
Zur Fertigstellung: ich hab nur Herbst gehört... nix genaueres.
Aber alles nur eine anhäufung von gerüchten, was wirklich stimmt bleibt abzuwarten.
|