Beiträge: 28 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 2010-01-15
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hey ich such eine gute Helmcamera der Preis spielt eigentlich kaum eine Rolle   
Ich habe selber schon rumgegoogelt wolte jetzt aber mal die meinung von anderen hören   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 489 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 2006-05-12
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		RipCurl schrieb:Hey ich such eine gute Helmcamera der Preis spielt eigentlich kaum eine Rolle   
Ich habe selber schon rumgegoogelt wolte jetzt aber mal die meinung von anderen hören   
dann nimm dir die hier!   
http://www.blickvang.com/helmkamera-syst...-mc1p.html
die hätt ich selber gern! 
hab selber ne vio pov 1.5
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,739 
	Themen: 76 
	Registriert seit: 2005-12-26
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		relativ teuer, dafür tolle qualität: VIO Modelle 
etwas günstiger, aber immer noch sehr brauchbare bildqualität: goprohd oder contourhd. 
 
jetzt kommts auf dein budget an. bei contour und gopro würd ich dannach entscheiden, wo die cam montiert werden soll. gopro ist da vielseitiger, contour aber kleiner.
	 
	
	
:eek: 
Widereingliederung 2012
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,808 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 2007-02-12
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ich würde dir zu der Gopro raten,weil es auch für die sehr viele ersatzteile gibt   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,001 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 2004-04-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		punkt schrieb:relativ teuer, dafür tolle qualität: VIO Modelle 
etwas günstiger, aber immer noch sehr brauchbare bildqualität: goprohd oder contourhd. 
 
jetzt kommts auf dein budget an. bei contour und gopro würd ich dannach entscheiden, wo die cam montiert werden soll. gopro ist da vielseitiger, contour aber kleiner. 
wieso soll en hd bild nur "brauchbar" sein gegenueber der dvd quali von vio? bitte um erklaerung...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,739 
	Themen: 76 
	Registriert seit: 2005-12-26
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Sethimus schrieb:wieso soll en hd bild nur "brauchbar" sein gegenueber der dvd quali von vio? bitte um erklaerung... 
es kommt ja nicht aufs hd an. heutzutage ist ja alles ab einer gewissen auflösung hd (weiß jetzt die genauen pixel nicht), das sagt aber noch lange nichts über die eigentliche bildqualität aus. ist wie bei digitalkameras, da sagen megapixel/auflösung absolut null über die bildqualität aus.
	  
	
	
:eek: 
Widereingliederung 2012
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Das Problem ist nicht die Auflösung. Das Problem ist die Geschwindigkeit des Bildsensors oder die Komprimierung. Bei meiner alten DogCam mit DVD-Auflösung und externem Aufnahmegerät kann ich grad bei Singletrails und nicht optimalem Licht mehr Details (Wurzeln, Steine) erkennen als mit der ContourHD (sowohl HD als auch HD1080). Dabei habe ich aber schon verschiedene Aufnahmemodi probiert (z.B. hochwertigere Compression, 60 Pics bei niedrigerer Auflösung, ...) Eigentlich bin ich von der ContourHD relativ enttäuscht, wie da die Details verschwimmen. 
 
GoPro HD konnte ich leider noch net testen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,001 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 2004-04-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		punkt schrieb:es kommt ja nicht aufs hd an. heutzutage ist ja alles ab einer gewissen auflösung hd (weiß jetzt die genauen pixel nicht), das sagt aber noch lange nichts über die eigentliche bildqualität aus. ist wie bei digitalkameras, da sagen megapixel/auflösung absolut null über die bildqualität aus. 
da solche videos hauptsaechlich im web betrachtet werden spielt die aufloesung in diesem fall doch eine rolle. die vio macht max 720x480, so eine aufloesung macht bei youtube im vollbild modus keine gute figur, egal wie gut die bildquali sein mag, allein schon wegen den dann sichtbaren artefakten. daher sind hd aufloesende cams einfach im vorteil.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Naja, die "kleine" HD Auflösung ist 1280x720. Full HD 1920x1080.  
 
DVD-Auflösung ist da weit drunter.  
 
Klar liefern die HD-Helmkameras unter guten Bedingungen bessere Bilder, weil sie einfach größer sind. Ein Fallschirmsprung, wo alles sehr weit weg ist, oder ein Run über die A-Line in Whistler bei gleichmäßigen Lichtverhältnissen schaut super aus. Keine Frage. Aber sobald man keine optimalen Lichtverhältnisse hat, oder sich nahe Details schnell ändern, ist z.B. bei den ContourHD alles verwischt. Da bringt die ganze Auflösung und Bildwiderholrate nichts.  
 
Da sind dann häufig die Bilder der qulitativ hochwertigeren Kameras trotz geringerer Auflösung besser. Auch im Vollbild, wenn man sich ein bisschen zurücklehnt. 
 
Hab gehört, dass die GoPro eine Spur besser ist.  
 
Ihr von MTB-Freeride habt natürlich auch das Equipment zur HD-Videoverarbeiten. Mein Laptop ist mittlerweilen bald 2,5 Jahre alt. War damals zwar kein High-End, aber doch um Klassen besser und teurer als die typischen Heim-Laptops, die damals verkauft wurden. Full-HD von der ContourHD 1080p kann ich mir nichtmal ansehen. Und kleines HD kann ich kaum bearbeiten. Ich könnte mir vorstellen, dass es da einigen Heimanwendern ähnlich geht.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 2009-05-31
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,001 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 2004-04-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		noox schrieb:Naja, die "kleine" HD Auflösung ist 1280x720. Full HD 1920x1080.  
 
DVD-Auflösung ist da weit drunter.  
 
Klar liefern die HD-Helmkameras unter guten Bedingungen bessere Bilder, weil sie einfach größer sind. Ein Fallschirmsprung, wo alles sehr weit weg ist, oder ein Run über die A-Line in Whistler bei gleichmäßigen Lichtverhältnissen schaut super aus. Keine Frage. Aber sobald man keine optimalen Lichtverhältnisse hat, oder sich nahe Details schnell ändern, ist z.B. bei den ContourHD alles verwischt. Da bringt die ganze Auflösung und Bildwiderholrate nichts.  
 
Da sind dann häufig die Bilder der qulitativ hochwertigeren Kameras trotz geringerer Auflösung besser. Auch im Vollbild, wenn man sich ein bisschen zurücklehnt. 
 
Hab gehört, dass die GoPro eine Spur besser ist.  
 
Ihr von MTB-Freeride habt natürlich auch das Equipment zur HD-Videoverarbeiten. Mein Laptop ist mittlerweilen bald 2,5 Jahre alt. War damals zwar kein High-End, aber doch um Klassen besser und teurer als die typischen Heim-Laptops, die damals verkauft wurden. Full-HD von der ContourHD 1080p kann ich mir nichtmal ansehen. Und kleines HD kann ich kaum bearbeiten. Ich könnte mir vorstellen, dass es da einigen Heimanwendern ähnlich geht. 
also bei uns wird in den aktuelleren videos die contour eingesetzt, die fruehen helmcam videos sind noch mit ner vio gemacht (x-line saalbach zb), da kann man schoen die quali vergleichen
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Zitat:Klar liefern die HD-Helmkameras unter guten Bedingungen bessere Bilder, weil sie einfach größer sind. Ein Fallschirmsprung, wo alles sehr weit weg ist, oder ein Run über die A-Line in Whistler bei gleichmäßigen Lichtverhältnissen schaut super aus. Keine Frage. Aber sobald man keine optimalen Lichtverhältnisse hat, oder sich nahe Details schnell ändern, ist z.B. bei den ContourHD alles verwischt. Da bringt die ganze Auflösung und Bildwiderholrate nichts 
 Sehe ich auch so. Bei den FullHD Dingern muß man (derzeit noch!!) mehr auf gleichmäßige Lichtverhältnisse achten.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 2010-03-07
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		2010-05-11, 20:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-05-11, 20:32 von uwerich.)
		
	 
	
		hab jetzt seit 18monaten eine contour hd am laufen 
 
pro: 
 
der preis (im vergleich zum rest) 
 
bedienung (wenn sie mal richtig eingestellt ist) 
 
die qualität der videos im vergleich mit der funktionalität stimmt 
 
leider fällt mir sonst nix mehr ein 
 
 
contra: einstellen ist mühsam, fahren anschauen umstellen fahren anschauen umstellen... schnelle wechsel von einem fahrer zum andern sind sehr mühsam 
 
montage ist sch...., am googlegummi wackelts wie nur was, lenker oder rahmenmontage nur beim sonntagsfahren möglich 
 
mein computer kotzt im hd modus, full hd geht gar nix(außer beim 4kern rechner meiner freundin) 
 
bearbeitungsprogramme für .mov files?  ich fand nix gscheites 
 
der aufnahme ein/aus schalter ist bei meiner kamera möglicherweise bald hin, die gopro schaut robuster aus, wie es mit reperaturen bei der contour ausschaut weiß ich net. 
 
1 stunde aufnahmezeit dann ist der akku leer. 
 
 
 
u
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 2010-04-02
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		hi leute    
also ich hab mir grad di go pro hd zugelegt werd die hoffendlich gleich heut noch ausprobieren können :-)  
poste dann am abend gleich wegen bedienung, details... usw
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 2010-04-02
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		2010-05-21, 10:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-05-21, 10:10 von maxn.)
		
	 
	
		so jetzt hab ichs endlich zu einem computer geschaft. 
 
hab gestern voller begeisterung mein neues prachtsück von dem dhl menschen entgegenggenommen :-) schon die verpackung ist sehr hochwertig.  
kammera raus akku rein, sehr zu meiner begeisterung ,war der schon zu 100% aufgegeladen! speicherkarte noch dazu und ees kannschon losgehen. ohne die anleitung zu lesen bin ich gleich mal eine runde durch meinen garten gedüst :-)  
 
dann zur entwertung zum schlepptop... keinenkeine gute idee das video in full hd (1080p) ruckelte ohne ende dachte mir schon dass ich nen schrott gekauft habe...  
die rettung brachte dann mein hdtv: dank mitgelieferten kabel hab ich die cam direkt mit dem tv verbunden und siehe da, ein wirklich hammer video von meinem garten XD  
also ersten test mal bestanden bei gleichbleibenden lichtverhältnissen und ohne action  
 
am samstag wird der test am rad gemacht bin schon sehr gespannt!  
bis jetzt bin ich äußerst begeistert. die anleitunganleitung ist auch sehr gut und leiderleicht verständlich.  
zur bedienung:  gibt es nicht viel zu sagen... ist sehr einfach und fein, sozusagen “idiotensicher“ ;-)  
nur mit dem wasserdichtem gehäuse muss gehen die 2 knöpfe etwas schwerer zum drücken. aber das gehäuse ist in 2 sekunden herunten und dann gehts ganz leicht. 
 
bekommen hab ich:  
1x gopro hd 
1 60m wasserdichtes gehäuse 
1x  kopfhalterung 
4x mountsystem zumbufkleben am helm... usw ( denen vertrau ich noch nicht so ganz, wwerden noch getestet)  
1x mountsystem zum an alles mögliche anzuheften 
1x akku 
anleitungen in verschiedenen sprachen  
hoffe ich hab jz nix vergesse :-) 
bin damit bis jetzt sehr zufrieden und war die 350 euronen wert.  hoffe der bericht hilft euch.   max
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |