Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tuningpotenzial 888 rcv vs boxxer race?
#1
Hallo!

würde gerne wissen aus was für einer gabel man mehr rausholen kann?

beide gabeln sind 2010.

Danke

Umar


http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_...t&id=60523

http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_...&id=153931
Zitieren
#2
Selber oder mit Einschicken?

Selber einstellen: 888RCV

Tunen lassen: Egal, aber dann würde ich wohl eher zur Boxxer tendieren weil sie etwas leichter und billiger ist und ich glaube da gibts auch mehr Tuningauswahl.

Selber zerlegen: Race. Ich weiß nicht ob man bei der 888 die Patronen mittlerweile zerlegen kann, vielleicht kann das jemand anders beantworten. Falls ja -> dann eher 888

edit: Threads und Erfahrung gibts hier mehr mit der Boxxer weil die einfach jeder hat.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#3
gewicht wär mir egal...

ich würde beide zum pitkan schicken, und mir gehts nur um die "performance" nach dem tuning...


danke
Zitieren
#4
klär erstmal ab, was die mit einer 10er race überhaupt machen können. so tuningwillig wie die 09er ist die nämlich nicht mehr. auch qualitativ ist zumindest die 2010 race ein schritt nach hinten.

da machts viel mehr sinn, sich ne alte boxxer zu kaufen und diese dann tunen zu lassen.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#5
da flowrider hat seiner 10er race zu mp geschickt, soweit ich mitbekommen hab kann das nicht wirklich was. kannst erm ja fragen
heidln engineering factory team
Zitieren
#6
ich würd auch eine getunte 09 boxxer vorschlagen. in sachen preis/leistung wird man so schnell nichts besseres finden. und wenn pitkan, frag nach dem closed cartride system.
Zitieren
#7
Also wennstas tunen lassn willst, kannst die 2010er race vergessn, weil die einfach keine tunings-grundlage bietet. Dementsprechend kannst wenig rausholn im bereich der druck/-zugstufe. All in all also ziemlich scheiße.
Das einzige was der pitkan könnt is eine team druckstufe einbaun. Zahlt sich find ich ned aus, da hol ich ma gleich eine team.
Ich bin vom pitkan echt nicht begeistert und werd nichts mehr hinschickn. Bei mir ham sie ein kleineres tuning gemacht ...naja gabel war nach 1mal runterfahrn in avče undicht.
Supa

Die Nr.1 im Wienerwald!
Zitieren
#8
Naja, die Race10 bietet schon etwas mehr Tuningpotential als die alte Race, immerhin hat die neue schonmal ein HSC Shimstack so wie ich das gesehen habe bisher.

Klare Empfehlung: Hol dir ne 10er Team. Die brauchste nicht tunen zu lassen, ist ne super Gabel und genug Knöppe um alles einzustellen haste da alle mal.
Also leg den Tuningpreis auf die Forke drauf und hol dir die Team. Wirst es nicht bereuen.

Und erstrecht würd ich mir für so viel Geld keinen 888 Klumpen holen. Da ist die Team 2459723457 mal besser. Zumal Pitkan an der 888 auch nix machen kann afaik.
Allgemein kein Pitkan sondern lieber gleich ne gute Gabel -> 2010er Team.
Zitieren
#9
stephan- schrieb:Naja, die Race10 bietet schon etwas mehr Tuningpotential als die alte Race, immerhin hat die neue schonmal ein HSC Shimstack so wie ich das gesehen habe bisher.


seh ich nicht so....wieso bietet kein tuner dann ein passendes tuning an? aus der alten hat man schon viel rausholen können, hab eig. gedacht dass die 10er vom aufbau dasselbe ist. aber die 2010er ist eben sehr bescheiden was das betrifft.:2mhm:

Die Nr.1 im Wienerwald!
Zitieren
#10
Flo(w)rider schrieb:seh ich nicht so....wieso bietet kein tuner dann ein passendes tuning an? aus der alten hat man schon viel rausholen können, hab eig. gedacht dass die 10er vom aufbau dasselbe ist. aber die 2010er ist eben sehr bescheiden was das betrifft.:2mhm:

Mit welchen Argumenten?

Einen "Platzhalter" wie die Mutter vorher kann man auch jetzt nachrüsten um den Punkt an dem das Gate öffnet festzulegen. Die Strömungskanäle wurden verändert, hier könnte man auch problemlos aufbohren bei Bedarf. Dann ist ein Shimstack vorhanden das eben verändert werden kann.
Die alte Race hatte das Gate und mehr nicht. Keine Shims.
Sie bietet also genauso viel bzw. eben genauso wenig Tuningpotential wie die alte und genau deswegen ist ein teures Tuning der Race in meinen Augen so oder so nur Augenwischerei und Placeboeffekt, solange keine neue Druck/Zugstufe verbaut wird. Ist mMn rausgeschmissenes Geld, denn die Arbeiten, die ein Tuner daran ausführen wird, kann man auch problemlos selbst machen, Zeitaufwand 1-2 Stunden, auf keinen Fall mehr.

Wüsste nicht inwiefern die neue Race weniger "tunebar" sein sollte als die alte. Wirklich nicht, kenne beide Gabeln recht gut. Wie gesagt, wenn andere Zugstufen/Druckstufen verbaut werden siehts wieder anders aus aber ich rede jetzt von dem Serienkrempel der in der Gabel ist.
Würde mich mal interessieren auf was du da genau hinauswillst, flowrider.
Zitieren
#11
ja, die neue hat einen drucksufen shimstack, zumindest meine ich da was gesehen zu haben. hab nicht wirklch drauf geachtet. was aber klar schlechter ist: die zugstufe kann nicht zerlegt werden, weil der kolben auf der stange klebt/verpresst ist. dazu besteht er aus billigem kunststoff, der nichtmal entgratet ist. musste den kolben tatsächlich mit roher gewalt aus dem standrohr prügeln.

die alte race hat dagegen viele vorteile. es fängt schon bei der verarbeitung an, die auf team/wc niveau liegt. dann der erwähnte zugstufenkolben. dieser bietet viele möglichkeiten. zum einen kann er zerlegt und neu beshimt werden, zum anderen kann man damit eine zusätzliche druckstufe aufbauen, um das abtauchen zu mindern.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#12
@stephan: bist du dir da ganz sicher? hast du beide schon zerlegt gehabt? hab mit innenleben von gabeln wenig erfahrung. was mich wundert: wieso bietet dann kein tuner, auch PUSH, kein tuning an, wenn es im prinzip dasselbe ist? mp hat mir mitgeteilt, dass sie die 2010er race jedenfalls nicht tunen können, da sie keine vom aufbau her keine grundlage bietet. worin läge dann das problem wenn sie vom aufbau genau gleich oder sogar besser ist als die 09er?

die druckstufe von der race ist doch nur dieses dunkelblaue plastikteil, das sich bei compressionen verwindet??

Die Nr.1 im Wienerwald!
Zitieren
#13
Das zähle ich persönlich schon eher zu den neu gebauten Dämpfungsteilen. Die verpresste Zugstufe ist wahrhaftig ein Nachteil, das stimmt. Inwiefern aber höhere Qualität(?) irgendwas mit Tuningfähigkeit zutun haben soll erschliesst sich mir nicht ganz.
Kunststoffe ansich sind nicht schlecht finde ich, ist Werkstoff der Zukunft. Klingt hier allerdings nicht danach als würde es sich um was hochqualitatives handeln. Big Grin
Also so richtig gravierende Unterschiede sehe ich nicht was Tuning ohne neue Bauteile angeht, gerade da die alte Zugstufe ja nichtmal Shims hatte sondern eben nur den konst. Querschnitt. War mMn kein Stück besser.

Wie gesagt: Boxxer Team 2010 und fertig.
Zitieren
#14
Flo(w)rider schrieb:@stephan: bist du dir da ganz sicher? hast du beide schon zerlegt gehabt? hab mit innenleben von gabeln wenig erfahrung. was mich wundert: wieso bietet dann kein tuner, auch PUSH, kein tuning an, wenn es im prinzip dasselbe ist? mp hat mir mitgeteilt, dass sie die 2010er race jedenfalls nicht tunen können, da sie keine vom aufbau her keine grundlage bietet. worin läge dann das problem wenn sie vom aufbau genau gleich oder sogar besser ist als die 09er?

die druckstufe von der race ist doch nur dieses dunkelblaue plastikteil, das sich bei compressionen verwindet??

Kenne beide Gabeln von innen, ja. Die 2009er Race hatte ich selbst unzählige male offen und hab sie auch selbst getuned. Die 2010er kenn ich von diversen Einzelteilfotos die aber genug aussagen.
Das keiner was anbietet wundert mich einerseits, andererseits aber auch nicht.
Einerseits wunderts mich, da man damit genauso Geld verdienen kann wie mit den 2009ern. Man muss nicht viel machen und die Gabel fühlt sich gleich etwas besser an.
Andererseits wunderts mich nicht, da es eben kaum etwas zu tunen gibt an der Gabel - genauso wie 2009 und davor. Allerdings hätte es dann in logischer Konsequenz auch kein Tuning für die 2009er geben "dürfen".
Im Grunde geben beide keine Grundlage für ein "wirkliches" Tuning. Dinge wie eine Mutter einschrauben sind mMn nämlich kein Tuning. Kann jeder allein erledigen.

Die Druckstufe (das MoCo) ist das schwarze Teil. Bei starkem Öldruck lässt sich das schwarze Teil komprimieren, dann öffnet sich das Gate und gibt einen weiteren konst. Querschnitt frei.
Am Regler oben stellst du den LSC Querschnitt ein, also solange das MoCo nicht durch Druck komprimiert wird. LSC eben.
Zitieren
#15
was jetzt genau die unterschiede zur 09er sind und ob es überhaupt welche gibt, würde mich noch interessieren. :S irgendwas muss ja anders sein

Die Nr.1 im Wienerwald!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,222 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,976 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,800 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,439 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,726 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Race Face Aeffect kleineres Kranzl Luis 1 9,619 2017-06-09, 09:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,327 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,690 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 28,121 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp
  Rockshox boxxer world cup 2011 - Drehknopf klemmt Blet 1 1,307 2016-07-02, 23:21
Letzter Beitrag: Blet

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste