Beiträge: 1,145
Themen: 34
Registriert seit: 2003-11-07
Bewertung:
0
2010-05-18, 08:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-05-18, 08:37 von Bruchpilot.)
Bezüglich Funclass > ein paar Posts weiter vorne stehts eh!!!
Beiträge: 390
Themen: 3
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
gilledelatourette schrieb:dass war bei mir im postkastl ..
Hi..
Im David the admin of Bik Park Pohorje.
For the Login:
-name
-birth
-license number and code
-category
-team
Deadline pre-Login: 20.5.2010 at 12.00 marko.nemsak@sc-pohorje.si
ENTRY:
35,00 € (pre-Login)
50,00 € (day of official training)
Ergänzung:
Tageslizenz: 5€
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Beiträge: 180
Themen: 17
Registriert seit: 2005-12-23
Bewertung:
0
können mir vl diejenigen von euch die schon mal in maribor waren oder sogar öfter dort sind sagen welche clubs/bars/diskotheken in maribor gut sind bzw. obs da überhaupt was gibt???
cheers
Beiträge: 511
Themen: 63
Registriert seit: 2008-09-05
Bewertung:
0
Wie schauts in Maribor am Montag, dem 24.05.2010, denn aus?
Is da die Strecke endlich wieder für "jedermann" geöffnet, oder frindet da noch/wieder ein rennen statt?
Danke für die Info...
Beiträge: 98
Themen: 20
Registriert seit: 2010-03-04
Bewertung:
0
Entschuldigung für die späte antworten
1. Für Alle die eine gravity card haben, die müssen keine tageskarten bezahlen. Nicht für das rennen und nicht für all die anderen tage. Einfach an der kasse die gravity zeigen und ihr bekommt eine tageskarte.
2. Es gibt auch eine kategorie der Funn clase fur das Maribor DH und dei Meisterschaften. An alle kommen auch nicht slowenen starten. Fur uns gibt es noch die meisterschaft. Tageslizenz kostet 5€
3. Alle lizenzierten fahrer bekommen für tageskarten 20% rabatt (gelt fur jeden tag)
4. Alle lizenzierten fahrer bekommen für die sesonkarten 10% rabatt
5. Für alle da sich heute bis 24.00 anmelden, gilt der niedrigere voranmeldungs preis fur das CLASS1 rhenen.
Beiträge: 390
Themen: 3
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
Gratulation an und Bernhard und Pekoll!
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.