Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Semmering Eröffnung
#91
Kicker könnens im slopestyle park bauen.

Der Roadgap ist imho der beste Sprung am Semmering geht schön raus und so schnell nagelst dort auch nicht drüber. Da gibts auf anderen Strecken ganz andere Kaliber. Der Anlieger danach ist eigentlich auch schön gemacht.
Wenns dort was langsameres hinbauen kannst dir ein Jausenbrot für den letzten Wald mitnehmen.

Das Papier dann aber net wegwerfen!
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Zitieren
#92
also was an dem roadgap jetzt nicht passen soll versteh ich nicht :confused:
ich finds sehr gut gelöst man kanns schnell als auch relativ langsam fahrn...
da davor an kicker mit radius hinzustellen wär in meinen augen a schwachsinn, weil dadurch der sprung viel unberechenbarer wird und es bestimmt auch zu mehr stürzen kommen würde....
Zitieren
#93
ein absprung mit radius würde sowieso unweigerlich zu schlimmen stürtzen führen! stichwort rauskicken!

und wieso sollte man über den roadgap nicht drüberstylen können?
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#94
Ich versteh vom Springen nix, aber einen Roadgap wie dem am Semmering mit Radius stell ich mir schlimm vor.

Ansonsten sehe ich das wie Ruben. Ich kann nicht eine Strecke in den Berg schaufeln mit Anliegern und so weiter, dann das Ding vernachlässigen und dann meinen: Hey, das ist eine Naturstrecke das gehört so!

Ich mag "Naturstrecken" - also Weg festlegen und ausfahren - auch lieber aber ich kann beim besten Willen nicht glauben, dass ZB die Anlieger etwas mit Natur zu tun haben.

Wenn ich etwas baue muß ich es warten. Wenn ich einen Trail einfach ausfahren lasse, dann muß ich "nur" die Erosion halbwegs im Griff halten. Was auch Arbeit genug ist.

Was ich meine ist nicht mehr und nicht weniger, dass diese Sachen am Semmering zu sehr vernachlässigt werden und die Arbeit offensichtlich zu sehr auf "ehrenamtliche" verteilt wird. Sprich: Die einen hackeln und die anderen stecken das Geld ein. Nix gegen die Leute die da für wenig Geld schaufen, vielen Dank dafür! Das geht gegen die Betreiber.

Weiters hat jeder andere Vorlieben was die Strecken angeht. Die einen schlittern gerne auf Holz, die anderen rollen auf Kies dahin und genießen den Flow, ganz andere machen am liebsten Breakdance in der Luft und wollen nie wieder auf den Boden zurück und wiederum andere finden es geil wenn sie Trial bergab fahren.

Das sind gänzlich andere Ansprüche und es sollte doch verdammt noch möglich sein ein paar dieser Ansprüche zu erfüllen und nicht alles über einen Kamm zu scheren. Das gilt für beide: Bikepark und die Fahrer die gerne mal vergessen dass es zwischen Freeride- und Downhillstrecken doch einen Unterschied gibt oder geben sollte.

Also zusammenfassend meine Ansicht über den Semmering:

+ die Downhillstrecke

- der Allgemeinzustand der Strecken
- der Allgemeinzustand der Umgebung (ich mag dort nicht ohne Bike hinfahren und zum Photografieren finde ich bis auf ein paar ausgesuchte Stellen diese Baustelle einfach nur grausam)

Smile

Zitat:Das Papier dann aber net wegwerfen!
Genau. Big Grin :mrred:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#95
Ruben schrieb:Ein anlieger gehört schön und gut zum fahren, sonst könnt ich gleich daneben in der pampa umgurkn!

Es gibt keine Normierung für Anlieger. Everntuell gefällt es ja anderen Leuten genauso wie es ist und die wollen es gar nicht anders. Es jedem recht zu machen funktioniert einfach nicht.

Ruben schrieb:Und das es mal gesagt wird, downhills bzw. irgenwelche trails sind nicht natürlich und anlieger scho garnicht.
was aber nicht bedeutet das sie betoniert sein müssen.

Ruben schrieb:Und wieso seh nur ich das so: anlieger sind zum durchgasen!
Exakt > Übung macht den Meister.

Abhilfe > Anlieger zHaus selber schaufeln, da bremsen nicht täglich Hundertschaften drüber dann bleibt er auch länger schön.

Hab am semmering auch selbst schon geschaufelt und kann nur sagen mit abgraben ist es dort nicht getan. Dort gibts mehr Steine als Erde und die werden da immer ein wenig rausschauen.

Bezüglich dem Roadgap finde ich auch dass es schon so passt wies ist, ich mein es geht immer besser aber auch schlechter. Und ja, Sprünge auf einer Downhillstrecke sind immer schnell, der der die nächste Kurve nicht schafft sollte sich halt zuerst zweimal überlegen ob er springt (Wobei das beim Roadgap für kaum jemanden eine Herausforderung ist.

mfg
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#96
Allen kann man es sowiso nicht recht machn ! Ist beim essen auch so =)
Zitieren
#97
Lordz schrieb:Allen kann man es sowiso nicht recht machn ! Ist beim essen auch so =)


genauso ist es! wenn die dh strecke eine rumpelstrecke ist, ist das in ordnung und wird niemanden stören. wenn die freeridestrecken/slopestylekurse rumpeln, sprünge verbaut, landungen zu kurz und die anlieger zerbremst sind, finde ich das dies eine themenverfehlung ist.

wenn die ganzen dh-superstars mit 230fw über die freeride runtereiern glaub ich ihnen sehr gerne das sie keine probleme haben. nur mit einem 140mm bike schaut die sache anders aus und für solche bikes sollte so eine strecke sein. die bremswellen machen dich noch gar nicht so fertig eher sind es die ganzen brocken und auswaschungen die dir die hände ausreissen.....

in leogang/saalbach/wagrain funkts ja auch.....
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#98
Zitat:in leogang/saalbach/wagrain funkts ja auch.....
Najo. Die Saalbacher sind seit letztem Jahr dahinter. In Leo machen sie auch immer was, aber dort ist es wirklich eine Sisyphusarbeit. Da hast vielleicht mal ein WE keine Bremswellen, dann schaut's wieder aus wie vorher. In Wagrain gibt's beides Anlieger mit kaum Bremswellen und solche mit vielen. Hängt halt von der Geschwindigkeit ab. Bei den schnellen wird immer gebremst -> Bremswellen.

Semmering ist sicher ein blöder Untergrund. Viele Steine. Ich glaube auch, dass deswegen die Skipiste so schlimm ausschaut. Wennst da mal den Rasen zerstörst, wächst für Jahre nix mehr, weil ja kaum Erde da ist (das ist aber nur eine laienhafte Beobachtung aus der Entfernung).
Zitieren
#99
Ruben schrieb:Ich würde gerne schneller durch die anlieger rauschen ohne das es mir das hirn durchschüttelt und andere körperteile als wia.
Sag ich doch, betonieren ist die Lösung.
Ruben schrieb:thats the real shit, oder was?
Schon möglich, daß die reale Welt "shit" ist, manche empfinden künstliche Bobbahnen als "shit"
Ruben schrieb:Und wieso seh nur ich das so: !
Schwer zu sagen.
der koch schrieb:in leogang/saalbach/wagrain funkts ja auch.....
Ich war heuer noch nicht in Leo, aber angeblich haben die bösen Jungs sogar Steine in die Strecke eingebaut, daß es mehr das hirn durchschüttelt und andere körperteile als wia.

Jetzt im Ernst: Manche tun hier fast so, wie sie zwangsverdonnert wurden am Semmering zu fahren. Solange der Hügel gestürmt wird, wirds wohl im Großen und Ganzen passen. Wenns nicht paßt: Es gibt noch viele andere, tolle Strecken, niemand wird gezwungen, sich dort durchschütteln zu lassen.
Ich fahr nur äußerst selten rauf, weil mir die Liftbetreiber auf den Sack gingen (sperrten den Lift um 15.00 wegen eines Blitzes zu und, trotz wieder Sonnenschein, nimmer auf, Feierabend war wichtiger als die Biker...).
Ganz einfach, paßt es mir nicht, anderes Angebot in Anspruch nehmen.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
Zitat:olange der Hügel gestürmt wird
Naja, die Wiener haben die Wahl 1 Stunde zum Semmering oder... Leogang, Planai.. etc wo man doch etwas länger hinfahrt.
Zitat:Ich fahr nur äußerst selten rauf, weil mir die Liftbetreiber auf den Sack gingen
Eben. Mir gehts ähnlich, ich komm mir dort nicht wie ein Kunde vor sondern einer der das Geld dalassen soll und möglichst schnell wieder abhaun.
Zitat:Ganz einfach, paßt es mir nicht, anderes Angebot in Anspruch nehmen.
Siehe oben. 1 Stunde am Semmering oder 3,5 auf die Planai, 4 ins Legoland.. da nimmt man den Semmering dann doch gerne und das wissen die.

Ist ja nicht die Hölle auf Erden dort oben, aber es ginge halt viel besser. Big Grin Siehe meinen Post weiter oben.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
also jetzt einmal ganz im ernst: wie der gö bereits festgestellt hat kann man die unteren anlieger auch weiter unten oder überhaupt innen im schotter fahren da gibts keine einzige böse bremswelle und man kann bissi driften Smile, mach ich zb schon immer so wenn die hände schon müde sind oder ich einen langsameren fahrer überholen will. des weiteren ists auch sinvoll nicht vor dem/im anlieger zu bremsen, da werden sie bremswellen nicht schlimmer, und man ist schnell genug das es nicht extrem "prellt" und dann kann ich mir auch nicht vorstellen das die anlieger irgentjemandem zu langsam sind. und ich persönlich find die passen so wie sie sind.
zum thema roadgap shapen sag ich jetzt gleich gar nix....
klar, bremswellen usw auf der freeride sind was anderes, da gehören sie eher nicht hin.
das einzige wos mich immer ein bissal zusammenzieht ist der eigentlich kleine sprung gleich nachdem man die lifttrasse quert vor der holzbrücke, da spring man voll auf das "steinfeld", dort hab ich ehrlich gesagt ein bisserl angst um mein bike. ok, klar ich könnte speed rausnehmen so dass ich noch auf der betonplatte lande oder vl hab ich auch einfach nur die falsche linienwahl, bin auch schon mal extra ganz langsam zum liniensuchen aber eben erfolglos. (wenn wer eine vernünftige "lösung" hat bitte sagen! Smile)
lg vuntzam
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
mankra schrieb:Jetzt im Ernst: Manche tun hier fast so, wie sie zwangsverdonnert wurden am Semmering zu fahren. Solange der Hügel gestürmt wird, wirds wohl im Großen und Ganzen passen. Wenns nicht paßt: Es gibt noch viele andere, tolle Strecken, niemand wird gezwungen, sich dort durchschütteln zu lassen.
Ich fahr nur äußerst selten rauf, weil mir die Liftbetreiber auf den Sack gingen (sperrten den Lift um 15.00 wegen eines Blitzes zu und, trotz wieder Sonnenschein, nimmer auf, Feierabend war wichtiger als die Biker...).
Ganz einfach, paßt es mir nicht, anderes Angebot in Anspruch nehmen.

so ist es: deshalb fahre ich heuer vermehrt woandersWink
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
@Georg:
Vieles ging Besser im Leben, da paßt dieser Buchtipp:
http://www.amazon.de/heulen-endlich-Trit...024&sr=8-2

Gäbe ja noch die Option nach Salzburg zu ziehen Wink Wink

Prinzippiel steh ich dazu: Wems nicht paßt,einfach nicht hinfahren. Solange auch mit dem geringen Aufwand genügend Leute kommen, gibts keine Notwendigkeit, das Angebot attraktiver zu gestalten. Aber klar, die Nähe ist ein Argument und gleichzeitig das Problem: Durch das große Einzugsgebiet hohe Frequenz auf dem kleinen Berg.

Weiters sollte man unterscheiden zwischen Komfortanspruch (Bei meinen letzen beiden 24er haben mich die Bremswellen auch fertig gemacht, aber ich weine nicht nach der Planierraupe, sondern nach nem Preßlufthammer zum Abhärten der UnterarmeWink ) und notwendige Änderungen, wenns um die Sicherheit geht (Fangzäune, wo man Abstürzen könnte, Landungen von größeren Sprüngen, etc.)

Und das Ganze sollte in einem vernünftigen Rahmen bleiben. Im Bikeboards gabs mal ein paar Kindsköpfe, die haben sich aufgeregt, weil es im Freeride, irgendwo ne scheinbar rutschige Wurzel gab.....
Wo die Grenze ziehen? Die einen fürchten Wurzeln, andere Steine, dem 3. rütteln Bremswellen zuviel. Wenn man das alles rausnimmt, was bleibt dann noch übrig? Dann kann man gleich in einem Skatepark streeten gehen.....

Wahrscheinlich bin ich schon zu altertümlich, aber für mich hat Downhillen (oder auch MXen und Endurofahren) den Spaß, bei einer gegebenen Strecke am eigenen Maximum zu fahren.
Auch wenns z.b. letztes Jahr in Leo, oben bei der Wiese wirklich böse war, da hätte ich ehrlich gesagt gegen eine Streckenplanierung auch nix gehabt.
DAS waren Bremslöcher beim IXS Cup.

Tante Edit sagt: Rechtschreibfehler entfernt.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
ich bin halt nicht mehr 20 und nach kahnbeinbruch, rippenbrüchen, ellebogen-knochenabsplitterung, daumenbruch+ auskegeln, meniskusentfernungen + refixationen, 2 kreuzbandrissen, diverse andere bänderverletzungen und alterssenilität tut nunmal eine autobahn im wald meinen "müden knochen" besser.....:twisted:
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
georg schrieb:Naja, die Wiener haben die Wahl 1 Stunde zum Semmering oder... Leogang, Planai.. etc wo man doch etwas länger hinfahrt.

Jop und außerdem is es auch billiger als in den anderen vielgepriesenen Parks.
Aber nur zur Erinnerung - vor ein paar Jahren gabs noch keinen Semmering und die Leute sind auch zum Biken gekommen. Es steht jedem frei dahin zu fahren wo ihm die Strecken gefallen !!!!!
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kein Bikepark Semmering mehr 2017? shorty79 11 88,963 2017-12-05, 21:40
Letzter Beitrag: noox
  Was ist mit der Semmering-Crew los??? DaKa 10 13,208 2016-05-03, 11:10
Letzter Beitrag: Sorbas
  Bikepark ironracing Eisenstadt Eröffnung + IRONCITY DUAL SLALOM Stefan Szigeti 0 1,509 2014-09-11, 12:40
Letzter Beitrag: Stefan Szigeti
  Bin auf der Suche nach Teammitglieder für das 24h Rennen am Semmering! danielb 0 1,435 2014-04-29, 20:20
Letzter Beitrag: danielb
  BIN auf der suche nach Team mitglieder für das 24h rennen am semmering danielb 0 1,383 2014-03-09, 22:41
Letzter Beitrag: danielb
  24 h Rennen am Semmering danielb 0 1,405 2014-02-01, 13:12
Letzter Beitrag: danielb
  24 h Rennen am Semmering Team-Mitglieder gesucht (2er oder 4er Team) danielb 4 4,226 2013-12-29, 22:09
Letzter Beitrag: danielb
  24h Downhill Semmering "Ride the night" holgi 2 4,734 2013-08-05, 23:14
Letzter Beitrag: keutl
  24 Stunden-downhill Semmering - Teamfahrer gesucht Tridente 0 2,086 2013-08-05, 13:33
Letzter Beitrag: Tridente
  24 Stunden Downhill Rennen Semmering bikenimalmtal 10 3,315 2013-05-27, 20:00
Letzter Beitrag: Tridente

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste