Beiträge: 166
Themen: 30
Registriert seit: 2010-05-11
Bewertung:
0
ich habe hier eine Bestellung von hibike.de, die ich komplett zurückschicken muss, weil ich mich mit dem Inhalt total verschätzt habe. Muss dazusagen, dass ich erst seit 3 Wochen downhill fahre und noch mit Inline-Protektoren und OHNE bombershort :redface:
Ich möchte eine Knie/Schienbein-Kombo, die auch die Wade schützt(Pedalpins) und wenig weiche (Gummizüge & Stoff-)Teile hat, weil die das Blut abschnüren und man schnell schwitzt. Die bestellten 661-Race sind das genaue Gegenteil...
Ein Kumpel hat sich im Bikepark nen Steißwirbel gebrochen obwohl er eine 661-Bombershort an hatte und so oft wie ich mich momentan zerlege, hab ich Angst vor langwierigen Schäden.
Ich bin auch bereit mehr auszugeben, weil meine Gesundheit das Wertvollste is und vertrau dabei eurer Erfahrung...
Grüße kain
Beiträge: 275
Themen: 36
Registriert seit: 2006-10-15
Bewertung:
0
kain schrieb:ich habe hier eine Bestellung von hibike.de, die ich komplett zurückschicken muss, weil ich mich mit dem Inhalt total verschätzt habe. Muss dazusagen, dass ich erst seit 3 Wochen downhill fahre und noch mit Inline-Protektoren und OHNE bombershort :redface:
Ich möchte eine Knie/Schienbein-Kombo, die auch die Wade schützt(Pedalpins) und wenig weiche (Gummizüge & Stoff-)Teile hat, weil die das Blut abschnüren und man schnell schwitzt. Die bestellten 661-Race sind das genaue Gegenteil...
Ein Kumpel hat sich im Bikepark nen Steißwirbel gebrochen obwohl er eine 661-Bombershort an hatte und so oft wie ich mich momentan zerlege, hab ich Angst vor langwierigen Schäden.
Ich bin auch bereit mehr auszugeben, weil meine Gesundheit das Wertvollste is und vertrau dabei eurer Erfahrung...
Grüße kain
Hi kain,
also,ich mach mal ne Liste was man so an Protektoren für´s DH fahren braucht.
Knie(+ Schienbein)
Helm+Goggle
Safetyjacket
(
Rückenprotektor
Brustpanzer
Armschoner
)
Leatt Brace Club
Welche Schoner du da am besten nimmst kann ich dir von hier nicht sagen,geh am besten mal in einen Bikeshop und probier mal was an,vor allem beim Safetyjacket mit Leatt Brace muss man da schauen.
Ich würd´s so machen :
-Schienbein+Knieprotektoren kaufen
-Leatt Brace kaufen
-Mit dem Leatt Brace zum Bikeshop gehen
-Verschiedene Helm- und Safetyjacket-Kombinationen mit dem Leatt Brace ausprobieren
-Das kaufen was am besten für dich passt
Dann wünsch ich dir schonmal viel Spaß beim DH fahren und einen verletzungsfreien Einstieg in den Sport 
mfG,
Markus
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ist eine gute Anleitung. Konkrete Produkte in dem Bereich sind immer so eine Sache weil ein guter Protektor muß auch gut passen.
Bei den aktuellen Produkten bin ich nicht am Laufenden. Muß mir aber auch langsam was neues zulegen weil die alten Sachen schon ziemlich demoliert sind. Was mir bei den meisten Beinprotektoren nicht taugt, ist, dass sie selten so weit übers Knie reichen, dass im Falle eines Sturzes mit abgewinkelten Knie nichts von oben ins Gelenk reinfahren kann. Das ist so bei 99% der mir bekannten möglich, also zu wenig hochgezogen. Ich selber fahr mit den Race Face Rally DH die einen sehr guten Schutz geben, hinten haben sie ein Netz was aber reicht, für den Schutz sind sie extrem gut belüftet aber auch oben nicht so weit raufgezogen wie ich es gerne hätte.
Beiträge: 822
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
bombershort brauchst du nicht. wie du siehst kann man sich damit auch verletzten. vor brüchen im steißbeinbereich gibts sowieso keinen schutz weil es dazu eine stabile platte braucht die an der stellen den komfort völlig zerstören würde.
nackenschutz (oben als leatt brace bezeichnet - gibt aber mehrere hersteller die in frage kommen) ist auch nicht zwingend notwendig aber wenns das geld vorhanden ist sicher nicht schlecht. wichtiger sind muskeln im hals- und schulterbereich.
beim helm auf keinen fall sparen, probier am besten den "the one".
schau wegen onlinebestellungen mal bei http://www.chainreactioncycles.com. dort ist vieles deutlich billiger und vor allem die versandkosten sind vermutlich billiger als die bei hibike. ab 150€ ist versandkostenfrei.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert seit: 2009-06-05
Bewertung:
0
Hallo,
ich kann die Race Face Rally DH Knie-Schienbeinschoner ebenfalls empfehlen,
da sie sehr gut und fest sitzen und ebenfalls das Wadenbein etwas schützen.
Das 2010 Modell ist oberhalb des Knies länger ausgeführt!
Leider ist die Qualität nicht immer stimmig. Daher also schauen, ob alles in Ordnung ist und notfalls umtauschen oder selber nachbessern.
Trotz der Qualitätsmängel sind es die besten Protektoren, die ich bisher ausprobiert habe, in Bezug auf Sitz und Schutz.
Ciao slowDown
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Die RallyDH kann ich auch jedem ans Herz legen. Damit kann man auch bei Kälte in Shorts fahren, da sie wärmer sind als jede Hose
Aber der Schutz ist echt genial. Damit wird man sich auch in einem Steinfeld maulen können, ohne das die Knie offen sind, behaupte ich mal. Testen wollte ich es aber nicht.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Die RallyDH kann ich auch jedem ans Herz legen. Damit kann man auch bei Kälte in Shorts fahren, da sie wärmer sind als jede Hose
Find ich überhaupt nicht. Klar sind die keine Kühlschränke  aber für den Schutz echt gut belüftet man spürt richtig wie er Fahrtwind durchzieht. Da gibts viele - sehr viele - die weniger Schutz aber mehr Wärmeisolierung bringen.
Man sollte sie halt wirklich mit Shorts fahren, damit der Fahrtwind rein kann.
Gut zu hören, dass die jetzt weiter nach oben gezogen werden. Gleich mal ansehen. Damit wären die eigentlich perfekt.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Hm, hast du die Rally DH oder die Rally FR?
Meine sind auch hinten komplett zu, Wade ist durch Stoff geschützt an dem die Klettbänder festgemacht werden.
Wenn man echt nur bergab fährt gehen die voll klar, seh ich auch so.
Aber wenn man im Wald teilweise steil hochschieben muss sind die Dinger wirklich die Hölle. Wenig Wind (logisch beim schieben) und unterm Schützer gefühlte 55°C. Bin da schon recht unempfindlich aber fürs lokale Herumschieben hab ich mir aus dem Grund nun die 661 Strait Teile geholt.. im Park natürlich die Race Face nach den letzten positiven Erfahrungen damit.
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
nachteil der rally: leiern irgendwann arg aus und rutschen dann bei stuerzen. imho nichts fuer en paar jahre.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Bisher hab ich keine Ahnung wo die ausleiern sollen bzw. kann mir das nicht recht vorstellen, da die so massiv sind.
Da mir meine Knie das eh wert sind kauf ich dann eben nach 2 Jahren neue, wenn es wirklich so sein sollte.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Rally DH und ich hab sie nur im Park an. Raufschieben möcht ich mit den Dingern eigentlich nicht.  Aber das gilt auch für Jacke, Helm..
Beiträge: 169
Themen: 30
Registriert seit: 2010-06-04
Bewertung:
0
hi,
ich wollte mir ja sowieso protektoren zulegen und dieses vorhaben wurde noch einmal dadurch bestärkt, da ich mich gemault hab und meine unterarme und das linke knie aufgerissen ist-.-
super^^
also ich brauch erstmal schienbeinprotektoren mit knieschutz und haba da bisher nur die raceface rally dh o. fr...gibts denn da noch andre oder passen die so gut, dass die viele fahren können?
Gibt es solche nur in online-shops oder in welchen läden bekomme ich sowas?
hoffe mir kann jemand helfen...
MFG
lupaxy
MFG
lupaxy
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
also ich fahre die protektoren von dainese und bin mit denen zufrieden, auch wenn neuerdings seltsamerweise dreck drunter kommt. die fox teile hab ich auch schon mal gesehen weil mein kumpel sich die ausgeliehen hat sahen auch gut aus.
musst du ausprobieren was dir passt. am besten paar schritte damit gehen dann merkst wenn was ist
Beiträge: 169
Themen: 30
Registriert seit: 2010-06-04
Bewertung:
0
aber in welchen läden bekomme ich sowas, im online-shop kann ich ja keine anprobieren...
MFG
lupaxy
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
also bei uns im specialized store gibts poc und fox.
dazu haben wir nen d-store der auch mtb sachen hat. dann kenne ich noch nen laden wo ich 661 protektoren bekomme und in leogang zB verkaufen die auch protektoren
|