Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2 Dämpfer an einem Tag abgerissen
#1
Gestern in Maribor bei 3 Fahren 3 Dämpfer die Kolbenstange abgerissen.
Zuerst den Rocco. Da kams ja öfters vor, hatte aber auch schon die angeblich verstärkte Kolbenstange.
2 Abfahrten später, eine Bodenwelle versucht ungebremst zu nehmen, bißerl härter durchgeschlagen (wie aber ansonsten auch des öfteren), Zack, wieder Kolbenstange angerissen......

Ich bin aber Ideenlos, warum.
Pech und Zufall?
Wippe hat kein nennenswertes Spiel, Voll eingefedert hat Dämpfer inkl. Feder noch ca. 2mm Luft zum Rahmen, also da kanns den Dämpfer auch nicht abgetrückt haben.

Die einzige Idee, die mir einfällt: Das sich die Stahlbuchse im Dämfperauge zu schwer dreht (geht schon relativ streng hinein, hatte im DHX neue PCM Buchsen montiert) und sich deshalb zuviel Drehmoment auf den Dämpfer aufgebaut hat?
Ich konnte aber die Dämpferaufnahme per Hand drehen, wenn auch Streng.

Eure Ideen?
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#2
um welchen rahmen gehts?

mir ist bisher kein dämpfer einfach abgerissen durchs fortbewegen.

allerdings scheinbar durch flex schon zugstufen verreckt.
Zitieren
#3
Roccos sind öfters dort gebrochen (Rahmenunabhängig).
Ich fahr noch immer mein V10. Beide Dämpfer und den gleichen Rahmen in der 5. Saison.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#4
mankra schrieb:Voll eingefedert hat Dämpfer inkl. Feder noch ca. 2mm Luft zum Rahmen, also da kanns den Dämpfer auch nicht abgetrückt haben.


Haste das denn auch mal ohne Anschlaggummi getestet? Weil mit kriegst du den Dämpfer ja nie ganz komprimiert. Soll kein Klugshizz sein sondern nur ne Hilfe, nicht falsch verstehen!

Würde ansonsten auf Pech tippen. :p
Zitieren
#5
könnten die 2mm eventuell dann nicht ausreichen, wenn rahmen/dämpfer in action sind und sich verwinden und verziehen? ansonsten hab ich auch keine idee, glaub kaum das man so viel pech auf einmal haben kann.

dass sich buchsen nicht von hand drehen lassen würde ich vernachläßigen, da wirken weit höhere kräfte wenn das ding federt.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#6
punkt schrieb:dass sich buchsen nicht von hand drehen lassen würde ich vernachläßigen, da wirken weit höhere kräfte wenn das ding federt.


Zumal auch das Standardkram idR sehr schwer reingeht, so solls ja auch sein, damits nicht sofort wieder ausgeschlagen ist.

Ich persönlich würd den Roco in die Tonne treten und bspw. einen Vivid verbauen. Günstiger Topdämpfer mit gutem Service.

Aber geh nochmal auf meine Frage bzgl. des Puffers ein!
Zitieren
#7
das v10 flext aber eigentlich nicht besonders stark.
Zitieren
#8
stephan- schrieb:Aber geh nochmal auf meine Frage bzgl. des Puffers ein!

Laubfrosch schrieb:das v10 flext aber eigentlich nicht besonders stark.

hab mir das v10 mal in linkage geladen. wo genau könnte der dämpfer da anecken? am unterrohr?

ansonsten sind 2mm nicht wirklich viel und durchaus im rahmen des flexens. eventuell könnte auch die sehr hohe übersetzung des v10 eine rolle spielen.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#9
stephan- schrieb:Haste das denn auch mal ohne Anschlaggummi getestet?
Ich hab den Rahmen ohne Dämpfer, bis zum mechanischen Anschlag eingefedert und dann gemessen.
punkt schrieb:könnten die 2mm eventuell dann nicht ausreichen,
Siehe roten Strich. Das Foto ist zwar vom neueren Rahmen, aber ändert nix:
In diesem kompakten Bereich kann sich das Unterrohr keine 2mm näher zum Dämpfer verwinden.

Mechanisches Abdrücken schließe ich aus (war gestern meine Befürchtung).

stephan- schrieb:Ich persönlich würd den Roco in die Tonne treten und bspw. einen Vivid verbauen. Günstiger Topdämpfer mit gutem Service.!
Sicher nicht. Das ist ein Pitkan Rocco. Da kannst jeden Vidid in die Tonne schmeißen Wink
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#10
das der vivid besser hebt als n roco sieht man ja nur zu oft Big Grin
/ironieoff
der roco ist ungetuned einfach n bisl durchhängend und träge aber ansonsten ein toller dämpfer und auch besser verarbeitet als n vivid.
Zitieren
#11
ok, anecken scheidet eigentlich aus. dann wirst du wohl einfach pech gehabt haben mit den dämpfern. könnte mir durchaus vorstellen, dass der roco das höhe übersetzungsverhältnis auf dauer nicht verträgt.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#12
Und der DHX auch nur eine Abfahrt.....

Wenn nur der Rocco gebrochen wäre, hätt ich mir keine Gedanken gemacht. Beim 1. 24er im Semmering, wo ich als Einzelfahrer fuhr, ist er auch gebrochen und das war auch kein Einzelfall.
Jetzt hat er paar Jahre (immer wieder abwechselnd mit dem DHX gehalten) und gestern eben beide kurz Hintereinander.

Wenns wirklich Zufall war, OK. Nur nicht daß ich gleich wieder 2 Dämpfer abreiß nächstes Wochenende.....
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#13
stimmt, da war ja noch ein DHX. kann mir aber wirklich nicht vorstellen, dass da ein mechanisches problem bestehen kann.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#14
Ich hoffe es.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#15
hast du mal überlegt, ob da evtl. ein bisschen Matsch gelegen hat? Wenn da ein hartes Steinchen drinliegt, dann biegts den Dämpfer schon böse durch. Vorallem 2mm sind da dann auch rel. wenig und an der Stelle bleibt Dreck auch gut liegen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,947 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,662 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,242 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,018 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,801 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,486 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,754 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,067 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,402 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Van R Dämpfer Lausitz Biker 1 980 2017-02-28, 17:16
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste