Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkerbreite beim Downhiller
also ich fahr aufm dh einen 760er cromag lenker aber ich hätte liebe einen fltbar fühlt sich find ich besser an . und n bisschen breiter könnt er auch noch sein. aber net das ich hier jetzt aufstapeln will. ich finde breite lenker einfach bequemer und besser zu fahren. aufm bmx hab ich glaub n 730er lenker.
Zitieren
naja noch fahr ich nen 70 cm teil. wird aber nachem nächsten taschengeld was breites Big Grin
also 76 oder 78cm. find das ist einfach ein geileres gefühl aufem bike
Zitieren
jaja, die jungspunde, kaum sitzen se aufm downhiller, immer direkt alles breiter und tiefer haben wollen Big Grin
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
punkt schrieb:jaja, die jungspunde, kaum sitzen se aufm downhiller, immer direkt alles breiter und tiefer haben wollen Big Grin

ich will das doch garnet aber es is mMn viel angenehmer zu fahren
Zitieren
Boar bin ich uncool : D ich wechsel von einem 760mm auf einem 710 Big Grin
Zitieren
DarkSecret schrieb:Boar bin ich uncool : D ich wechsel von einem 760mm auf einem 710 Big Grin

wer sagt denn das das uncool is bin selbst lange mit sonem ding gefahren
Zitieren
Dat war ein scherz :2rolleyes: .
Komme mit einem 710 viel besser zurecht als mit so einem Breiten ding
Zitieren
DarkSecret schrieb:Dat war ein scherz :2rolleyes: .
Komme mit einem 710 viel besser zurecht als mit so einem Breiten ding

ja und ich halt net.. naja is halt geschmackssache.
Zitieren
DarkSecret schrieb:Dat war ein scherz :2rolleyes: .
Komme mit einem 710 viel besser zurecht als mit so einem Breiten ding

Bin auch vom gekürzten Boobar (76 cm) auf Easton (71cm) umgestiegn und finds angenehmer, bzw am Hometrail bleib ich nimma so oft hängen Big Grin
Habs auch als bisl zu sensibel/leichtgängig empfunden mit dem 76er Lenker,
Also vlt sucht wer nen Boobar mir 76cm hehe
Zitieren
Ich fähr auch einen mit 710mm Breite.
Doch ich denke das es einfach eine gewöhnungssache ist mit welcher Lenkerbreite man unterwegs ist Wink
Wenn man lang genug damit fährt wird man sich sicher daran gewöhnen.
Zitieren
So wies aussieht Fährt Sam Hill auch 712 mm !!??
Renthal Fatbar 712 mm 38 rise. Cool

http://www.youtube.com/watch?v=hEwGXU5ia...r_embedded
------------------------------------------
Zitieren
vllt. wird er auch nur von denen gesponsort.

was meiner meinung nach sinnvoll im dh sport ist, lässt sich wohl auf einen bereich zwischen 700 und 800mm sowie 0 - 35 mm rise beschränken.
andere sache is noch der backsweep, der mir bei vielen flatbar herstellern(wenige) zu krass is. der sixpack ist für mich der beste flatbar.

ich mag aber doch bisl mehr rise und hab mir etz mal n race face atlas geholt.

evtl. wird er gekürzt. vllt. auch nicht. (785mm)


daher lassen sich wohl die wörter geschmackssache und gewöhnungsbedürftig gar nich groß genug schreiben...


kann ma sich genauso um integrierte vorbauten streiten.

der einer macht maximal sei gabel und n lenker kaputt beim sturz,
der ander fährt nachn sturz mit leicht verzogener gabel rum weil ers net sieht und nur den vorbau ausgerichtet hat und schickt 1 monat später die gabel zum tuner wegen der gar so schlechten performence oder beschwert sich lauthals in foren über die gabel den hersteller und das wetter.
Zitieren
Hab mir mal den Atlas ans bike geschraubt... von 710 auf 785
werd mal morgen in Leogang testen, vllt wird auch gekürzt. Mal schauen ob der Trend was bringt :p
Zitieren
Laubfrosch schrieb:[...]der sixpack ist für mich der beste flatbar.

ich mag aber doch bisl mehr rise und hab mir etz mal n race face atlas geholt.[...]

den gleichen weg bin ich jetzt auch gegangen, und fühl mich jetzt aber deutlich wohler. ich glaub das liegt an den 5° mehr backsweep.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
Philipp schrieb:Hab mir mal den Atlas ans bike geschraubt... von 710 auf 785
werd mal morgen in Leogang testen, vllt wird auch gekürzt. Mal schauen ob der Trend was bringt :p

Bin von Funn Full On 720mm auf den Atlas umgestiegen und habe ihn ungekürzt gelassen. Habe mich sofort dran gewöhnt und fühle mich deutlich sicherer auf dem Rad.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,183 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,391 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,446 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,416 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,935 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Downhiller umrüsten auf Singlespeed **tunefish** 1 5,143 2016-05-17, 03:09
Letzter Beitrag: Nose
  203mm bremsscheibe für die hinterbremse beim dirtbike Tim2000 3 3,779 2016-04-03, 23:31
Letzter Beitrag: georg
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,420 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Ghost DH 9000 Bremse schleift beim Anziehen der hinteren Steckachse Radonluigi 10 4,720 2015-07-14, 14:19
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Superenduro oder Downhiller? bikerlouis23 22 11,274 2014-10-14, 21:19
Letzter Beitrag: Topschi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste