Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trek Bikes - massive Qualitätsprobleme???
#16
Laubfrosch schrieb:Meine Kumpels und Kollegen die ein Trek Session 88 DH besitzen hattemit dem 09er auch probleme, wegen rissen usw.
Wurde aber alles ohne Probleme ersetzt, ausgetauscht. wie auch immer.

Dachte eigentlich auch das Trek ein eher kulanter Hersteller ist.

Aber das bei dir ist ja tatsächlich ein Problem das auf Montagefehler hinweist,
das ist aber nicht dein Problem. Du hast es ja beim Händler zamgebaut gekauft und Fahrbereit, also muss das ding auch fahrn.

Das ist eher ein problem wenn man räder online bei YT oder Canyon oder überhaupt onlineshops kauft, da die Räder ja zur Endmontage beim Kunden sind und dieser halt so gesehen Laie ist und kein Profi.

Das lässt ja noch hoffen!
Ist halt mühsam wenn man sich alles gecheckt hat (inkl. Gravity Card) und dann ewig warten muss, dass man wieder fahren kann. Wenn man dann für`s warten auch noch mind. €1.300 zahlen soll, wird es wirklich unlustig!
Zitieren
#17
hallo,
gibts was neues?
Habe nämlich seit letztem Wochenende genau das gleiche Problem bei meinem Session 88 Baujahr 2009.
Dein Bilder könnte ich beinahe identisch von meinem machen, ob mein Rahmen beschädigt ist weiß ich noch nicht, nach deiner Schilderung werde ich das aber sehr genau überprüfen lassen.
Grüße
Zitieren
#18
ist bei dir die Schraube (Und Mutter) noch komplett oder ist Sie gebrochen /Gewinde abgescherrt ...??

Dom:confused:
Zitieren
#19
Also zum Service von Trek: Ich arbeite seit 3 Jahren selbst in einem Bikeladen und wir vertreiben jetzt seit knapp 13 Jahren Trek. Ich hab Anfang des Jahres auch mein Session 8 bekommen und hatte ein kleineres Problem, worauf ich innerhalb von 3 Wochen einen neuen Rahmen bekommen habe. Das Problem ist das die Reklamationen (größtenteils) von Trek nach Holland gehen und die sind wirklich nicht die schnellsten, hab ich auch mitbekommen. Das du aber 1300 Euro zahlen sollst, kann eigentlich nicht denen ihr Ernst sein. Du hast 3 Jahre Garantie und wenn du das Rad zusammenbauen lassen HAST, sprich vom Fachhändler o.ä. dann MUSS die Garantie greifen, vorallem wenn du das Rad nicht lange hast.
Ich kann von meinem Rad, auf welchen ich jeden tag unterwegs bin, nur gutes sagen.
Einige Rennen, Drops, Gaps hats hinter sich und keinerlei sorgen und Probleme Wink

Was aber schon einige gesagt haben, unbedingt auf die Schrauben vom Dämpfer Loctite draufmachen und gelegentlich nachziehen, bei mir haben sie sich von selbst jedoch noch nie gelockert.
Zitieren
#20
Also für mich schaut das auch ganz klar so aus, als hätte sich die Schraube bei dir gelockert und du hast es nicht rechtzeitig bemerkt. Irgendwann ist dann die Schraube so weit herausgedreht bis das letzte Stückchen Gewinde abgeschehrt wird, oder die Schraube ganz raus geht... Dann hast du genau das was dir passiert ist.

Bei meinem Session 8 war die obere Schraube auch nach der ersten Ausfahrt richtig locker. Wär ich noch ein oder 2 mal damit gefahren, wär die Schraube auch ganz raus gewesen und das passiert was dir passiert ist.
Das Feingewinde auf der Schraube hat leider sehr wenig selbsthemmung... Hab die Schraube dann mittelfest geloctitet und jetzt ist ruhe.

Ich drück dir die Daumen dass du auf Garantie einen neuen Rahmen bekommst, aber ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Wenn du mit lockeren Schrauben rumspringst ist das meines Erachtens nach nicht der Fehler des Herstellers und wenn mich nicht alles täuscht, steht sogar im Handbuch dass du vor jeder Fahrt den Zustand des Fahrrades überprüfen musst...

Halt uns am Laufenden wie die Geschichte weitergeht!
Zitieren
#21
Wie lange hast du das Rad jetzt genau?
Ich seh den Trek Vertreter wahrscheinlich die Woche noch, dann frag ich ihn mal. In der "Gebrauchsanweisung" von Trek steht jedoch drinnen wie @Mega schon sagte, das vor jeder Fahrt das Rad gecheckt werden muss. Sprich wenn es bei der ersten Ausfahrt passiert wäre, wenn du es vom Händler abgeholt hättest wäre es Garantie, danach musst du selbst auf das Drehmoment und auf die Festigkeit deiner Schrauben achten. Auslegungssache aber ich frag mal unseren Trekman.
Zitieren
#22
MEGA schrieb:Das Feingewinde auf der Schraube hat leider sehr wenig selbsthemmung... Hab die Schraube dann mittelfest geloctitet und jetzt ist ruhe.

Das mit dem Feingewinde sollten die Treck Ings. eigentlich auch schon mal gehört haben...

Das ich bei einem Bike um mehrere 1000 Euros die Schrauben ständig kontrollieren soll weil Trek am Schraubenkleber spart ist in meinen Augen bescheuert. Wäre ich in der Situation und würde keinen Rahmena auf Kulanz bekommen würde ich die Marke Trek aus meinem Gedächtnis streichen:mad:
Zitieren
#23
Was soll das heißen ein Feingewinde hat weniger Selbsthemmung? Das ist Blödsinn, metrische Feingewinde haben die gleichen 60° Flankenwinkel gleiche Steigungen wie kleinere metrische Gewinde also wo leitet sich da eine geringere Selbsthemmung her? Im Gegenteil: Durch die kleinere Steigung ist die Selbsthemmung größer! -> Blödsinn² :mad:

Wenn das Trek Feingewinde weniger Selbsthemmung hat ist es ein Fertigungsfehler -> Gewährleistung (Das hat der Händler in angemessener Zeit zu reparieren oder auszutauschen). Wenn das mehrere Bikes haben ist es ein Serienfehler -> Rückruf einleiten. Schon alleine deswegen ist das zu reklamieren.

Ich kann in eine Gebrauchsanweisung hineinschreiben was ich will, zB dass der Kunde versklavt wird etc. Wenn sich eine Schraube während dem Fahren lockert, dann ist das sicherlich nicht nur meiner Meinung nach ein klarer Fall von Gewährleistung. Am Fahrwerk vom Audi wird eine Schraube locker. Spurstange sagt tschüß 2 Menschen tot, Hersteller sagt: Steht in der Gebrauchsanweisung , dass die Schrauben konmtrolliert werden müssen. Denkbar? Nein. Also -> Gewährleistung

Der Händler muß dir beweisen, dass alles gestimmt hat. Kann er nicht, daher -> Reperatur/Austausch und zwar dalli alles andere bedeutet Trek wird aus dem Gedächtnis getilgt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#24
@ Georg:
Ich gebe dir recht, dass ein Feingewinde mit kleinerer Steigung eine größere selbsthemmung hat. Fakt ist aber, das Gewinde an der Trek Schraube hat eine ZU GERINGE SELBSTHEMMUNG und lockert sich selbst. Warum das so ist, frag mich nicht. Gerade die Dämpferschraube am Umlenkhebel lockert sich bei allen Bikes gerne und die Erfahrung hab ich bis jetzt bei jedem Bike gemacht (ob Ghost AMR, HT SLK, Big Hit, KTM Tribute, ...) bei jedem Bike lockert sich genau die Schraube gern, wenn sich NICHT gesichert ist. Und beim Trek ist leider gar keine Schraubensicherung drauf... Ergo das Teil lockert sich => NACHZIEHEN alles is ok. Machst du das nicht is das Ding Schrott.

Dein Vergleich mit der Audi Spurstange ist leider blödsinn. Einem Freund von mir ist die Spurstange bei seinem Golf gebrochen => Auto nicht mehr Lenkbar und rein in den Graben. Und interessiert das irgendjemanden!? Anderer Fall, einem anderen Freund ist erst kürzlich während der Fahrt der Airbag bei einem 3er BMW aufgegangen. Einfach so. Pech sagt die Werkstatt. Es ist Feuchtigkeit ins Steuergerät gekommen und deshalb ist er aufgegangen. Er musste ein neues Steuergerät kaufen und einen neuen Airbag... Kurz zuvor ist ihm die Hinterachse auf der Bundesstraße ausgebrochen. Ein altes BMW E46 leiden... => Neue Hinterachse mit Diff, Antriebswelle, Hardyscheiben, ... alles neu gekauft. Er hat jetzt BMW auch aus seinem Kopf gestrichen und fährt jetzt einen Benz nur der rostet ihm unterm Hintern weg....

Garantie hast du nur wenn du die Wartung ordnungsgemäß machst. Garantie greift aber auch nur bei sachgemäßer Verwendung und nicht auf Verschleiß.

Fakt ist, deine Spurstange, der Airbag, die Hinterachse oder auch die Dämpferschraube fallen unter Kulanz - bekommst du die nicht, hast du Pech gehabt.
Zitieren
#25
Hallo Leute!
Fall hat sich jetzt gelöst. War gestern beim Trek bicycles vienna. Mein Tiroler Händler hat das mit Trek so gecheckt, dass die Teile nach Wien geschickt worden sind, wo ich dann das Bike montiert abgeholt habe. Folgendes ist jetzt neu:
- Rahmen > von session 88
- Dämpfer hinten > von session 88
- Wippe > von session 88
Hab dafür insgesamt € 600 bezahlt.
Hätte wahrscheinlich auch noch mit dem Händler streiten können, damit ich irgendwann die € 600 zurückbekomme, da Montagefehler.

Ich für meinen Teil habe aber genug rumtelefoniert und Zeit investiert, dass mir diese Lösung so passt. Immerhin hab ich jetzt ja auch fast ein Session 88 mit voller Garantieleistung.

Möchte mioch bei allen für Eure Einträge bedanken, Ihr habt mir sehr geholfen!
Und schlußendlich auch ein Dankeschön an TREK, die mir die Ersatzteile doch wesentlich günstiger beschafft und logistisch über Umwege organisiert haben!

Jetzt heißts endlich wieder:
LET`S RIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIDE!!!!!!!
Zitieren
#26
Zitat:Dein Vergleich mit der Audi Spurstange ist leider blödsinn.
Nö ist es nicht, weil du Äpfel mit Birnen vergleichst. Ich hab das auf die Gebrauchsanweisung bzw. Fertigungsfehler bezogen. Du beziehst das offenbar auf Autos die jenseits der Gewährleistung sind. Aber das ist OT.
Fakt ist:
1. Feingewinde haben größere Selbsthemmung als Normalgewinde gleicher Nenngröße
2. Hat die Schraube beim Trek eine geringe Selbsthemmung so ist das ein Fehler (Konstruktion/Fertigung was auch immer)

Zur Lösung der Geschichte: Befriedigend ist das nicht weil 600,- sind für einen Schaden der vom Hersteller/Händler verursacht worden ist viel. Aber wichtig ist, du hast jetzt ein neues Radl und kannst es wieder nutzen.
Trek bzw der Wiener Support ist aber gestorben.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#27
Vergiss den Schraubenkleber nicht.
Zitieren
#28
Es hat ihm ja der Händler montiert.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#29
georg schrieb:Es hat ihm ja der Händler montiert.

Ja, das Rad hat doch schonmal ein Händler montiert, was zu diesem Thread hier geführt hat. Darum soll er lieber selbst nochmal nachprüfen, bevor er jetzt fahren geht und das selbe nochmal passiert.

Ich hätte übrigens ganz sicher keine 600€ bezahlt. So viel Geld für ein Highend-Fahrrad, das bei der ersten Ausfahrt zerbröselt und dann noch 600€ für Austauschteile. :2rolleyes:

Kann verstehen, dass du einfach nur fahren willst - aber gerade mit diesem Verhalten unterstützt du diese Bananenprodukte bzw. diese Einstellung.
Zumal ich 600€ ziemlich teuer finde, wenn das Rad schon >3k gekostet hat.
Aber gut, wer das Geld locker hat..
Zitieren
#30
Feingewinde hin oder her, Gewährleistung, Kulanz und was weiß ich noch...

Wenn die bei einem neuen BMW bei der 2ten Ausfahrt was bricht ist das mit 100%iger Sicherheit ein Gewährleistungsfall!

Für 600 Euro habe ich letztes Jahr einen neuen Rahmen inkl. Dämpfer als Ersatz für einen Rahmen aus 2006 bekommen welche einen 3mm Riss an der Schweißnaht bei den "Ladylegs" hatte. Der Rahmen war eigentlich noch OK! Beim gleichen Rahmen ist mir im ersten Jahr der Hinterbau gebrochen. Ersatzzeil war in 2 Tagen beim Händler und die Kosten für den Einbau hat der Hersteller bezahlt!

Die läuft bei Trek wohl was grundsätzlich falsch oder die Händler sind IdiotenCool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Trek Remedy 9.7 27.5 Umbau Nosky 1 26,479 2019-08-24, 20:04
Letzter Beitrag: prolink88
  commencal dh bikes Luis 3 23,545 2018-01-11, 22:13
Letzter Beitrag: etbns
  Trek Session 8 2016 oder Sender cf 7.0 2017 Dominik99 0 2,642 2017-01-15, 17:11
Letzter Beitrag: Dominik99
  Ding an Bremse des WC-Trek fipu 2 2,451 2016-08-05, 19:29
Letzter Beitrag: prolink88
  Alter eines DH-Bikes tihadi 3 2,405 2016-07-05, 12:22
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Technical book on mountain bikes yoda. 0 630 2016-01-03, 15:28
Letzter Beitrag: yoda.
  trek slash 7 gut max12okt 0 830 2015-08-24, 10:52
Letzter Beitrag: max12okt
  Fahrradheckträger von Thule g2 922 ( 3 Bikes) nailen 82 45,007 2015-08-04, 17:47
Letzter Beitrag: shorty79
  Nukeproof Pulse Pro vs Demo oder Trek Session ??? flapsfive.de 5 2,867 2015-04-14, 15:49
Letzter Beitrag: flapsfive.de
  trek session 8 XL fälltnixein 3 2,405 2015-01-07, 13:45
Letzter Beitrag: bepo76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste