Beiträge: 9
Themen: 6
Registriert seit: 2010-06-25
Bewertung:
0
Hey Leute
Bin noch ziemlich neu hier und hab noch nicht viel Ahnung im bereich downhill und freeriede.
Und muss euch gleich mit nem kleinen problemchen nerven.
Hab mir vor kurzen ein scott voltage fr 20 gekauft da ist ein Fox Van R Dämpfer drin mit ner Ferderhärte 350 x 3,25 aber mit der kann ich nicht mal ne Grundeinstellung des Negativfederwegs von 25% machen, bin wohl mit ca 78 kg zu leicht.
Und jetzt meine frage dazu:
fährt sich das mit der zeit ein also wird die feder weicher???
oder muss ich mir ne andere feder holen???
wäre echt cool wenn mir da jemand weiterhelfen könnte
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Federn setzen sich im Laufe der Jahre, ist also keine Option.
Je nachdem wie viel SAG du momentan hast solltest du eine 50 bis 100lbs weichere Feder nehmen.
Beiträge: 9
Themen: 6
Registriert seit: 2010-06-25
Bewertung:
0
Ich konnte es so noch nicht wirklich testen wie es sich fahren lässt.
Der Hersteller meint das es 40% sein sollten ich komm bei ner Dämpferlänge von 241mm wenn ich drauf sitz auf ca 230mm.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Hm?
Schieb mal den Gummipuffer ganz ans Ende. Stell dich dann, vorsichtig!, in DH Position aufs Rad und schau dann, wie viel cm vom Dämpferhub er eingefedert war.
Das sollten so 25-40% sein.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Beim draufsteigen wirst immer etwas mehr einfedern.
Einen Gehilfen gesucht, mit Rad zwischen Türstock stellen, rauf aufs Rad, mit Schulter am Türstock anlehnen (möglichst wenig und ruhig am Rad stehen), Gehilfe soll den mittigen Abstand der beiden Dämpferschrauben messen.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Der Van R hat keine besondere Dämpfung und ist auch kaum einstellbar. Den muß man leider mit einer recht harten Feder fahren, sonst schlägt er leicht durch und kommt zu langsam raus.
Eine 350er ist für die Zugstufe eigentlich schon das untere Ende der Fahnenstange, eventuell 300 aber drunter würd ich eigentlich nicht mehr gehen. Das ganze hängt natürlich auch mit der Kinematik deines Rahmen zusammen.
Dh. entweder so lassen, oder eine günstige 300er Feder nehmen (Fox und günstig: guter Witz) oder irgendwann in einen richtigen Dämpfer investieren (Marzocchi Roco, Rock Shox Vivid, Manitou Swinger X6) und den Fox als Ersatz nehmen.
Fox hat sowieso ganz eigenartige Vorstellungen von Ersatzteilversorgung und Service daher würd ich in die Firma nicht viel Geld reinstecken.