Beiträge: 510
Themen: 31
Registriert seit: 2009-08-05
Bewertung:
0
Hallo,
mir ist letztens in Winterberg der eine Bremshebel nach einem ganz leichten Sturz verbogen. Hab in der Bikestation nachgefragt und die haben gesagt das die sich schnell verbiegen. Hab den jetzt auch wieder grade gebogen, der ist aber leicht angelaufen. Möchte mir daher lieber einen neuen holen. Kann mir jemand mal sagen wo ich die herbekomme? Finde mit Google immer nur komplette Hebel, also mit dem ganzen anderen zeug drann. Oder gibts auch andere Hebel die dadrauf passen wie z.B. die Straitline dinger?
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
Shimano ist nicht Avid

da gibts soweit ich weiß keinen Ersatzhebel einfach so zu kaufen.
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Zieh die Bremshebel nicht komplett zu, sodass sie sich beim Sturz verdrehen können.
Meine Saint haben schon paar Schrammen abbekommen, halten relativ viel aus, wenn man sie nicht an den Lenker knallt
Beiträge: 390
Themen: 3
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
Freilich gibts den Hebel einzeln. Gehst zum Händler deines Vertrauens oder schreibst ihm eine mail.
Ist aber net viel billiger als der komplette Hebel. Liegt irgendwo bei 35-40€.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
dann kauf ich aber gleich um 50 den kompletten,weil auch gern die befestigung abreisst!
und wie tauscht man den hebel einzeln?
Beiträge: 390
Themen: 3
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
Hebel ausbauen:
Untere Abdeckplatte runter, bei der oberen die zwei Befestgungsschrauben raus, kleine Inbusschraube die den Drehbolzen des Hebels fixiert raus.
Mit einem Feinmechaniker Flachschraubendreher "in" den Hebel hineinfahren und beim Steg hinten, den man auf Bild zwei erkennt einhacken und die Klappe des Geberkolbens nieder halten. Jetzt die Druckpunktschraube raus schrauben, die obere Platte abnehmen und die Druckpunktschraube wieder hinein schrauben.
Jetzt kannst du den Hebel herausnehmen.
Habs in einem anderen forum einmal erklärt und den Text jetzt nur kopiert. Das Foto brauchst net wirklich. Den Steg siehst eh gleich.
Hab von gebrochenen Gehäusen schon gehört. Findest aber bei anderen Bremsen genauso. Den einzelnen Hebel hab ich mir einmal als Ersatzhebel bestellt nachdem ich mir einen verbogen hatte. Braucht weniger Platz *g*, und bevor ich den ganzen Hebel tausche und die Bremse neu befülle schraube ich nur den Hebel um. Ist eigentlich keine Hexerei wenn man weiß wie.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Beiträge: 510
Themen: 31
Registriert seit: 2009-08-05
Bewertung:
0
also jetzt fühl ich mich echt verarscht! in winterberg haben sau viele gesagt dass die schnell brechen. kann man da net welche von einer anderen marke einbauen?
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
Judge schrieb:also jetzt fühl ich mich echt verarscht! in winterberg haben sau viele gesagt dass die schnell brechen. kann man da net welche von einer anderen marke einbauen?
was willst du denn nehmen, nen avid hebel? 50€ für den ganzen hebel ist doch mehr als geschenkt!
:eek:
Widereingliederung 2012