Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert seit: 2010-05-16
Bewertung:
0
Hallo,
fahe derzeit ion meinem 08er Glory dh einen Vivid 5.1 , spiele aber mit dem gedanken was neues zu probieren.
Derzeit fahre ich den, 5.1 mit 400er feder, 241mm länge & wiege ca 95kg
Welcher Dämpfer macht denn einen besseren Job?
Dhx 5.0
Rc4
Rocco Coil
Double Barrel
welchen würdet ihr bevorzugen und warum?
Grüße Patrick
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
elka stage 5. !
wird speziell für den rahmen getunt und kriegst die feder passend dazu, elka federn sind leichter als fox federn und die gibts in 25 lbs abständen... also auch 425er und so.
ist gleichwertig nem bos. meiner meinung nach (hab beide getestet) funzt der elka auf der strecke besser. der bos is aber am parkplatz auch toll.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
die frage ist doch erstmal: was gefällt dir am vivid nicht, was willst du mit dem neukauf erreichen und wie sieht dein budget aus?
der vivid ist eigl ein top dh dämpfer, wenn man das richtige tune hat und er ohne kinderkrankheiten ist. hat eben keinen so hohen forenfaktor wie der ccdb
Beiträge: 219
Themen: 22
Registriert seit: 2009-09-16
Bewertung:
0
kann ich irgendwie auch nicht verstehen Viele , so wie ich auch, sagen ja sie wollen auf den Vivid umsteigen weil er einfach so zu den besten Dämpfer zählt. Wenn du dir nen CCDB Kaufen willst dann musst du , so zumindest meine Meinung, schon andere Absichen haben ^^ Weil der Dämpfer braucht schon nen kundiges Händchen sonst ist des rausgeschmissenes Geld.
Also was passt dir an dem Dämpfer nicht. Unbeachtet dessen was deiner Meinung nach an dem Dämpfer nicht passt.... hast schonmal versucht den Richitg einzustellen ? ^^
If you don't jump everything at the first run ...... you are a PUSSY
Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert seit: 2010-05-16
Bewertung:
0
fahre den dämpfer nun diese Saison,
ich habe das Problem das ich einen recht starkes losbrechmoment habe.
Habe verschiedene Federn Probiert, von 350 bis zur 600er, verschiedenste Setups probiert.
Dennoch kommen die kurzen schnellen schläge sehr stark aufs Pedal , dazu das starke losbrechmoment.
Von Freunden welche zb den Dhx5.0 fahren gibt es quasi kein Losbrechmoment , das ganze fahrwerk spricht deutlich sensibler an.
Daher die Idee den Dämpfer zu tauschen. Muss auch kein ccdb sein.
Lg Patrick
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
hm also n dhx einzubauen wäre dämpfungstechnischn abstieg.
Beiträge: 219
Themen: 22
Registriert seit: 2009-09-16
Bewertung:
0
naja ich sag mal des losbrechmoment musst nicht unbedingt am dämpfer liegen kann ich mir jetzt auch nicht wirklich vorstellen das der Vivid sooo nen großes Losbrechmoment hat. Des kann genausogut am rahmen und der Umlenkung liegen. wenn da die Lager schon voller dreck sind dann ists klar das da des Ansprechverhalten darunter leidet.
Nen Dhx ist nen absuluter sch....ß dämpfer. wer sich den als neuen dämpfer holt ist selber schuld.
Ich kann das sagen ich fahr leider selber einen^^ bald kommt aber nen vivid air .
If you don't jump everything at the first run ...... you are a PUSSY
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Rick_Silva schrieb:fahre den dämpfer nun diese Saison,
ich habe das Problem das ich einen recht starkes losbrechmoment habe.
Habe verschiedene Federn Probiert, von 350 bis zur 600er, verschiedenste Setups probiert.
Dennoch kommen die kurzen schnellen schläge sehr stark aufs Pedal , dazu das starke losbrechmoment.
Von Freunden welche zb den Dhx5.0 fahren gibt es quasi kein Losbrechmoment , das ganze fahrwerk spricht deutlich sensibler an.
Daher die Idee den Dämpfer zu tauschen. Muss auch kein ccdb sein.
Lg Patrick
richtiges tune?
dreh mal die LSC komplett auf und die zugstufe schneller.
der vivid fühlt sich aufm parkplatz grottig an, gerade im vergleich zum dhx - aber das merkt man im gelände nicht!
wenn er tatsächlich sehr schwer beweglich ist dann schick ihn ein.
kann aber nicht glauben, dass es daran liegt.
überprüf als erstes die LSC und das tune.
Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert seit: 2010-05-16
Bewertung:
0
Was genau meinst du mit Tune?
Nagut ich werds morgen nochmal durchtesten , werd einfach nochmal komplett bei 0 anfangen.
Ein freund empfahl mir das ganze fahrwerk zu Motokitkan zu schicken und dort tunen und einstellen zu lassen.:confused:
Beiträge: 822
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
2010-07-25, 20:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-07-25, 21:45 von wuschi.)
95kg bei einer 400er feder... da stimmt was nicht. hab 80kg und fahre eine 500er, die passt genau (beim dhx).
entweder der dämpfer ist kaputt oder er hat ein tune (dämpfungs-grundeinstellung) das überhaupt nicht passt.
ich werde mir vielleicht auch irgendwann einen neuen dämpfer fürs glory dh kaufen und werde dann wohl zum elka greifen. das hat unteranderem den grund, dass alle einsteller perfekt erreichbar sind. dadurch kann man, wenn man schon so einen tollen dämpfer hat, auch anständig herumprpbieren und richtig einstellen.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
dann fährst entweder du 15% sag oder er 45%
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Rick_Silva schrieb:Was genau meinst du mit Tune?
Den Vivid gibts von RockShox aus mit drei verschiedenen "Grundeinstellungen". A, B und C.
Ich kann dir auf die schnelle nicht sagen, welches Tune für welches Hinterbausystem ist.
Ein Kumpel hat ein Propain Rage mit dem Vivid (nachdem der Elka nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben hat). Bei ihm war zuerst das falsche Tune verbaut. Das Bike war wie ein Hardtail. Er nutzte praktisch keinen Federweg.
Nun ist das richtige Tune verbaut und er hat wieder eine DH-Rad.
Erkundige dich, ob du das richtige Tune (dämlicher Name...) verbaut hast. Das ist der Grundstein, dass der Dämpfer geht.
Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert seit: 2010-05-16
Bewertung:
0
steht das irgendwo aufm dämpfer drauf?
sonst wird es schwierig das herauszufinden. denn der dämpfer war im rahmen schon verbaut beim kauf !
Ich nutze den federweg schon komplett so ist es nicht, habe nur trotz der weichen feder ein hohen losbrechmoment und bekomm die kurzen schläge nahezu ungedämpft aufs pedal...
bei groben dingern, stufen und drops , passt es wunderbar !
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Dann wird es das falsche Tune sein.
Ob es auf dem Dämpfer steht, kann ich dir nicht sagen. Schau mal nach.
Hier etwas wenigs zu den Tunes
https://www.downhill-board.com/55187-viv...r-wen.html
http://www.pinkbike.com/news/2008RockShoxvivid51.html
http://www.pinkbike.com/forum/listcommen...adid=19008
Frag doch einfach mal bei Sram, bzw. RockShox an.
Beiträge: 42
Themen: 11
Registriert seit: 2010-05-16
Bewertung:
0
Ich werd mal an Asitz fahren, SAG messen , Feder tauschen hab noch ne 600er hier liegen. und nochmal bei 0 anfangen, aber ich denke nicht das da noch viel zu holen ist...
Soll ja auch dämpfer geben die einfach nicht in rad x funktionieren !
|