Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hinterbau schlägt durch
#1
hallo,
an meinem glory schlägt andauernd der dämpfer durch und ich weis net was ich noch machen kann. könnte das an dem rahmen also an der anlenkung liegen, dass der bei mir kein stück progressiv wird?
also ich hab bei mir ne 400er feder drinn(härter darfs net sein) luftkammer auf kleinstem volumen, maximaldruck in der luftkammer, sowie high- und lowspeed druckstufe komplett drinn.
Zitieren
#2
Warum darf die Feder nicht härter sein?
Welches Glory? Das 2010er mit 203mm oder das ältere mit 230mm?
Wie schwer bist Du?
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#3
mankra schrieb:Warum darf die Feder nicht härter sein?
Welches Glory? Das 2010er mit 203mm oder das ältere mit 230mm?
Wie schwer bist Du?

also ich hab das 2010er und wiege ca. 64kg. und ich hatte vorher ne 500er drin und kurzzeitig ne 450er vom freund und die waren mir alle zu hart. hab mit meiner grad so 25%sag.
Zitieren
#4
also ich wiege ganz nackt 4 KG weniger als du und fahr in meinem demo ne 450er feder drinnen und das passt soweit. also würde ich dir auch zu ner 450er raten und dann mal die druckstoff ganz auf und schaun was dann passiert dann wird das rad auch agiler
Zitieren
#5
Bei Deinem Gewicht ist die 400er eigentlich zu hart, 300er Feder wäre richtig.

Wenns mit noch immer öfters durchschlägst, dann mußt an Deiner Fahrtechnik feilen.
Sollte nur bei wirklich schlimm verhauten Landungen durchschlagen mit dieser Feder.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#6
Mannie schrieb:also ich wiege ganz nackt 4 KG weniger als du und fahr in meinem demo ne 450er feder drinnen und das passt soweit. also würde ich dir auch zu ner 450er raten und dann mal die druckstoff ganz auf und schaun was dann passiert dann wird das rad auch agiler

was du in deinem demo fährst ist total egal, da er kein demo hat, sondern ein glory.



judge ich glaube kaum, dass dein dämpfer durchschlägt. evtl hat er einfach eine so starke endprogression das du es für einen durchschlag hältst? ansonsten ist da irgendwas kaputt. bei deinem gewicht, der feder und strecken wie winterberg schlägt das ding eigl nicht so leicht durch.
oder betreibst du flatdropping aus 2-3m höhe?
Zitieren
#7
Dann wäres ein Fehlkauf, der aktuelle GloryRahmen ist sehr leicht (~ 4kg mit 500er Stahlfeder) und sicher nix zum Kantenklatschen.

Endprogression hat der Rahmen in der Tat keine, ist ab der Mitte, wie viele andere VPP Rahmen etwas degressiv.
Ich fahre mit 90kg auch eine 400er Feder und hab in einer Woche FR. nur 1x merkbar durchgeschlagen.
Bis zum Gummianschlag nutze ich wohl schon den Federweg aus, dafür ist er auch da, aber wie gesagt, nur bei übersehenen Kompression 1x merkbar durchgeschlagen (war aber wirklich extrem, die Gabel hats verwunden und beide 2.7er Reifen durchgeschlagen).
Ich wiege aber auch knapp 50% mehr.
Deshalb, an der Feder liegt es nicht.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#8
@stephan
tut mir leid das ich versuch die problematik auf mich zu übertragen, aber im Prinzip sollten wir ja relativ die gleiche feder fahren. ja mir ist bewusst das sich die rahmen unterscheiden vorallem vom hinterbau aber trotzdem sollten wir ja da wir vom gewicht relativ gleich sind doch auch ungefähr die gleiche feder fahren.

aber gut ich halt schon den mund und lass es die profis machen...
Zitieren
#9
Mannie schrieb:@stephan
tut mir leid das ich versuch die problematik auf mich zu übertragen, aber im Prinzip sollten wir ja relativ die gleiche feder fahren. ja mir ist bewusst das sich die rahmen unterscheiden vorallem vom hinterbau aber trotzdem sollten wir ja da wir vom gewicht relativ gleich sind doch auch ungefähr die gleiche feder fahren.


nein, den denkfehler hab ich vor einiger zeit auch gemacht - es ist absolut nicht so! pass auf:
es hängt zum großteil am rahmen und wie der übersetzt ist.

während der judge in einem makulu wohl mit einer 200er feder hinkommen würde, bräuchte er im sunday sicher eine mit 250lbs. während er in einem banshee scream oder einem alutech sicherlich eine 500lbs feder oder sogar noch härter fahren müsste.
es kommt immer auf das hinterbaukonzept ansich an und vorallem aber auf das übersetzungsverhältnis.
das makulu ist wegen riesendämpfer sehr niedrig übersetzt - sehr sehr weiche (in anderen rahmen unfahrbar weiche) feder muss her, während bei selbem körpergewicht in einem hoch übersetzten rahmen wie bspw. das scream eine 500er her muss.
nur das ist ausschlaggebend - das gewicht ist absolut sekundär.
vergleichbar ist das nur bei gleichem hinterbaukonzept und gleichem ÜV.

wobei selbst dort wieder streckenbedingungen und vorlieben eine riesige rolle spielen und der dämpfer selbst natürlich auch.
Zitieren
#10
judge, mach das doch mal so, nimm nen trail, wo du meinst, das der rahmen durchschlägt. du hast doch diesen endanschlag in form eines gummi-donuts auf der kolbenstange, schieb den einfach an das dämpfergehäuse, so das der sich beim einfedern verschiebt. wenn der nicht direkt bis ans ende geballert wird, dann schlägt der auch net durch...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#11
Auch ohne Durchschlag drücken die Windungen der Feder den Gummi bis auf Anschlag runter, funktioniert leider nicht so einfach.

Berechnung der Federrate:
Fahrergewicht(kg) x 115 x Federweg(mm): Dämpferhub (in mm) : Dämpferhub (in mm) = Federrate.
Oder:
http://www.tftunedshox.com/info/spring_calculator.aspx
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#12
Mannie schrieb:also ich wiege ganz nackt 4 KG weniger als du und fahr in meinem demo ne 450er feder drinnen und das passt soweit. also würde ich dir auch zu ner 450er raten und dann mal die druckstoff ganz auf und schaun was dann passiert dann wird das rad auch agiler

freund von mir hat ne 500er im demo. ist genauso har wie bei mir die 400er:p


also der dämpfer kann ich ziemlich überall durchschlagen. ist dann halt so dass die federwindungen aufeinander aufsetzten. ich hab aber die richtige ferder drinne also von der länge und vom durchmesser. habs auch schon übern bürgerstein durchgeschlagenBig Grin
Zitieren
#13
Jetzt nur so als Idee:
Die Feder ist sicher nicht zu kurz?
MfG,
Georg
Zitieren
#14
GeorgOCTANE schrieb:Jetzt nur so als Idee:
Die Feder ist sicher nicht zu kurz?

also genauso lang wie die serienmässig verbaut war.
Zitieren
#15
Wenn die Windungen aufsetzen ist die Feder auf jeden Fall zu kurz, das darf NIE passieren...
Bist Du Dir sicher dass die Windungen aufsetzen? Immerhin ist das ja ned zu sehen beim Fahren.
MfG,
Georg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gewinde art / Hinterbau hat leicht Spiel Christoph-dh 2 8,190 2017-10-10, 12:49
Letzter Beitrag: Dobipower
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,061 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Hilfe!! Schaltung schlägt gegen die Schwinge hinten! Dingo87 24 12,779 2015-03-31, 17:57
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Fox DHX RC2 Dämpfer schlägt durch! Downhillerjan 29 15,589 2014-09-15, 20:04
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  YT Tues Hinterbau Bruch/Riss DH_Attack 6 3,409 2014-09-08, 23:25
Letzter Beitrag: georg
  Rock Shox Reverb Stealth Hydraulikleitungen durch Specialized Enduro noox 47 49,983 2014-02-20, 21:11
Letzter Beitrag: noox
  SantaCruz V10c (2012) - Hinterbau quietscht laubry 5 4,191 2013-07-15, 11:08
Letzter Beitrag: laubry
  Spiel am Hinterbau Five 44 23,688 2013-06-06, 19:19
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Ghost ASX Hinterbau gerissen xR3bounD 4 4,250 2013-06-01, 13:10
Letzter Beitrag: georg
  geschweisster Hinterbau DEMO9 demon 24 8,069 2013-01-28, 14:04
Letzter Beitrag: koller75

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste