ich hab die erste alu-dorado für Deutschland bekommen, fahr sie also schon einige zeit.
Kann sie aber nicht mit der alten Boxxer vergleichen.
Die Dämpfung ist sehr gut, und effektiv. Der Verstellbereich ist vernünftig gewählt.
Und der Durchschlagschutz verhindert wirklich nahezu ALLE durchschläge.
Trotz der Luftfeder spricht die gabel total weich uns sensibel an.
Mann sollte nur manchmal die Dämpfungsseite entlüften, um sie sensibilität beizubehalten, sprich einfach die obere Kappe kurz aufschrauben Luft entweichen lassen, einfach wieder zu schrauben.
Wartungsintensiv ist die Gabel auch nicht. Hab sie n halbes Jahr fast nicht gepflegt, außer halt Tauchrohre saubermachen, und mit Judybutter einschmieren. Trotzdem funktioniert sie noch tadellos. Verarbeitung ist sehr gut, die Sticker halten alle Behandlungen mim Hochdruckreiniger locker aus, und gehen nicht ab. Die Boots brechen auch nicht, nur die drei Schrauben lockern sich manchmal, also regelmäßig nachziehen.
Gabel sifft nicht mal im Ansatz.
Flexen lässt sich beim Stoppiefahren auf Asphalt merklich beobachten, das heißt man sieht wie sich der Reifen bissl nach links drehst. Das ist beim fahren aber überhaupt nicht schlimm, und man merkt fahrerisch keinen Unterschied. Bin davor ne 888 gefahren, und zb in leogang auf den Trails merk ich nicht, das ich anders fahren müsst. Schwammig wirds auch nicht, ist also kein Kritikpunkt.
Sonst gibts nicht mehr viel zu sagen. Gewicht ist tatsächlich bei 2,xx ( hab ich selbst gewogen, weiß es aber jetzt nicht mehr auswendig).
Achja einen Mangel gibts, und das sind die billigen Aluschrauben an den Brücken, die werden echt verdammt schnell rund. Hab die jetzt einfach durch gscheide Stahlschrauben ersetzt, obwohl Titan natürlich geiler gwesen wär
wennst noch was wissen willst, frag einfach.
ride on
matthi
ps. größter vorteil meiner Meinung nach ist, das du echt alle Einzelteile als Ersatz bekommen kannst, und das gar nicht mal so teuer.
http://www.chainreactioncycles.com/Searc...rch=dorado