Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Fahre den Atlas ungekürzt, ist ein guter Lenker. Reinschieben können müsste man die Griffe weit genug, sehe da kein großes Problem. Kann aber nachher auch nochmal nachsehen.
Beiträge: 536
Themen: 44
Registriert seit: 2007-02-04
Bewertung:
0
Schau Dir den Boobar zuerst an.
Beim 780mm wirds mit den Bremshebeln schon sehr eng.
Ich mußte meine Schalthebel nach innen (zwischen Griff und Bremshebel) montieren, damit ich den Bremshebel weit genug in Richtung Vorbau verschieben konnte.
Und es geht keinen mm weiter.....aber es paßt gerade.
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
also ich würd den atlas nehmen.
ich fahr den selbst ungekürtzt, und passt mir so ganz gut.
n bekannter fährt den auf 740 gekürtzt, und der bremshebel hätte immer noch platz nach innen. der knick ist zum glück ganz weit innen am vorbau.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 204
Themen: 39
Registriert seit: 2008-02-15
Bewertung:
0
ich kann dir einen burgtec ride-wide anbieten und empfehlen:
• The bars feature 9 degree back sweep and a 4 degree rise.
• Width: 750mm
• Weight: Low 265g
• Scandium Alloy
• Black
• 9 degree back sweep
• 4 Degree rise
• suggested cut downmarks 730mm/710mm offers cut down marks
Ich hab zwei:
einen gebrauchen gekürzt auf 735 mm (40 EUR)
und einen neuen mit 750mm originalverpackt (65 EUR)
bei CRC kostet das ding 88 EUR!
bei interesse mail an "geko33@gmail.com"
:peace::rock:SEX, DRUGS & BLASMUSIK:rock::peace:
Beiträge: 511
Themen: 63
Registriert seit: 2008-09-05
Bewertung:
0
fahre den boobar in 780mm.
die genauen daten sind irgendo zu entnehmen - die weiß ich jetzt ned.
is recht cool das teil, nur backsweep könnte a bissl mehr sein...
würde vorschlagen mal einen richtig breiten lenker zu kaufen, 3 mal fahren damit und danach entscheiden ob du den kürzen willst...
780mm war bisher bei engen durchfahrten zwischen bäumen immer ok gewesen... ; )
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Schwanke nun zwischen Race Face und Syntace
Was für Vorteile/Nachteile hat 12° Backsweep zu 8° beim Syntace??
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Bei ~750mm Breite hast du die Hände beim 12° Lenker etwa 1 bis 1 1/2 Zentimeter weiter hinten. Die Haltung ist durch den 12° Lenker auch etwas anders. Bei dem geraderen Lenker stellt man die Ellenbogen automatisch weiter raus.
Ich hab am Wochenende von einem 730mm 12° auf einen 750mm 8° Lenker gewechselt. Am ehesten hatte ich damit zu kämpfen, dass ich zu viel Gewicht aufs Vorderrad gebracht habe. Sonst kann ich noch nicht viel dazu sagen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de