Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tipps für den Aufbau eines Downhill-Bikes gesucht
#16
Kannst die Gabel wirklich soweit reinstecken, sodass du unten noch 200 mm (+ Reserve)
hast?

Normalerweise würde man unter der Gabelbrück einen ganz niedrigen Space verwenden (1 - 3mm) - eventuell sogar gar keinen.

Hier kannst übrigesn nachlesen, wie hoch die Leute momentan ihre Lenker fahren:
Flat vs. Riser Bar

Je nachdem kannst dann Space einbauen oder nicht. Der Trend geht ja seit ein paar Jahren zu sehr niedrigen Cockpits. (Außer beim Nordketten-Singletrail in Innsbruck Wink )
Zitieren
#17
Gerade gemessen. Sind von der Dichtung oberhalb des Standrohrs bis zur Klemmung der unteren Gabelbrücke 225 mm. Kam mir aber auch ein bißchen zu tief vor, da ohne spacer die obere Klemmung schon im verjüngten Bereich der Tauchrohre ist. Also entweder untere Gabelbrücke hoch oder spacer drunter. Was für die spacer spricht: Die obere Lagerschalenabdeckung ist so breit das die obere Gabelbrücke nicht plan aufsitzt, sondern nur nen bißchen am Rand.
Zitieren
#18
Dann brauchst unbedingt oben einen Spacer.

Fuh, dann sind die Standrohre der Gabel schon extra lang! Vielleicht kommen noch andere Tipps.
Zitieren
#19
@Rickyj

Der Rahmen ist übrigens das 2007 Modell(Rot-Weiß) Das 2008 Modell ist nur weiß und unterscheidet sich auch minimal in der Geometrie. Tretlager sitzt Tiefer und die Gabel ist Flacher beim 2008er Modell. Nur so nebenbei, aber eh nicht wichtig.

mfg,willi
Zitieren
#20
Mist da hat mich wohl wer übers Ohr gehaun...
Naja nicht so schlimm, ob 2007 oder 2008 Modell,
und der Preis war extrem gut.

Danke trotzdem für die Info.
Zitieren
#21
Ich würd einmal mit mehreren Spacern fahren. Spacer rausnehmen und Schaftrohr abschneiden kannst immer noch. Dazuschneiden ist eher schwierig. Wink
ad Gabelholme: Scheinen schon sehr lang zu sein, aber kann dir nur recht sein: Damit kannst du Lenkwinkel und Tretlagerhöhe beeinflussen. Wenn du sehr tief und den Lenkwinkel sehr steil fährst stehen sie halt weit raus. Kann man sich dann immer noch ansehen wenn du das Radl mal komplett hast und ein paar Runden gefahren bist.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#22
Das mit der Gabel sieht bei meinem Yeti nicht anders aus. Hab leider kein anktuelles Foto.
Zitieren
#23
So, hab heute mal nen Rahmen zu meinem local dealer geschleppt, damit er mal drüber schaut. Scheint alles okay, und die Gabel brauch nen spacer unter der oberen Gabelbrücke. Mal schaun, vielleicht find ich mal noch nen kleineren. Auf jeden fall hab ich mir gleich noch nen vorbau von race face (diabolus) geleistet. So das das Ergebnis jetzt erst mal aussieht wie im Anhang. Da freut sich auch der Nachwuchs. Noch mal ne Frage zu den Laufrädern. Die Veltec dh Laufräder, mit deren eigenen Komponenten, taugen die was? Und weiß jemand über deren Einspeichqualitäten? Würde man nämlich für 220 Euro bei bike mail order bekommen.
Zitieren
#24
Ich weiß jetzt nicht wie es bei der Travis aussieht, aber bei meiner Sherman musste ich damals immer Federweg plus 30mm Platz haben zwischen Dichtungen und unterer Brücke, weil sonst der Bügel (rear arch) der Tauchrohreinheit hinten gegen die Klemmung der Brücke geschlagen hat, bei vollem Einfedern.
Wollte ich nur kurz anmerken, weil du was von 225mm geschrieben hast.
Im Manual der Sherman stand damals auch +20mm, was aber definitiv falsch war.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#25
Danke für den Tip. Hatte ich gestern auch schon gemerkt, da ja der Bügel umgewöhnlicherweise hinter der Gabel ist ( dacht schon ich hätte sie falsch rum eingebaut) ich da noch mehr Platz brauch und die Tauchrohr noch weiter rausziehen muss. Jetzt sind die fast komplett ausgefahren und der Abstand ist 230 mm von dem Standrohrbogen zum Rahmen, bzw zur unteren Gabelbrücke. Muss mal sehen ob das beim Fahren nicht zu hoch ist. Man kann es ja dann nochmal wie
der reduzieren. Thx anyway.
Zitieren
#26
nimm einfach die feder raus und komprimiere die gabel komplett. dann siehst du ob und wo es klemmt. damit findest die minimalklemmhöhe heraus und bist glücklich.
Zitieren
#27
Update: Hab am WE das Glück gehabt preiswert an nen saint schaltwerk zu kommen. Sogar mit nem kurzen schaltkäfig. Also kommt das dran. Trigger müssten meiner Meinung nach ja egal sein, oder muss ich da unbedingt die saint Teile nehmen. Frag besser, dacht schon bei sovielen sachen das es einfach dran geht. :-)
Das mit der Gabel bleibt jetzt erst mal so, bin ziemlich groß ( 190 cm), da kann ein hohes Cockpit ja erst mal nix schlechtes sein. Na mal abwarten. Lenker werd ich jetzt wohl nen 750 iger nehmen, hab da auch schon einen gefunden, der in die schmalere Klemmung des diabolus vorbaus passt. Leider ist mir nur gerade der Name entfallen. Aber die Breite sollte aussreichen.
Zitieren
#28
Zum Saint Schaltwerk passt auch jeder Shimano 9-Fach Hebel. Also Saint, XTR, XT, SLX und Deore Hebel. Tiefer als Deore Qualität würde ich beim Schalthebel aber auf keinen fall gehen.
Verkaufe:
Zitieren
#29
Zitat:Tiefer als Deore Qualität würde ich beim Schalthebel aber auf keinen fall gehen.
Höher als Deore Qualität würde ich bei einem Schalthebel eigentlich nicht gehen. Wink Muß aber zugeben, fahr auf meinem Daunhiller selber einen Saint, weil die Einstellschraube so schön gold ist :p und der keine Ganganezige hat. Ich hasse Ganganzeigen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#30
Bei XT Hebeln kann man die Ganganzeige abnehmen. Abdeckkappe wird auch mitgeliefert.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,724 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,076 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,383 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,751 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  commencal dh bikes Luis 3 23,541 2018-01-11, 22:13
Letzter Beitrag: etbns
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 194 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 141 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,446 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,648 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,351 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste