Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mondraker Summum oder Nox Startrack?
#16
Wieviel willst eigentlich ausgeben?
Wennst ein Komplettbike brauchst zahlt sich der Aufbau oft eh nicht aus.

Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren
#17
an deiner stelle würd ich zum mondraker oder zum commencal greifen.
beides spitzen rahmen

kleiner tipp am rande:
es zahlt sich aus auf die erfahreneren leute hier im forum zu hören :waytogo:. stand vor einer ähnlichen entscheidung (wildsau dh, lapierre dh230), hab nicht auf die leute gehört und mir die wildsau geholt, hatte zwar auch ne menge spaß mit dem teil aber im nachhinein währ das lapierre doch die bessere wahl gewesen.
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#18
selbstredent das summum... gründe:

nox hat ne urzeit geometrie, ist sackschwer und hat einen ungünstig gelegenen schwerpunkt.
das summum hat nen schön tiefes tretlager, komplett einstellbare geo(radstand, lenkwinkel usw.), ist zeitgemäß leicht und der service bei mondraker ist sahne!

nebstbei bemerkt; wem traust du eher zu das er nen funktionierendes bike konstruiert? denen aus berlin, wo sie nichtmal hügel haben die mehr als 100m sind, geschweigedenn nen schnellen fahrer der einfluss auf die entwicklung nehmen könnte haben, oder leuten die in den spanischen bergen das material vor der haustür testen können inkl. worldcup fahrern die entsprechende erfahrung mitbringen und diese in die entwicklung einfließen lassen?
Zitieren
#19
Zumal dieser Umlenkungswahnsinn am Nox einfach nur behämmert ist.
Zitieren
#20
Danke, hab mir das nox jez völlig aus dem Kopf geschlagen, schaut BITTE mal da rein:
https://www.downhill-board.com/60061-com...ahmen.html
Zitieren
#21
Cannon schrieb:Wieviel willst eigentlich ausgeben?
Wennst ein Komplettbike brauchst zahlt sich der Aufbau oft eh nicht aus.

Greetz, Cannon

Na hab eh alle Teile!
Zitieren
#22
So da du das Nox jetzt eh nicht mehr möchtest,kann ich jetzt mal was dazu schreiben über was einige wanna be experts hier im Forum meinen zu wissen. Erstens diese ewige Sch#ß Gelaber über Sau/Sack schwer geht mir echt aufm Sack. Das bike kannst mit BMA auf 18kg leicht bekommen,und ohne BMA sogar drunter. Also wenn das Sau oder Sack schwer ist dann solltest ihr ab sofort das Intense 951,und M6/M9 und auch das Specialized Demo 8 2010 auch als Schwer Bezeichnen. Dann dieses aus Berlin und nichts wissen,tja Da,wenn auch keine aktuelle WC Fahrer,für Nox fahren,Sind es doch Fahrer die schon Mehr WC gefahren sind als die meiste von euch hier im Forum. Und diese Personen geben ihren Feedback Über diese bikes an Nox,die sie dann versuchen um zu setzen. Daher zbs Das das Gewicht in der letzte Jahren(beim gleichbleibend bike aussehen)um einiges reduziert haben. Spreche jetzt aber nicht vom 2011er bike!

Ich selber fahre nicht mehr für Nox weil eben eine andere Marke mir einfach ein besseres Angebot gemacht hat,aber so leicht lass ich eine Marke nicht runter reden. Ach ja und zur Letzt: Wieso was ändern wenn es Funktioniert!!!!!

Wollte das einfach mal sagen. Dies hat nichts damit zu tun das ich irgend jemand seine Meinung ändern möchtte,sodass er oder sie doch noch der Rahmen kaufen möchtte,aber ist nur mal so als Info für euch Experts

Mfg Degoe.
Zitieren
#23
Seit wann braucht man eine bestimmte Geschwindigkeit oder Fahrkönnen auf der Strecke um sich eine Meinung über ein Rahmenkonzept bilden zu können?
Ich denke nicht, dass das etwas miteinander zutun hat.

Oder darf man ein Auto nur schlecht finden, wenn man in der F1 mitgefahren ist?
Zitieren
#24
annihilator schrieb:s
nebstbei bemerkt; wem traust du eher zu das er nen funktionierendes bike konstruiert? denen aus berlin, wo sie nichtmal hügel haben die mehr als 100m sind, geschweigedenn nen schnellen fahrer der einfluss auf die entwicklung nehmen könnte haben, oder leuten die in den spanischen bergen das material vor der haustür testen können inkl. worldcup fahrern die entsprechende erfahrung mitbringen und diese in die entwicklung einfließen lassen?

Also nur mal so als Erinnerung wer das behauptet...Wink
Und das Mann mit einen bestimmtes fahr können am weiter Entwickelung beitragen kann das sollte jedem klar sein.Sonnst würde es sehr uninteressant sein für bike Firmen Fahrer zu sponsern und sie bei der Entwickelung mit ein zu beziehen,oder liege ich da falsch? Sehe Specialized-Sam Hill,Mondraker-Fabien Barel,Santa Cruz-Steve Peat Greg Minnaar usw usw usw.

Eines ist klar eine Meinung darf jeder haben,das werde ich auch nie bestreiten. Aber es sollte dann schon eine gewisse Erfahrung dabei sein,und ob das jetzt Fahr können ist oder als Ausbildung usw das ist dann egal.Nur einfach Rum schreiben,es ist Sau schwer ohne zu wissen was sie wirklich wiegt,obwohl es bikes gibt die viele fahren/mögen usw die (fast)gleich viel wiegen,das ist einfach meiner Meinung nach Blöd...no offense.

mfg Degoe.
Zitieren
#25
degoe schrieb:So da du das Nox jetzt eh nicht mehr möchtest,kann ich jetzt mal was dazu schreiben über was einige wanna be experts hier im Forum meinen zu wissen. Erstens diese ewige Sch#ß Gelaber über Sau/Sack schwer geht mir echt aufm Sack. Das bike kannst mit BMA auf 18kg leicht bekommen,und ohne BMA sogar drunter. Also wenn das Sau oder Sack schwer ist dann solltest ihr ab sofort das Intense 951,und M6/M9 und auch das Specialized Demo 8 2010 auch als Schwer Bezeichnen. Dann dieses aus Berlin und nichts wissen,tja Da,wenn auch keine aktuelle WC Fahrer,für Nox fahren,Sind es doch Fahrer die schon Mehr WC gefahren sind als die meiste von euch hier im Forum. Und diese Personen geben ihren Feedback Über diese bikes an Nox,die sie dann versuchen um zu setzen. Daher zbs Das das Gewicht in der letzte Jahren(beim gleichbleibend bike aussehen)um einiges reduziert haben. Spreche jetzt aber nicht vom 2011er bike!

Ich selber fahre nicht mehr für Nox weil eben eine andere Marke mir einfach ein besseres Angebot gemacht hat,aber so leicht lass ich eine Marke nicht runter reden. Ach ja und zur Letzt: Wieso was ändern wenn es Funktioniert!!!!!

Wollte das einfach mal sagen. Dies hat nichts damit zu tun das ich irgend jemand seine Meinung ändern möchtte,sodass er oder sie doch noch der Rahmen kaufen möchtte,aber ist nur mal so als Info für euch Experts

Mfg Degoe.

willst du mir nun erzählen der startrack rahmen sei leicht?! er wiegt ohne dämpfer über 4.5kg, nen 951 bringts gerade mal auf 3.6kg, nen m6 auf 3.8kg, nen DHR auf 3.5kg und nen demo interessiert eh niemanden das 2010er mehr.

und super das man beim nox ne BMX brauch, damit der hinterbau nicht stempelt... das mondraker hat sowas nicht nötig.

und du willst hier hoffentlich nicht 18kg als "leicht" anprangern... selbst mit begrenzten finanziellen mitteln gehen 17kg mit nem aktuellen rahmen locker.

und wenn man es wissen will, bekommt man das mondraker auf unter 15kg(serienbike out of the box --> 15.5kg)... beim nox scheitert es schon am hohen rahmengewicht.

und die nox teamfahrer scheinen super zu sein... so top 20 niveau @ WC... Rolleyes
für mehr als nationale rennen sind sie leider nicht schnell genug, desweiteren bezweifel ich das sie schon soviele strecken gesehen haben wie das summum team --> mehr strecken = mehr erfahrung = bessere entwicklung.

sorry dude, aber nox steckt irgendwo mitte des jahrzehnts fest, seis optisch, wie auch technisch... wenn sie mal wieder anschluss finden wollen sollten sie sich mal von dem umlenkgeschwür lossagen und was neues entwickeln.
Zitieren
#26
Denke auch, dass 18 kg heute eher als schwer gilt. Ein niedriges 17er-Gewicht, sollte auch mit ausgesuchten Standard-Komponenten bei fairem Preis möglich sein. Wenn man a bissl auf's Gewicht schaust, kommt man mit'n 951 locker unter 17. Ich hab ein bisschen mehr auf's Gewicht geschaut und bin bei 16,2.
Zitieren
#27
Nur den Hype um Mondraker verstehe ich dennoch nicht.
Herr Merkwürden
Zitieren
#28
Ich glaube es gibt hierzulande generell eine Tendenz alles was deutsch (oder auch österreichisch) ist, als minderwertig zu sehen. Und alles, was aus heiligen Amerika, Frankreich oder von mir aus Spanien kommt, ist das Beste. (Auch wenn's in Asien geschweißt wird.)

Also ich das erste mal den Namen "Mondraker" gelesen habe, dachte ich sowieso an Baumarktbikes Wink Finde das Summum aber trotzdem ein sehr interessantes Bike. Optisch ist's aber nicht so ganz meins.
Zitieren
#29
Ja sicher ist es interessant. Ich würd's gerne mal Probe fahren.

Aber ich denke auch, dass es nicht unbedingt herausragend ist, im Vergleich zu ähnlichen Bikes.
Herr Merkwürden
Zitieren
#30
Welches Bike ist herausragend?

Es ging hier Anfangs um Mondraker und Nox. Also wurde über das Mondraker geschrieben. Deswegen ist das aber noch kein Hype.

Was Gewicht und Verstellbarkeit angeht, gehört es schon zu den Bikes, die sich von der Masse abheben. Wobei es bei der Verstellbarkeit immer mehr gibt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,643 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,874 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,079 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,912 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,507 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,796 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,763 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,143 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,455 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,046 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste