2010-12-16, 09:01
weiß wer wies derzeit oben aussieht?
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf:p
Schöckel moschn!
|
2010-12-16, 09:01
weiß wer wies derzeit oben aussieht?
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf:p
2010-12-26, 16:51
auch meinerseits die frage: wie schautsn aus oben? war wer fahren gits noch eis?
2010-12-27, 17:41
war heute oben, bin nur secret gefahren, oben sehr eisig aber dann ist gut gangen. Die gefährlichsten Stellen waren die Forststrassen weils nur Eis war.
Unten ist schneefrei ![]() carcrasher schrieb:@bob: hallo, sorry für die späte antwort, hab länger nicht reingeschaut... das ist ein Panaracer Spike Front reifen, die werden ansich nichtmher hergestellt, das ding ist ca. 10 jahre alt. Ein Wetscream oder ähnliches würde auch funktionieren. Der vorteil von dem Panaracer: der reifen ansich ist sehr leicht, so kompensiert man etwas das zusatzgewicht durch die spaxschrauben. Durschlagschutz ist bei solchen Bedingungen eh nicht wirklich notwendig und man sollte sowieso ca. 4bar in den Reifen reinpumpen damit die spikes gut halten. Man braucht auch innen auch noch zusätzlich einen aufgeschlitzten schlauch als schutz gegen die innenliegenden schraubenköpfe. Das Ding ist ein Überbleibsel vom Snow Downhill in Nauders, da wurde damals die Strecke künstlich vereist und ohne solche Dinger hatte man keine Chance.... PS: Weil es verwirren könnte, das damalige Modell von Panaracer hieß zwar "Spike" hatte aber keine Metallspikes sondern einfach nur abnormal lange Stollen (ca. 10mm), der erste Reifen spezifisch für tiefen Schlamm und Schnee.
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Im Brot&Technik Board gibts für die Reifen eh Anleitungen. Grundsätzlich: Dünne Spaxschrauben und ein Reifen der entweder eine stabile Karkasse hat ODER lange Stollen, die die Schrauben gut führen. Die Länge der Schrauben richtet sich nach der Profilhöhe des Reifens, sie sollten aber nicht weiter als 5mm rausstehen. Das war damals nicht nur das Reglement, es hat sich auch herausgestellt, das längere Schrauben nichts bis kaum bringen sondern nur leichter umknicken. Wichtig ist innen ein dicker Schlauch oder alter aufgeschnittener dünner Semislick oder ein Antiplattband um den eigentlichen Luftschlauch vor den Schraubenköpfen zu schützen. Luftdruck je nach Stabilität der Karkasse (also beim recht dünnen Panaracer 4bar) aber durchwegs höher als im Sommer damit die Schrauben besser greifen.
Mit vielen Schrauben (siehe oben) ist der Grip im Eis damit ungefähr vergleichbar wie ein Slick auf heißem Asphalt. ![]() Weitere Diskussionen darüber bitte im Brot und Technik Board. Danke. ![]()
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2010-12-29, 00:59
jemand die nächsten tage oben am fahren?
2010-12-29, 22:19
dolcho schrieb:jemand die nächsten tage oben am fahren? jo, morgen.
2010-12-31, 11:31
kommenden sonntag samma wieder oben...
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf:p
2011-01-01, 17:52
War am Donnerstag oben, geiles Wetter Sonnenschein und Temperatur über 0°, Grip ohne Ende ( Wetscream sei Dank, auch ohne Spik´s ). Hab aber gerade mal 6 Biker gezählt.
Freu mich schon auf die Saison 2011 und hoffe noch immer auf eine rasche Fertigstellung der neuen Strecken :confused:, denn die Hoffnung stirbt zuletzt:up:. LG Mike
Trixmike
------------------------------------- Zuerst kommt das Bike, dann kommt der Mut
2011-01-07, 00:15
Verkaufe Schöckel Bergbahn Monatskarte (inkl. Radtransport).
Gültig bis 30.01.2011 Macht Angebote (inkl. Versandkosten)
2011-01-10, 13:55
War am Freitag wieder oben etwas Gondel´n, mit dem Hardteil, war wie immer super. Wenig Leute super Wetter.
Von mir aus kann der Frühling schon kommen. LG Mike
Trixmike
------------------------------------- Zuerst kommt das Bike, dann kommt der Mut
2011-01-10, 19:13
Weiß wer wie viel schnee bzw. eis am schöckel noch liegt???
2011-01-11, 09:44
Six²one schrieb:Weiß wer wie viel schnee bzw. eis am schöckel noch liegt??? i bins am sonntag abgangen, nordschleife is oben a reine eisgschicht, 21 oben a, teilweise würds gut gehn, aber alles in allem is no zuviel eis.
2011-01-16, 16:39
war grad gmütlich spazieren oben - nordschleife is eine einzige eisbahn
![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
SchÖckel!!! | MHarb | 25 | 8,838 |
2006-09-19, 21:15 Letzter Beitrag: Lordz |
|
ist die strecke am schöckel schwer | anfänger14 | 24 | 3,948 |
2006-09-05, 22:16 Letzter Beitrag: Lordz |
|
Schöckel Zwischeninformation | Lordz | 3 | 1,205 |
2006-07-13, 22:05 Letzter Beitrag: Mtb-Flo |
|
Schöckel Revision | Lordz | 0 | 2,291 |
2005-11-06, 21:12 Letzter Beitrag: Lordz |
|
Wär fährt eigentlich noch am Schöckel? | Old Anonym | 16 | 4,499 |
2005-09-16, 06:32 Letzter Beitrag: ditt |
|
Schöckel Training | JaWa | 54 | 9,232 |
2005-02-03, 16:18 Letzter Beitrag: Tobi |
|
Warum Schöckel/St.Gilgen Rennen abgesagt??? | Old Anonym | 9 | 2,038 |
2004-04-21, 20:23 Letzter Beitrag: mankra |
|
Schöckel fahrbar? | Tobias | 166 | 30,857 |
2004-04-21, 16:15 Letzter Beitrag: mankra |
|
Schöckel/Graz | Old Anonym | 9 | 2,659 |
2004-01-04, 19:16 Letzter Beitrag: Old Anonym |
|
Schöckel leider ziemlich eisig | unismurf | 16 | 5,097 |
2003-01-02, 22:02 Letzter Beitrag: FLo33 |