Beiträge: 210
Themen: 9
Registriert seit: 2006-12-25
Bewertung:
0
q_FTS_p schrieb:Trotzdem: Was haltet ihr von der MZ 888 Rc3 Evo Ti 2011. Die würd mich nämlich interessieren! Also: Team oder die MZ?
Hab leider keinen direkten Vergleich zur Boxxer und auch nur die 2010er 888.
Die geht auf jeden Fall sehr gut, spricht schön an, ist auch nicht wirklich schwerer wie die Boxxer.
Einziger nachteil meiner Meinung nach ist die Standardfeder. Wenn dir die nicht passt wird ein Austausch sehr teuer (Titan!).
Und so im Netz liest man über die 888 definitiv weniger schlechtes als über die Boxxer. Kann aber auch daran liegen, daß die Boxxer vebreiteter ist. Wenn du nen guten Händler hast solltest du die 888 Ti auf jeden Fall auch für deutlich unter 1000€ bekommen.
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
wennst die 888 ti habn kannst würd ich die nehmen. ist ja nur minimal schwerer als eine boxxer wc und hat den vorteil eines ti-feder mediums. mal abgesehen davon das das ansprechverhalten der 888 wohl schwer zu überbieten sein wird
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
ich wiederhole mich ja nur ungern aber eine Marzocchi 888 RC3 EVO Titan ist fast 300 gramm schwerer als ne boxxer wc
die gewichte kannst auf vielen internetseiten nachlesen
aber kaufen muss man eh was einem besser gefällt und was einem wichtiger
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Ist das Marzocchie-Gabelgewicht denn endlich mal mit Öl angegeben?
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
lol 
Warum Gewichte mit Öl angeben, ist doch unwichtig
Beiträge: 210
Themen: 9
Registriert seit: 2006-12-25
Bewertung:
0
Boxxer team und 888 ti wiegen beide mehr oder weniger gleich viel. Hatte beide an der Hängewaage. Die 888 war ein bischen schwerer, allerdings war da schon der Vorbau drauf.
Und im Gegensatz zur Boxxer muss man vor der ersten Fahrt nicht erst die Gabel zerlegen, fetten und Öl reinkippen. Die 888 funktioniert out of the box bereits sehr gut und hat sogar schon Öl drin
Bin insgesamt sehr froh, mich für die 888 entschieden zu haben. Dass die Boxxer WC leichter ist, ist klar. Kann man aber auch nicht direkt vergleichen, da es eine reine Luftgabel ist im Gegensatz zur Boxxer Team oder 888.
Die normale 888 wär mir dann aber definitiv zu schwer, wenn also die Titan.
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
cliomare schrieb:Wenn du nen guten Händler hast solltest du die 888 Ti auf jeden Fall auch für deutlich unter 1000€ bekommen.
Wirklich??
@ stephan- Solange die Gabel unter 3,5 kg wiegt passt mir das!:mryellow:
Merkt man eig nen Unterschied zwisch Stahl- und Titanfeder?
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
unterschied stahl und titan:
titan ist leichter, verliert aber nach einer gewissen einsatzdauer als federmedium ca. 10% der härte.
hab ich zb bei meiner ti-feder im dämpfer gemerkt. aber die 35lbs machen das kraut auch nicht fett (zumindest mich störts nicht), aber bei einer 600lbs feder würdns dann schon 60lbs sein die sie mit der zeit verliert (korrigiert mich bitte falls ich mich irre)
wie sich das jetzt bei einer gabelfeder verhält (ist ja deutlich länger und sollte eigentlich durch das geringere übersetzungsverhältnis weniger beansprucht werden??) kann ich nicht genau sagen
Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
Ich würde mich jetzt auch für die 888 entscheiden.
Wenn das Ansprechverhalten so gut ist,wäre mir das Gewicht egal.
Und es ist nicht alles aus Plastik wie bei der Boxxer.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Genau, lieber alles aus massivem Stahl damit die Gabel auch 5kg wiegt. Bloss kein Plastik kaufen!
Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
2011-01-02, 13:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-01-02, 13:39 von DarkSecret.)
Das hab ich nicht gesagt.
Bin selbst 3 Jahre lang Rock Shox gefahren. Hab mir letzte Woche eine 66rc3 Bestellt. Und mir gefällt sie von der verarbeitungen 1000x besser.
Ich durfte meine Druckstufe von der 2010 rausmeisseln. User Punkt ist Zeuge.
Und erst letzten Monat war ich auf einem Lehrgang von Sram und das hat mir gereicht.
Bei dennen geht es auch nur noch um Geld. Bestes beispiel sind die X.9 - X.0 Bremsen. Schweine Teuer sind aber ganz normale Elixir Bremsen.
Und früher sind die auch mit 5 kg Gabeln gefahren also die Monster T oder Shiver. Und selbst die sind besser von der Haltbarkeit und von der Dämpfung als eine Boxxer.
Vorteil bei der Boxxer ist,das man die selbst Tunen kann und ein service leicht vorhanden geht.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
DarkSecret schrieb:Das hab ich nicht gesagt.
Bin selbst 3 Jahre lang Rock Shox gefahren. Hab mir letzte Woche eine 66rc3 Bestellt. Und mir gefällt sie von der verarbeitungen 1000x besser.
Ich durfte meine Druckstufe von der 2010 rausmeisseln. User Punkt ist Zeuge.
Und erst letzten Monat war ich auf einem Lehrgang von Sram und das hat mir gereicht.
Bei dennen geht es auch nur noch um Geld. Bestes beispiel sind die X.9 - X.0 Bremsen. Schweine Teuer sind aber ganz normale Elixir Bremsen.
Glaubst du allen ernstes irgendeiner Firma geht es nicht ums Geld?!??!
Zitat:Und früher sind die auch mit 5 kg Gabeln gefahren also die Monster T oder Shiver. Und selbst die sind besser von der Haltbarkeit und von der Dämpfung als eine Boxxer.
Vorteil bei der Boxxer ist,das man die selbst Tunen kann und ein service leicht vorhanden geht.
- Früher konnte ich auch ner Frau die mir gefallen hat einfach ne Keule übern Schädel ziehen und sie mit in meine Höhle schleifen...
Irgendwo geht Leichtbau eben auf Kosten der Haltbarkeit. Ich persönlich weiß aber eh nicht, warum alle über Plastikteile in extrem leichten Race(!)gabeln rumheulen. Kunststoffe sind Zukunftsmaterial, genauso wie Carbon, und wenn man damit vernünftig Gewicht sparen kann ohne das es signifikante Einbußen an Performance bringt, immer her damit. Ich brauch keine Gabel in der alles aus Stahl und Alu gefertigt wurde, wertig und schön aussieht, dann aber 5kg wiegt.
Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
Plastik wird nie so gut Funktionieren wie Stahl  .
Schon allein wegen dem Ölfluss.
Und grad bei Sram sieht man es eindeutig das die nur ans Geld denken :2rolleyes: ,egal ob bei Naben,Schaltung oder Gabel.
Bei anderen Firmen sieht man wenigstens noch die veränderung,also bei Fox,Manitou oder Marzocchi.
Ich hatte bis jetzt nie eine Gabel gehabt auser bei einer Shiver,Monster T oder 888rc 05,wo ich direkt gesagt habe. "Die funktioniert perfekt". Durfte bei jeder meiner Boxxer Gabeln was umbauen oder zurück schicken oder was aufbohren :2rolleyes: .
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
DarkSecret schrieb:Plastik wird nie so gut Funktionieren wie Stahl .
Schon allein wegen dem Ölfluss.
Ach? Na das führ mal genauer aus, da bin ich ja mal gespannt, was für Argumente da nun kommen.
Zitat:Und grad bei Sram sieht man es eindeutig das die nur ans Geld denken :2rolleyes: ,egal ob bei Naben,Schaltung oder Gabel.
Bei anderen Firmen sieht man wenigstens noch die veränderung,also bei Fox,Manitou oder Marzocchi.
Zum Beispiel das Outsourcing nach Taiwan?
Zitat:Ich hatte bis jetzt nie eine Gabel gehabt auser bei einer Shiver,Monster T oder 888rc 05,wo ich direkt gesagt habe. "Die funktioniert perfekt". Durfte bei jeder meiner Boxxer Gabeln was umbauen oder zurück schicken oder was aufbohren :2rolleyes: .
Dann kauf doch einfach keine Boxxer.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
stephan- schrieb:Zum Beispiel das Outsourcing nach Taiwan?
du glaubst auch das rock shox in good old usa fertigt, wa?
abgesehen davon: mit abstand hab ich noch nie soviele defekte bei marzocchis gesehen wie bei den boxxer gabeln... da kommt vllt noch die stance kingpin dran.
was ich irgendwie nicht verstehen kann da die marzocchis ja gerne fürs droppen etc benutzt werden.
nichtsdestotrotz wird meine nächste gabel wohl auch ne boxxer werden.
|