Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer Team oder Race
#46
Loki schrieb:du glaubst auch das rock shox in good old usa fertigt, wa?

abgesehen davon: mit abstand hab ich noch nie soviele defekte bei marzocchis gesehen wie bei den boxxer gabeln... da kommt vllt noch die stance kingpin dran. Big Grin

- Hä? Lies den Satz nochmal. Das war ne Anspielung auf Marozcchie und hat nichts mit RS zutun.

- Es fahren auch mit Abstand nicht so viele 888 herum wie Boxxer.


Ist doch eh der größte Schwachsinn überhaupt, ständig liest man in Foren von Leuten die sich eeeewig lang über die scheiss Boxxer beschweren und sich dann aber IMMER wieder eine kaufen. Manche scheinen nicht fahren zu wollen, sondern lieber zu nölen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Entweder ich steh zu der Gabel und nehme eventuelle Macken in Kauf, oder ich hasse sie und kaufe mir ne Fox oder sowas.
Aber das einige sich bereits die fünfte Boxxer oder so gekauft haben und immernoch nicht die Motivation verloren haben sich darüber zu beschweren :2rolleyes:
Zitieren
#47
Loki schrieb:abgesehen davon: mit abstand hab ich noch nie soviele defekte bei marzocchis gesehen wie bei den boxxer gabeln... da kommt vllt noch die stance kingpin dran. Big Grin

was ich irgendwie nicht verstehen kann da die marzocchis ja gerne fürs droppen etc benutzt werden.

nichtsdestotrotz wird meine nächste gabel wohl auch ne boxxer werden.

ich würde da auf ein verbreitungsproblem tippen. die boxxer war/ist schätzungsweise an 3/4 aller komplettbikes verbaut. zusätzlich ist sie im aftermarket sehr günstig zu bekommen.
mehr gabeln im umlauf --> mehr defekte (bei gleicher defektwahrscheinlichkeit wie bei manitou etc.) --> mehr leute die in foren über die gabel herziehen --> gabel wird subjektiv als schlecht wahrgenommen.

von manitou habe ich zum beispiel in der letzten zeit kaum noch von problemen gelesen. sind die neuen manitous plötzlich supergute gabeln? oder fährt sie einfach fast niemand mehr?

das image einer 888 oder einer monster als unzerstörbare dropgabel kommt aus new world disorder 1-3. in der zeit war marzocchi auch einer der wenig kaufbaren hersteller am markt.
Zitieren
#48
stephan- schrieb:- Hä? Lies den Satz nochmal. Das war ne Anspielung auf Marozcchie und hat nichts mit RS zutun.

- Es fahren auch mit Abstand nicht so viele 888 herum wie Boxxer.


Ist doch eh der größte Schwachsinn überhaupt, ständig liest man in Foren von Leuten die sich eeeewig lang über die scheiss Boxxer beschweren und sich dann aber IMMER wieder eine kaufen. Manche scheinen nicht fahren zu wollen, sondern lieber zu nölen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Entweder ich steh zu der Gabel und nehme eventuelle Macken in Kauf, oder ich hasse sie und kaufe mir ne Fox oder sowas.
Aber das einige sich bereits die fünfte Boxxer oder so gekauft haben und immernoch nicht die Motivation verloren haben sich darüber zu beschweren :2rolleyes:

die anspielung meinerseits war darauf, das du meintest, das marzocchi seine produktion nach fernos verlagert hat. dort produziert aber doch rockshox schon ewig, oder bin ich auf dem holzweg?

an sich habe ich auch immer gesagt: niemals ne boxxer! allerdings will ich auch mal was neues ausprobieren und stilmässig passt ne zocchi einfach nicht ans neue rad.

joseppe schrieb:ich würde da auf ein verbreitungsproblem tippen. die boxxer war/ist schätzungsweise an 3/4 aller komplettbikes verbaut. zusätzlich ist sie im aftermarket sehr günstig zu bekommen.
mehr gabeln im umlauf --> mehr defekte (bei gleicher defektwahrscheinlichkeit wie bei manitou etc.) --> mehr leute die in foren über die gabel herziehen --> gabel wird subjektiv als schlecht wahrgenommen.

von manitou habe ich zum beispiel in der letzten zeit kaum noch von problemen gelesen. sind die neuen manitous plötzlich supergute gabeln? oder fährt sie einfach fast niemand mehr?

das image einer 888 oder einer monster als unzerstörbare dropgabel kommt aus new world disorder 1-3. in der zeit war marzocchi auch einer der wenig kaufbaren hersteller am markt.

die manitous die derzeit unterwegs sind (travis und dorado) scheinen soweit ich gehört habe wirklich sorglosgabeln zu sein. allerdings sind diese auch recht selten. (da nagt noch das schlechte image der stance, nixon und was weiss ich noch dran) ebenfalls hört man gerne das rumgeheule das ne usd doch viiiel zu weich wäre. klar, konstruktiv sicher nicht so steif wie ne normale teleskopgabel, aber das optimum wird man NIE erreichen! Wink

das der OEM markt stark von rockshox bedient wird ist mir auch schon aufgefallen. allerdings fallen mir da zum grauen die probleme mit den ersten 35mm boxxer gabeln ein. da wurde doch sehr häufig geflucht.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#49
DarkSecret schrieb:Ich würde mich jetzt auch für die 888 entscheiden.
Wenn das Ansprechverhalten so gut ist,wäre mir das Gewicht egal.
Und es ist nicht alles aus Plastik wie bei der Boxxer.

Sehe es wie stephan, dass Kunststoffe das Zukunftsmaterial ist... bei BMW, Mercedes etc. beschwert sich doch auch keiner, dass Kotflügel, Heckscheiben, kompletter Kofferraum etc. aus Kunststoffe gefertigt sind... haben in den Bereich einfach mehr Vorteile.
Bei der Gabel ist es ähnlich.

Die 888 evo ti soll ja ganz gut gehen, was mann so hört. Aber für den Preis kauf ich mir lieber eine Dorado oder eine Boxxer mit Avalanche Kartusche, die immer noch günstiger ist.
Manitou sieht man leider viel zu selten, meine alte Travis ging perfekt, mMn nach einen Tick besser als meine jetztige Boxxer Team... die aber auch gut geht Wink
Zitieren
#50
Nicht zu vergessen, dass schon die erste Manitou Dorado eine bessere Dämpfung hatte als jede Boxxer bis Modelljahr 2010.

Der bescheidene Versuch SPV in Gabeln zu bauen und die Qualitätsprobleme bei Sherman, Stance und anderen Gabeln haben dann halt dafür gesorgt, dass Manitou vom größten OEM Lieferanten zum Pleitekandidaten wurde.

Meine Sherman Slider ging klasse, meine Nixon geht inzwischen auch richtig gut und meine 2010er Dorado wird mich hoffentlich auch nicht enttäuschen.

Aber wenn man sich den Preis einer Boxxer Team oder Race ansieht, kann man verstehen, warum die vielleicht nicht so aufwendig konstruiert sind wie eine Fox oder Manitou.
Und wenn Rockshox nicht den Fehler gemacht hätte das neue Modell so übereilt und unausgereift auf den Markt zu werfen, wäre ihnen auch der schlechte Ruf erspart geblieben.
Immerhin haben sie die vielen Garantiefälle scheinbar recht unbürokratisch abgewickelt.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#51
@DarkSecret: Ich find den Satz echt lustig...
"Und grad bei Sram sieht man es eindeutig das die nur ans Geld denken ,egal ob bei Naben,Schaltung oder Gabel.

Bei anderen Firmen sieht man wenigstens noch die veränderung,also bei Fox,Manitou oder Marzocchi."

Gerade bei den Idioten von Fox, wo vom Preis/Leistungsverhältnis nichts aber rein gar nichts passt, die völlig arrogant sind (Toxoholics) sieht man Veränderungen? Stimmt im Preis, der schießt in die Höhe Wink
Bei Marzocchi?? Die teilweise bei den neuen Gabeln an Stellen sparen wo es kaum Sinn macht und die dann wegknicken?!

Naja.....

Muss ich @Stephan recht geben "Manche scheinen nicht fahren zu wollen, sondern lieber zu nölen. Anders kann ich mir das nicht erklären."

Das Problem bei vielen Leuten ist (will ich jetzt hier keinen Ansprechen!) das sie ihre Gabeln oder Dämpfer nicht vernünftig einstellen können und dann gesagt wird der scheiß taugt nichts. Seh ich immer wieder auf den Rennen, teils wird Top Material gefahren, wo wirklich Weltklasseniveau hat, nur sehr viele wissen nichts wie mans einstellt.

Ich habs jetzt erst im Bekanntenkreis erlebt, derjenige fährt jetzt nicht mal 1 Jahr ""Downhill"". Braucht er natürlich jetzt gleich eine Boxxer R2C2, ich muss dazusagen, mir ist das völlig wurscht was andere fahren, ich finds bloß teils echt lustig. Und dann fängts an, High/Low Speed Druckstufe, Zugstufen usw. usw. Paar mal gefahren,---> Aussage: Die Gabel ist voll scheiße (OHNE WORTE)
Zitieren
#52
Cove Rider schrieb:Gerade bei den Idioten von Fox, wo vom Preis/Leistungsverhältnis nichts aber rein gar nichts passt, die völlig arrogant sind (Toxoholics) sieht man Veränderungen?

...

Das Problem bei vielen Leuten ist (will ich jetzt hier keinen Ansprechen!) das sie ihre Gabeln oder Dämpfer nicht vernünftig einstellen können und dann gesagt wird der scheiß taugt nichts. Seh ich immer wieder auf den Rennen, teils wird Top Material gefahren, wo wirklich Weltklasseniveau hat, nur sehr viele wissen nichts wie mans einstellt.

Ich habs jetzt erst im Bekanntenkreis erlebt, derjenige fährt jetzt nicht mal 1 Jahr ""Downhill"". Braucht er natürlich jetzt gleich eine Boxxer R2C2, ich muss dazusagen, mir ist das völlig wurscht was andere fahren, ich finds bloß teils echt lustig. Und dann fängts an, High/Low Speed Druckstufe, Zugstufen usw. usw. Paar mal gefahren,---> Aussage: Die Gabel ist voll scheiße (OHNE WORTE)

jo. dank toxoholics geht z.b. mein vanilla dämpfer so träge das man denken könnte die haben honig statt öl eingefüllt. komplett offene dämpfung und trotzdem ist das ganze leicht überdämpft. werde da die wochen selber hand anlegen.

zum thema einstellmöglichkeiten: für den otto-normalfahrer ist dort meist weniger mehr. will damit sagen: lieber ne gabel die vom grundsetup schon ordentlich funktioniert, dann halt das nötigste schnell und sauber abstimmbar auf den fahrer und die strecke.

wer will denn bitte mal eben für jede abfahrt erstmal stundenlang abstimmen?
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#53
Cove Rider schrieb:@DarkSecret: Ich find den Satz echt lustig...
"Und grad bei Sram sieht man es eindeutig das die nur ans Geld denken ,egal ob bei Naben,Schaltung oder Gabel.

Bei anderen Firmen sieht man wenigstens noch die veränderung,also bei Fox,Manitou oder Marzocchi."

Gerade bei den Idioten von Fox, wo vom Preis/Leistungsverhältnis nichts aber rein gar nichts passt, die völlig arrogant sind (Toxoholics) sieht man Veränderungen? Stimmt im Preis, der schießt in die Höhe Wink
Bei Marzocchi?? Die teilweise bei den neuen Gabeln an Stellen sparen wo es kaum Sinn macht und die dann wegknicken?!

Naja.....

Muss ich @Stephan recht geben "Manche scheinen nicht fahren zu wollen, sondern lieber zu nölen. Anders kann ich mir das nicht erklären."

Das Problem bei vielen Leuten ist (will ich jetzt hier keinen Ansprechen!) das sie ihre Gabeln oder Dämpfer nicht vernünftig einstellen können und dann gesagt wird der scheiß taugt nichts. Seh ich immer wieder auf den Rennen, teils wird Top Material gefahren, wo wirklich Weltklasseniveau hat, nur sehr viele wissen nichts wie mans einstellt.

Ich habs jetzt erst im Bekanntenkreis erlebt, derjenige fährt jetzt nicht mal 1 Jahr ""Downhill"". Braucht er natürlich jetzt gleich eine Boxxer R2C2, ich muss dazusagen, mir ist das völlig wurscht was andere fahren, ich finds bloß teils echt lustig. Und dann fängts an, High/Low Speed Druckstufe, Zugstufen usw. usw. Paar mal gefahren,---> Aussage: Die Gabel ist voll scheiße (OHNE WORTE)

Hast du mal die Preise von den Ersatzteile angeguckt zwischen Fox und Sram ? Wink

@Philipp

Die Avalanch Kartusche ist auch komplett aus Alu Wink ^^ .
Und überleg mal,wieso stellen so viele Firmen Tuning Kartuschen her für die Boxxer ?.
Also Push,Avalanch,Bos etc .

Und mit der einstellungs sache gib ich euch recht. Das sehe höre ich jede Woche in der Berufsschule.
Zitieren
#54
DarkSecret schrieb:Und überleg mal,wieso stellen so viele Firmen Tuning Kartuschen her für die Boxxer ?.
Also Push,Avalanch,Bos etc .

meineserachtens daher weils die beliebteste race gabel zu sein scheint. ebenfalls birgt die gabel wohl viel tuningpotential. (ob man dies nun positiv oder negativ auffassen will ist ansichtssache) Smile
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#55
DarkSecret schrieb:Plastik wird nie so gut Funktionieren wie Stahl Wink.
Schon allein wegen dem Ölfluss.


Hierzu fehlt mir immernoch eine fundierte Begründung...
Zitieren
#56
stephan- schrieb:Hierzu fehlt mir immernoch eine fundierte Begründung...

Weißt du wohl nicht, dass PTFE einen rießen großen Reibungskoeffizienten hat :p
Zitieren
#57
@DarkSecret: Wir haben im Laden sowohl Rock Shox/Sram als auch Fox und ich finde das Fox Zeugs einfach überteuert. Schau mal allein bei den Dämpfern, bekommt man zwei super funktionierende Rock shox vivd für einen fox rc4 o.ä.
Steht find ich in keiner Relation. Ich bin gespannt, ich bekomm jetzt ins neue Rad den RC4 Dämpfer, werd ihn bis nächstes Jahr fahren und dann wieder auf den Vivid umrüsten, da man an ihm alles selbst machen kann.
Aber zurück zum Threadtitel... Wink

Es ist einfach geschmacksache, der eine fährt lieber rock shox, der andere fox, der andere Marzocchi oder Manitou.
Jeder hat unterschiedliche Vorstellungen und Vorlieben von einer Gabel (die Gabel die jeden taugt, gibt es glaub ich nicht Wink )
Aber ich denk das sehr sehr vielen fahren eine Boxxer Race (evtl. noch mit Tuning) sehr sehr gut taugen wird Wink Super Gabel für ""wenig"" Geld
Zitieren
#58
Mannie schrieb:ich wiederhole mich ja nur ungern aber eine Marzocchi 888 RC3 EVO Titan ist fast 300 gramm schwerer als ne boxxer wc

die gewichte kannst auf vielen internetseiten nachlesen

aber kaufen muss man eh was einem besser gefällt und was einem wichtiger

du hast den thread titel gelesen UND verstanden? die 888 wiegt 10g mehr wie ne team, ergo gleichauf. niemand hat sie mir der wc verglichen...

cliomare schrieb:Boxxer team und 888 ti wiegen beide mehr oder weniger gleich viel. Hatte beide an der Hängewaage. Die 888 war ein bischen schwerer, allerdings war da schon der Vorbau drauf.

Und im Gegensatz zur Boxxer muss man vor der ersten Fahrt nicht erst die Gabel zerlegen, fetten und Öl reinkippen. Die 888 funktioniert out of the box bereits sehr gut und hat sogar schon Öl drin Wink

Bin insgesamt sehr froh, mich für die 888 entschieden zu haben. Dass die Boxxer WC leichter ist, ist klar. Kann man aber auch nicht direkt vergleichen, da es eine reine Luftgabel ist im Gegensatz zur Boxxer Team oder 888.
Die normale 888 wär mir dann aber definitiv zu schwer, wenn also die Titan.

die neue 888 rc3 evo unterscheidet sich nur noch durch das mehrgewicht der stahlfeder, 3,2kg find ich fuer den preis angemessen.

Cove Rider schrieb:Bei Marzocchi?? Die teilweise bei den neuen Gabeln an Stellen sparen wo es kaum Sinn macht und die dann wegknicken?!

ja? wo denn genau? zeig mir eine 2010er oder neuer die von nem normalsterblichen fahrer zerstoert wurde. viel spass beim suchen... :2rolleyes:
Zitieren
#59
klana_radikala schrieb:wennst die 888 ti habn kannst würd ich die nehmen. ist ja nur minimal schwerer als eine boxxer wc und hat den vorteil eines ti-feder mediums. mal abgesehen davon das das ansprechverhalten der 888 wohl schwer zu überbieten sein wird

@sethimus
hier wird boxxer wc und die mazocchi evo titan gewichtstechnisch verglichen. ließ mal genauer bevor du unsinn schreibst!
Zitieren
#60
Zitat:ja? wo denn genau? zeig mir eine 2010er oder neuer die von nem normalsterblichen fahrer zerstoert wurde. viel spass beim suchen...

[Bild: spbpic3741295.jpg]

Ja hier ist schonmal eins ^^

ist nem kolegen von mir auch schon passiert ^^ auch an der gleichen stelle gebrochen und zwar als das bike ausm lift aus 2 meter höhe auf ne wiese gefallen ist ^^ naja... Meine hält noch ^^

Aber ich will mich nicht beschweren ich fahre selber einen und bin wirklich zufrieden damit ( WC 2010 )

Ich persönlich würd mich für ne boxxer entscheiden da man wirklich einen super service hat nicht wie bei fox zum beispiel und die gabeln auch wirklich zuverlässig funktionieren.
Nur ist so ne gabel nichts für jemanden der die gabel einbauen will und damit fahren. Die muss man halt einmal im Monat aufmachen und neues öl rein und alles neue abschmieren ... wenn man übung hat und nicht zwei linke Hände dann ist das in 20 min erledigt.

Die Marzocchis waren nur so bis 2008 wirklich gute gabeln danach als die die Produktion irgendwo nach China oder so ausgelagert haben muss die Quallität starkt zurückgegangen sein. Hab des letzte mal ne neue Gefedert .. glaub ich war eine von 2010... Die hat sich viel zu mechanisch angefühlt.

Aber ich mein des sei jedem selber überlassen.

Hol die einfach die Team die bekommst ja echt schon hinterhergeschmissen
( ebay ) .
Wenn sie dir dann zu schwer ist dann haust dir einfach die Solo Air Einheit rein und fertig. Würd mich aber an deiner stelle die 2011er holen da die nicht so überdämpft ist wie die 2010er.

gruß

Flo
If you don't jump everything at the first run ...... you are a PUSSY Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,229 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,653 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,882 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,088 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,926 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,028 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,548 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,809 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,791 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,156 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste