Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
speichenlänge?
#1
also..hab von nicolai ne neue hr nabe bekommen für mein nucleon!! nun hat die aber 36 loch und die alte NC17 hat 32 loch..die masse sind aber identisch...lochkreis udn abstand und so zeug!! felge hab ich ne double wide 36 loch in 24" kann mir schnel jemand sagen welche läönge ich brauche?? danke!! hoffe das war gut erklärt georg!? [Bild: wink.gif]

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<[b][Bild: grenade.gif]
Zitieren
#2
ok jungs...danke habs selber schon....rechts 234 und links 232!! die nabe gibts sogar schon bei dem dt speichenberechnungsprogramm..cool!!

hat jemand die speichen rumliegen....soll ich sie etwas länger nehmen..weisss ja net ob des richtig ist bei dt??

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<[b][Bild: grenade.gif]
Zitieren
#3
Bei mir hat die Dt Länge des Rechners immer gestimmt. Müsste also stimmen die 232 und 234.


Das alle Andern anders sind
das ist mir längst egal
Ich weiß der Rest der Menschheit spinnt
nur ich bin ganz normal.
Zitieren
#4
wo findn ich des speichenberechnungsprogram!?!

[Bild: tongue.gif]If it has wheels, or a skirt, you can't afford it!![Bild: tongue.gif]
Und ist der Berg auch noch so steil - a bissl was geht allerweil
Zitieren
#5
http://www.dtswiss.ch/ Smile)

Zitieren
#6
http://www.dtswiss.ch/de/speichen_cal.html

Mal gespannt ob die länge stimmt...ist ja egal welche nippel oder?

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<[b][Bild: grenade.gif]
Zitieren
#7
brustnippel würd ich net nehmen des ham frauen net so gern..
zumindest do in österreich ned [Bild: wink.gif]

=> Aktion dumme Antworten für dumme User!
Stolzes Mitglied der Sandler-Allianz!

Dieser Post ist ausdrücklich kein Konsumationsgutschein!
Zitieren
#8
de nippel san nia egal...

_____________________________________
Ancillotti = INTENSE u. FOES Killer [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#9
So..und nun muss ich auchnoch was abziehn oder dazuzählen..also kettenblattseite ist rechts..heisst da brauch ich anstatt 234 also 235 und auf der discseite sind es 232 und da steht ein milimeter abziehn...also 231 oder was? ich blick nimmer durch!![Bild: smile.gif]

Alle Masse in mm
Der Felgendurchmesser ist am Nippelsitz gemessen und entspricht dem Felgendurchmesser der DT Swiss Speichenlängen Berechnungstabelle.
Alle Speichenlängen beziehen sich auf die Verwendung von 12 mm Nippeln (Felgen, die längere Nippel benötigen, sind entsprechend gekennzeichnet).
Bei der Verwendung von 14 mm Nippeln (z.B. Mavic CXP 33) ist von der ermittelten Speichenlänge ca. 1 mm abzuziehen.
Bei der Verwendung von 16 mm Nippeln (z.B. Mavic CXP 30) sind von der ermittelten Speichenlänge ca. 3 mm abzuziehen.
Speichenlänge für assymetrische Felgen berechnen:
Der Versatz der Speichenlöcher aus der Felgenmitte hat eine Änderung der erforderlichen Speichenlänge zur Folge. Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Speichenlänge zu bestimmen:

Faustregel:

Hinterrad: Kranzseite: berechnete Speichenlänge + 1 mm
Gegenkranzseite: berechnete Speichenlänge – 1 mm

Vorderrad: Disc-Seite: berechnete Speichenlänge + 1 mm
Non-Disc-Seite: berechnete Speichenlänge – 1 mm


Exakte Berechnung:

Die Angaben zur Berechnung der Speichenlänge müssen beim „Abstand Nabenmitte zu Flansch“ wie folgt geändert werden:

Hinterrad: Kranzseite: Abstand Nabenmitte zu Flansch + seitlicher Felgenversatz
Gegenkranzseite: Abstand Nabenmitte zu Flansch - seitlicher Felgenversatz

Vorderrad: Disc-Seite: Abstand Nabenmitte zu Flansch + seitlicher Felgenversatz
Non-Disc-Seite Abstand Nabenmitte zu Flansch - seitlicher Felgenversatz

Der seitliche Felgenversatz ist die Distanz zwischen der Felgenmitte und den Speichenbohrungen


Die ermittelten Speichenlängen sind auf 1/10 mm genau. In der Praxis müssen diese Werte entsprechend auf- bzw. abgerundet werden.
Bei unterschiedlicher Kreuzungszahl auf der Zahnkranz- bzw. Gegenzahnkranzseite ist die Berechnung für jede Seite separat durchzuführen.
Alle Parameter (Felgendurchmesser, Nabenbemessungen...) sind beliebig zu verändern indem sie einfach überschrieben werden.
Alle Berechnungen sind ohne Gewähr.
Die berechneten Speichenlängen beziehen sich auf manuelle Einspeichung!!! Für maschinelle Einspeichung sind evtl. andere Speichenlängen notwendig.

Bitte beachten: Die von Mavic angegebenen Felgendurchmesser entsprechen nicht den DT Swiss Felgendurchmessern!!! Zu den Werten von Mavic müssen ca. 4-5 mm dazu addiert werden.
Falls Sie keine DT Swiss Speichenlängen Berechnungstabelle besitzen, können Sie die Berechnung des Felgendurchmessers trotzdem durchführen: alles was Sie dafür benötigen sind 2 lange Speichen (möglichst > 300 mm), 2 Speichennippel, Loctite, 1 Kneifzange und 1 Meterstab. Zunächst schrauben Sie unter Verwendung von Loctite die Speichennippel auf die Speiche bis Nippel und Speichengewinde bündig abschliessen. Anschliessend schneiden Sie bei den Speichen den Bogen ab (möglichst so, dass beide Speichen exakt die gleiche Länge haben). Diese 2 Speichen dienen nun als Messspeichen, indem die Speichen an einander gegenüberliegenden Seiten in die Felge gesteckt werden. Der Überstand der Speichen muss dann lediglich von der Gesamtlänge der beiden Speichen abgezogen werden, um den Felgeninnendurchmesser zu erhalten.
Wichtig: Die Messung unbedingt mehrmals an verschiedenen Positionen der Felge durchführen und die Werte gegebenenfalls Mitteln, um fertigungsbedingte Toleranzen des Felgeninnendurchmessers auszuschliessen.
Falls Ihre Naben nicht genau zu einzelnen Naben in der Datenbank zugeordnet werden können (z.B. Baujahr unklar etc.) ist es am einfachsten, die Plausibilität zu überprüfen, indem Sie die Flanschdurchmesser Ihrer Nabe mit den Werten der Datenbank vergleichen.
Der Flanschdurchmesser bezeichnet den Abstand der einzelnen Speichenlöcher; gemessen von Mitte zu Mitte.
Der Flanschabstand links bzw. rechts bezeichnet die Abstände der Flansche von der Nabenmittelachse.
Der Speichenlochdurchmesser wird folgendermassen gemessen:
Die Felgenauswahl ist alphabetisch geordnet und beginnt mit MTB 26" Felgen; anschließend folgen Rennrad- und Trekking 28" Felgen, Triathlon 26", Schlauchreifen 27" Felgen und „Exoten".
Die Nabenauswahl ist alphabetisch aufgelistet; entsprechende Naben sind nach Typ/Baujahr getrennt. Die Vorderradnaben sind den entsprechenden Hinterradnaben zugeordnet, (unbedingt Einbaubreiten beachten!!!)
Vorderradnaben tragen die Bezeichnung „front" und sind zusätzlich mit der Einbaubreite aufgeführt.
Hinterradnaben tragen die Bezeichnung „rear" und sind ebenfalls mit der Einbaubreite aufgeführt.
Alle Bemessungen können online direkt verändert werden. Die Neuberechnung der Speichenlängen wird sofort durchgeführt. Diese Option ermöglicht Ihnen die Speichenlängenbestimmung auch für Felgen- und Nabentypen, die nicht in der Datenbank aufgeführt sind.
Weitere Informationen zu den Bemessungen der Felgen und Naben erhalten Sie teilweise auf den Internetseiten der entsprechenden Hersteller.
Bitte beachten: Die Bemessung einzelner Naben führt praktisch nie zu Problemen; die Bemessung der Felgeninnendurchmesser ist jedoch aufgrund der Vielzahl an Messmethoden mit äusserster Vorsicht zu behandeln!!! Deshalb gilt im Zweifelsfall den Felgeninnendurchmesser nach der oben beschriebenen Methode zur Sicherheit selbst zu bestimmen.
Das wohl umfassenste Kompendium an Felgen- und Nabenbemessungen findet sich unter http://www.damonrinard.com/spocalc.htm. Aber auch hier zur Sicherheit nochmals die Schieblehre, bzw. die Messspeichen zur Hand nehmen.
Generell gilt: Je dünner die zu verwendenden Speichen sind desto eher kann die berechnete Speichenlänge abgerundet werden und umgekehrt!!!


Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<[b][Bild: grenade.gif]
Zitieren
#10
kann des mal einer für mich zusammenfassen, ich hab kein bock so n langen post zu lesen [Bild: wink.gif]

what you see, ignore it, believe
suche dirt bike oder rahmen, für angebot bitte pm.
Zitieren
#11
nö!! [Bild: smile.gif]

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<[b][Bild: grenade.gif]
Zitieren
#12
Wieso willst du noch rumrechnen? Färst doch ne double wide? Den mm musst du nur rechnen wenn du ne asymetrische Felge hast wie z.B. Ritchey. Oder du verwendest nicht die normalen Nippel sondern längere. Das Programm gibt die Länge an mit 12mm Nippeln.


Das alle Andern anders sind
das ist mir längst egal
Ich weiß der Rest der Menschheit spinnt
nur ich bin ganz normal.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Speichenlänge q_FTS_p 12 6,468 2012-10-31, 19:34
Letzter Beitrag: aemkei77
  Mavic EN 521 + Hope Pro 2 150mm - SPEICHENLÄNGE ? hme640 3 4,077 2011-05-18, 09:09
Letzter Beitrag: hme640
  wie bekomme ich die speichenlänge für meine felgen heraus???? fireman_le 12 4,467 2008-06-05, 10:08
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  mtx & hope pro 2 speichenlänge Specialized Bighit III 6 4,777 2008-05-13, 22:29
Letzter Beitrag: TT-WaTcHeRs ChRiS
  Asymmetrischer Hinterbau (Demo) - Speichenlänge Daywalker 5 2,787 2008-04-27, 18:00
Letzter Beitrag: TT-WaTcHeRs ChRiS
  Speichenlänge -> länger oder kürzer? colophonius 6 2,771 2005-09-14, 09:47
Letzter Beitrag: seine Dudeheit
  Richtige Speichenlänge BastiJuniort04 2 2,778 2005-09-10, 00:21
Letzter Beitrag: BATMAN
  Frage zu Speichenlänge bei Deore Naben snake999acid 4 2,385 2005-08-08, 23:45
Letzter Beitrag: snake999acid
  Speichenlänge bei Mavid 729 und 721 Philipp 1 695 2005-05-03, 15:15
Letzter Beitrag: teneighty
  Speichenlänge bei 26" Double Track Old Anonym 1 1,466 2005-04-15, 12:09
Letzter Beitrag: Homer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste