Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bikeschuh-Alternative zu Fivetens?
#16
mein 2. paar fivetens hat jetzt bald auch 2 jähriges.
sohle ist schon weng runter vom profil aber noch genug da.
mein 1. paar fivetens hats damals an der sohle und so noch 2 jahren zerlegt, die hat ich aber auch bei weitem öfters an.

bald gibts das 3. paar Smile
ich fahr jeweils nur die hohen!
Zitieren
#17
Die Teva würd ich gern zum Vergleich mitbestellen...sin die noch garned aufm markt oder bin ich zu doof nen shop zu finden?
Zitieren
#18
kain schrieb:Die Teva würd ich gern zum Vergleich mitbestellen...sin die noch garned aufm markt oder bin ich zu doof nen shop zu finden?

Zitat:Teva said it plans to launch its first-ever mountain bike shoe in the fall of 2011.

http://www.bicycleretailer.com/news/news.../4907.html
Zitieren
#19
ok danke schonmal...und jetzt bitte noch mehr alternativen (möglichst knöchelhoch)
Zitieren
#20
Von VANS ist jetzt ein Schuh draussen, nennt sich GRAVEL.
Sieht aber so aus das der nicht bis über die Knöchel geht.

http://www.toma-versand.com/images/produ...4585_0.jpg
Zitieren
#21
So ich weiss, das was ich jetzt sag könnte wieder für einige Lacher sorgen. Ich hab nämlich vor mit Dr. Martens zu fahren. Wegen Knöchelschutz und so. Naja vielleicht auch, weil ich die schon hab und die Kohle für eigene Bikeschuhe sparen wollte :-) Grip mässig bin ich ja extrem zufrieden, grad dass ich meine Füsse wieder vom Pedal krieg wenn ich es will. Jetzt dacht ich mal, wenn da was schlecht dran ist, könnts ihr mir meine Denkfehler wenigstens wieder gradrichten :-)

Danke Bäda!!!
Zitieren
#22
Big GrinBig Grin Du hast ja schon gesagt es wird für lacher sorgen Big GrinBig Grin

Na mal im ernst, ohne jetz je Doc Martens getragen zu haben, vergleich ichs jetz mal mitn "Ansa Bock" vom Bundesheer :p
Kann mir nicht vorstellen das es wirklich griffig am Pedal ist, selbst wenn, EGAL.
Das größte problem das ich sehe das du überhaupt kein gefühl zum Bike hast.

Bei meinen Shimano Schuhen sind zb. verschiedene Einlagen dabei um zu tauschen je nachdem wie mans mag (harte aus Plastik, weiche...). Aber ich kann mir nicht vorstellen das es sich damit angenehm fährt, die Sohle ist viel zu dick und kann kein gefühl zum Bike vermitteln, und die dinger sind viel zu globig.
Zitieren
#23
Von der Gummimischung sind die FiveTen auf Fels der Hammer. War grad in Canada genial auf den ganzen Rockfaces. Da bist geklebt wie mit Saugnäpfen. Allerdings kann halt das Profil auf weichen Untergrund mit Bergschuhen nicht mithalten.
Zitieren
#24
Savage schrieb:Big GrinBig Grin Du hast ja schon gesagt es wird für lacher sorgen Big GrinBig Grin

Na mal im ernst, ohne jetz je Doc Martens getragen zu haben, vergleich ichs jetz mal mitn "Ansa Bock" vom Bundesheer :p
Kann mir nicht vorstellen das es wirklich griffig am Pedal ist, selbst wenn, EGAL.
Das größte problem das ich sehe das du überhaupt kein gefühl zum Bike hast.

OK wirklich nie Martens getragen ;-) "Ansa Bock" haben eine Commandosohle "Stollenprofil". Martens haben eine nahezu glatte Sohle eben ähnlich dem Profil eines Bikeschuhs. Gummimischung ist auch bei weitem nicht so hart wie beim Combatboot sondern wegen der Luftdämpfung so weich, dass die Pins von meinen Freeridepedalen wirklich drin stecken bleiben. Da spürt man schon so richtig wies die Dinger rausreisst beim Fuss wegnehmen (Luftdämpfung wirds deswegen wohl nimmer lang geben xD ) Dass unter der Luftdämpfung allerdings das Gefühl zum Rad leiden wird, lass ich mir allerdings gern einreden. Muss mal wahrscheinlich probieren um zu einem Ergebnis zu kommen solangs nicht ähnliche deppen wie mich gibt, die da vielleicht schon Erfahrungen gemacht haben...
Zitieren
#25
Eine Frage zu den FiveTen. Das dürfte ja die Marke sein (Gott bin ich ein Checker :-) Welches Modell isn da empfehlenswert? Ich mein da schauen manche ja aus als wären sie sogar zum Ballett zu instabil :-)
Zitieren
#26
Zitat:Ich mein da schauen manche ja aus als wären sie sogar zum Ballett zu instabil

Die Kletterbatscherl von FiveTen sind natürlich nix zum Fahrradfahrn. :3wink:

Der Impact ist aber schon recht stabil und schützt mMn auch gut.
Verkaufe:
Zitieren
#27
Find auch den 5/10 Impact net schlecht.
Hab mir auch den Shimano AM40 zugelegt, der hat einen Knöchelschutz auf der Innenseite, Grip ist mMn voll OK.
Ride Hard Feel Free
Zitieren
#28
also bei mir hat es sich so ergeben, dass ich den 5-10 canyoneer zum fahren benutz.

Big Gringrip am pedal und am boden ohne ende. speziell bei nässe haben die schuhe eine wundersohle find ich.

:mryellow:knöchelschutz durch den neoprenoberteil

:mrorange:verhältnismäßig gute belüftung, die schuhe sind ja auch dafür ausgelegt, dass das wasser das rein rinnt genauso schnell wieder abfließt


Crynaja und damit selbstredend nicht wasserdicht, was bei niedrigen temperaturen schon bedacht werden muss.


..achja...ich hab die schuh(mit mir dran natürlich) schon des öfteren hingeschmissen, und der abrieb an den schuhen war meist kleiner als der an mir:2rolleyes:

..achja2...ich bin noch nie einen eigenen radschuh gefahren. bis jetzt haben sportschuhe und outdoorboots herhalten müssen.
Zitieren
#29
Und wo kriegt man die FiveTen in Wien? Oder muss man die Bestellen? Bikepalast und -store dürften sie nicht führen und mountainbiker hat keinen Onlinekatalog mehr... Irgendwie steh ich halt drauf Schuhe zu probieren beim Kauf Wink
Zitieren
#30
Hab die 5/10 beim Mountainbiker (Stadtbahnbögen) schon gesehen, ist aber auch schon ein Zeiterl her.
Denke aber das sie die sicher noch haben.

bestellen kann du sie bei CRC (Chainreactioncycles).
Ride Hard Feel Free
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Billigere Einsteiger-Alternative gesucht Rostwurst 17 12,482 2015-09-13, 09:11
Letzter Beitrag: willi
  Alternative zu ODI Rogue Radonluigi 3 2,163 2015-04-05, 11:45
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Buchsenspiel Lyrik - alternative Servicebetriebe? grisch 3 1,913 2012-07-24, 16:05
Letzter Beitrag: Sethimus
  Titanfeder - alternative Hersteller? Xtian 6 3,322 2012-03-28, 18:31
Letzter Beitrag: Xtian
  Wo gibts noch Descendants bzw. Alternative? MEGA 60 14,767 2011-03-13, 04:11
Letzter Beitrag: pyrosteiner
  Kettenstrebenschutz. Alternative zu Neopren? willi 11 4,646 2010-09-26, 11:38
Letzter Beitrag: pippo999
  Boxxer Worldcup 2010 Alternative/Umbau noox 69 20,747 2010-07-25, 21:58
Letzter Beitrag: Sethimus
  Avid Elixir CR oder Alternative noox 17 4,222 2010-01-13, 15:30
Letzter Beitrag: Stoegl
  günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) Tobias 118 49,450 2009-12-05, 04:33
Letzter Beitrag: LePierre
  Alternative zu Mavic EX 721? muzzLe 29 12,058 2009-06-19, 17:54
Letzter Beitrag: Red

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste