Beiträge: 93
Themen: 28
Registriert seit: 2009-06-01
Bewertung:
0
hallo,
da nun auch für mich bald die neue saison beginnt und ich beschlossen habe mein norco noch eine saison zu behalten, muss ich jetzt einige teile austauschen die die letzte saison nicht überlebt haben. Darunter auch mein Roco wc bei dem sich weder bei der zug noch bei der durckstufen einstellung etwas verändert :-) und bei dem ein bushing zu erneuern wäre.
bin mir nicht sicher ob ich noch ein mp tuning+reparatur machen, oder einen revox oder 6way kaufen soll da die beiden bei crc schon um ca 250 eur zu bekommen sind. (ich könnt bei denen meine ti feder weiternutzen)
leider konnte ich wenige aktuelle infos zu den manitous finden und deshalb hier meine frage was ihr machen würdet?
ev. könnt ich mir auch einen gebrauchten rc4 vorstellen....
danke
gernot
Beiträge: 489
Themen: 25
Registriert seit: 2006-05-12
Bewertung:
0
bin mit meinen manitou isx 6 sehr zufrieden!
war werksseitig für mein niedriges übersetzungsverhältnis überdämpft!
konnte also leicht mit einem ölwechsel behoben werden.
ansonsten kannst ihn immer noch von mp tunen lassen!
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
bin bis jetzt 2mal Revox und 2mal Evolver gefahren. Sind beides super Dämpfer mit sehr gutem Tuning-Potential. Leider haftet Manitou immer noch sein schlechter Ruf an, aber beide Dämpfer stellen Dämpfer wie den RC4 bzw. DHX Air locker in den Schatten...
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
den swinger kannst nehmen, der ist auch super. der unterschied zum revox ist nur der Kolbenstangendurchmesser.( und Titanfeder). SPV haben die neueren eh nicht mehr, somit kein problem.
Überdäpft wird er auch nicht sein. Hat nichts mit dem Federungskonzept zu tun sondern mit der Kinematik und dem Übersetzungsverhätnis.d.h. bei einem niedrigen ÜV kann ein Dämpfer eventuell überdämpft sein (aber man kann die meisten dämpfer recht grosszügig verstellen) oder theoret. unterdäpft (bei sehr hoher übersetzung).
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Ich würde zum DH fahren einfach einen Vivid nehmen. Für den Preis unschlagbar.
Beiträge: 93
Themen: 28
Registriert seit: 2009-06-01
Bewertung:
0
vivid wär sicher fein aber da passt meine ti feder nicht die ich ja weiterverwenden möchte.........
danke wyatt, werds so machen denk ich!
lg
gernot
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
@stephan-: Wenn Rock Shox drauf steht is für dich schon Top, oder?
Habe einen Swinger X6 (2007, noch mit SPV) nutzlos herumliegen und wollte fragen, ob es klug wäre ihn in mein Summum einzubauen, da wyatt meinte, dass der X6 besser ist als der Rc4 (zurzeit verbaut).
am besten gar nichts sagen.
ahja.
was kann der revox eigentlich was der swinger/isx6 nicht kann?
manitou vermarktet den revox ja als dh dämpfer und den swinger
eher als enduro dämpfer...
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Der einzige Unterschied ist der Kolbendurchmesser.
sicher?
swinger basiert doch auf spv.
revox nicht.
Beiträge: 93
Themen: 28
Registriert seit: 2009-06-01
Bewertung:
0
wyatt hat ja auch nicht geschrieben das der 2007er besser als der 2010 rc4 sein soll, im ersten post von mir war von revox und swinger die rede ohne baujahr... der revox pro 2011 kostet auch nur 350 neu....
grundsätzlich wollt ich mal wissen ob hier viele negative erfahrungen hatten, das scheint ja nicht so zu sein...
thx nochmals an alle
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
das war gar nicht auf dich bezogen sondern auf q_FTS_p
bei den neuen würde ich mir nie ein Urteil erlauben wobei keine Nachrichten durchaus gute sein können, somit warum nicht?