Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bike Wahl....
#16
hab leider den vorgängerrahmen, kann dir da leider nichts dazu sagen...bei meinem gibts nach 2 saisonen noch keine probleme.

ich glaub der rahmen ist so wie er jetzt verkauft wird schon seit letzter saison erhältlich und ich hab noch nichts von brüchen ect. gehört.

intense komplett um 3000 wird sich bei den besten freundschaftspreisen nicht ausgehen.

lg

g
Zitieren
#17
also das demo 8.1 ist vll nicht das best ausgestattete Bike aber noch ein eck besser als das Norco. gut viele dinge davon sind jetzt nicht so entscheidend aber ich würde dem Van RC beim Demo definitiv dem Van R vorziehen. eine verstellbare Druckstufe ist schon was sehr entscheidendes. und sobald man bisschen fährt und damit gespielt hat wird man das nicht bereuen.

vom Gewicht nehmen sich beide wohl nichts.

allerdings würde ich bei beiden noch was verändern. Die Specialized Mäntel zB rollen wie ein Viereck, also wenn du irgendwas hoch tretten willst oder irgendwas flacherers fahren willst brauchst andere Mäntel.
Ebenso andere Griffe, bei meinem 2010er Demo waren nach nem 1/4 Jahr die Griffe für die Tonne, wie das beim Norco ist weiß ich nicht vermutet aber gleich.

Kommt halt darauf an wie gut der Freundschaftspreis ist und ob dein Bekannter bereit ist für ein paar Teile wie Schaltwerk, Kurbel, Dämpfer und so mehr auszugeben.

Wenn man die Internetpreise vergleicht liegt das norco bei 2700 und das Demo bei 3400.

persönlich würde ich das Demo nehmen das liegt aber bei mir daran das ich den gold/schwarzen Rahmen einfach geil finde und mir den auch geholt habe.
mit dem Norco wird er sicher nicht unglücklich aber wie gesagt, persönlich würde mich jetzt der Dämpfer am meisten stören allerdings wäre das noch behebbar ohne auf den Demo Preis zu kommen.

Probe sitzen würde ich mal sagen und schaun was einem besser gefällt. Im optimalfall auch ne Probefahrt machen.
Wenn das wirklich ein Freund ist, der Händler, dann wird er dich da auch beraten können und nicht ganz so viel Unsinn verzapfen.
Zitieren
#18
Was is jez dein Freundschaftpreis fürn M9 Rahmen?
Würde zum Demo greifen. Ausstattung vom Norco is jez nicht so berauschend, außerdem is es potthässlich. Die Norcos für 2012 sehen aber hübsch aus!
Zitieren
#19
ein Freundschaftspreis für eine M9-Komplettbike wird sich nicht unter 5200-5500 euro abspielen, im besten Fall!!
Zitieren
#20
So leider gibts noch nichts neues, Der wollte sich heut bei mir melden...ABER...
-ich glaub der Typ hat zu schnell zuviel gesagt, aber warte ich mal noch ab, vielleicht ändert sich da ja was-
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Zitieren
#21
Da ich vom "Kollegen" immernoch nichts gehört habe hab ich mich mal weiter umgeschaut.
Zwei Bikes im Vergleich. Würde mich mal brennend eure Meinung interessieren:

Mongoose Boot`R Downhill Bike 2010

VS

Canyon Torque FRX 9.0
Zitieren
#22
Was mir noch einfällt, das Mongoose hab ich für 1700 gefunden... laßt mal die 300 mit in die Entscheidung reinfließen...

Dankeschön und schönen Abend
Zitieren
#23
So jetzt habe ich nochmal 3 Bikes, würd mal eure Meinung gern hierzu hören:

Scott Gambler 30 Modell 2011
Ghost Northshore 2011
oder das Canyon Torque TRX 9.0

Dankeschön für eure Mithilfe,
-hoffe das die Entscheidung jetzt dann auch bald fällt- ;-)
Zitieren
#24
jetzt hat sich wieder was getan,
Fix is, der Typ hat einfach nur gelabert... DUMMSACK.... hat mir das Maul wässrig gemacht und nix passiert.

Kohletechnisch hat sich auch noch was geändert. Von daher kommen jetzt nur noch die zwei drei Bikes in Auswahl:

Canyon:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2095

Bergamont: (habs für 2000 gefunden)
http://www.jehlebikes.de/bergamont-strai...-2011.html

oder das Kona:
http://www.followmestore.de/Bike/Komplet...?refID=002

wobei das Kona nicht wirklich gut ausgestattet ist.

Was meint ihr, eins von denen drei muss es jetzt werden
Zitieren
#25
mickmak schrieb:jetzt hat sich wieder was getan,
Fix is, der Typ hat einfach nur gelabert... DUMMSACK.... hat mir das Maul wässrig gemacht und nix passiert.

Kohletechnisch hat sich auch noch was geändert. Von daher kommen jetzt nur noch die zwei drei Bikes in Auswahl:

Canyon:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2095

Bergamont: (habs für 2000 gefunden)
http://www.jehlebikes.de/bergamont-strai...-2011.html

oder das Kona:
http://www.followmestore.de/Bike/Komplet...?refID=002

wobei das Kona nicht wirklich gut ausgestattet ist.

Was meint ihr, eins von denen drei muss es jetzt werden

Die Ausstattung vom Bergamont ist jetzt auch nicht unbedingt der Bringer, aber ein Bike nach der Ausstattung zu kaufen ist der falsche Weg.
Das Canyon hat eine seltsame Geometrie. Kurz, hoch, steile Winkel.
Bei dem Kona muss die Größe M halt genau für dich passen. Ein aktuelles Kona Operator kostet 2500.

Schon mal das YT Tues angesehen? Kostet 2200.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#26
Ausstattung vom Bergamont kann ich ja Nachrüsten wenn mal etwas mehr an Kleingeld da is (in 1-2 jahren)....
Momentan siehts halt bischen arg eng aus.
Oder ratest mir gleich voll ab vom Bike.... oder nicht?

Zum Canyon, ja das bewegt sich wohl besser im Freeride als im Downhillbereich.
Aber ich denke für n Anfang fand ich das nicht schlecht. Rahmen kann ich ja mal n anderen holen.
-Irgendwie hats mir das Teil angetan-

YT-DH find ich auch nicht schlecht. Hab die Leute schon mal angeschrieben wg den Lieferzeiten, die gehen ja richtig Lang....
Zitieren
#27
Zitat:Oder ratest mir gleich voll ab vom Bike.... oder nicht?
Nein überhaupt nicht, mit dem Bike kann man schon was anfangen.
In der Februar Ausgabe der Mountainbike Rider war ein Test des Straitline Team drin. Klang eigentlich nicht schlecht, auch was die Funktion des Hinterbau angeht.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#28
Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu^^

Also ich finde fürn Anfagn ist das Yt tues ein Spitzen Teil
Zitieren
#29
Yt tues hab ih ausgeschlossen.
Der Kreis wird immer enger.

Jetzt geht's um Canyon torque frx 9.0
Und nocrco a line 2009

Das a-line ist ja schon 3 Jahre alt aber neu von Händler.
Wie ist denn da sie Ausstattung? Finde nichts im Netzt.

Welches der beiden ist besser?

Gruß
Danke
Zitieren
#30
Also die Ausstattung ist, naja ok.
888Rcv, dhx 3.0, juicy oder elixir bremsen...
Das canyon hat die wesentlich bessere Ausstattung.
Das Canyon ist halt mehr ein bikeparkrad,zum springen etc. Für schnelle downhilstrecken nicht die beste Wahl.

Wieso hast du das tues jetzt ausgeschlossen?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,348 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,390 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,435 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 123 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,685 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,307 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,675 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,175 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Bike Revision Bionicon Golden Willow buggelonsius 4 3,578 2016-03-17, 22:35
Letzter Beitrag: buggelonsius
  Kaufberatung DH Bike Rahmengeometrie CR-DH 1 5,008 2016-01-11, 16:02
Letzter Beitrag: klana_radikala

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste