Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mondraker Bikes hier rein!
#1
hier mal mein 2011 summum pro team.

gewicht: 16,40kg

partlist:
2011er summum pro team frame in M mit Fox RC4 Dämpfer
boxxer 2011 r2c2
Shimano Saint Bremse mit Superstar Scheiben (203mm + 180mm)
Sram X9 Schaltung
Shimano SLX Kurbel und Innenlager (170mm Länge)
Superstar Mag. Pedale
Mavic 521 Felgen mit Hope Pro II Nabe
KCNC Sattelstütze
Selle Italia SLR Sattel
Sixpack Kettenblatt 36Z
E13 LG1 light guide
Sixpack Splitzz Vorbau
Funn Lenker (75mm)
Odi lock on griffe
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#2
Fesch - mir gefällt's in weiß einfach besser (die Farbe kommt aber hier vorallem auf den ersten beiden Fotos net gut rüber). Guter Kompromiss aus günstig und leicht - wobei leichter braucht ein Downhill-Bike eigentlich eh net sein. Bin gespannt, wie bei dir die Superstar-Magnesium-Pedale halten ... vielleicht besser auf's Enduro schrauben Wink
Zitieren
#3
noox schrieb:Fesch - mir gefällt's in weiß einfach besser (die Farbe kommt aber hier vorallem auf den ersten beiden Fotos net gut rüber). Guter Kompromiss aus günstig und leicht - wobei leichter braucht ein Downhill-Bike eigentlich eh net sein. Bin gespannt, wie bei dir die Superstar-Magnesium-Pedale halten ... vielleicht besser auf's Enduro schrauben Wink

tjo, preis leistung passt bei meinem deal auf jeden fall; hab die selben pedale (halt von HT) eh auch schon am enduro, mal schaun.
fahrwerk braucht noch feinabstimmung, muss mal eine 300er feder einbaun, mit der 350er hat es mich heute schon recht durchgeschüttelt!

ansonsten echt ein erlebnis mit einem leichten dh bike zu fahren, trotzdem ist das ding so laufruhig!!
ausserdem ist es flüsterleise, kein einziges klappern, nicht mal die innenverlegten züge!

bisher total zufrieden, mal sehn was noch kommt.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#4
seas
grisch

fesches radl für die neue saison "mit top gewicht"

wie fährst du lenkwinkel und radstand? sieht auf dem foto nichtmal so flach aus (event. optische täuschung)

bei den pedalen unbedingt die mutter nachziehen und mit schraubensicherung behandeln! war einmal in schladming nur noch auf der achse unterwegs

lg
mike
Zitieren
#5
Volcomboy schrieb:bei den pedalen unbedingt die mutter nachziehen und mit schraubensicherung behandeln! war einmal in schladming nur noch auf der achse unterwegs
Stimmt, mir ist's letztes Jahr nach dem 2. oder 3. Run beim nagelneuen Pedal passiert.
Zitieren
#6
jup, thx fürn hinweis, habs eh vergessen. heute am gaisi ist alles heil geblieben.
fahr eigentlich mit standardeinstellung = 63er lenkwinkel und mittlere kettenstrebenlänge. mit 119er radstand ist des ding schon sehr laufruhig, jedoch die engen passagen unten in aigen waren echt spritzig zu fahren, wohl auch wegen dem geringen gewicht.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#7
hi,

@grisch
hast du das bike selbst gewogen, weil 16,4kg mit der ausstattung schon sehr leicht scheint?!

komm mit meinem 2010er nicht unter 17kg, obwohl ich schon allmountain lr verbaut habe - rahmen ist zwar in L, aber so gross kann da der unterschied wohl nicht sein oder?

gruss
Zitieren
#8
mastamain schrieb:hi,

@grisch
hast du das bike selbst gewogen, weil 16,4kg mit der ausstattung schon sehr leicht scheint?!

komm mit meinem 2010er nicht unter 17kg, obwohl ich schon allmountain lr verbaut habe - rahmen ist zwar in L, aber so gross kann da der unterschied wohl nicht sein oder?

gruss

ja, selber gewogen. mit mittlerweile 3 waagen, mehr oder weniger 16,40kg. tja, ich habe mich mit dem gewicht schon auch den winter über beschäftigt. die 521er felge ist ja auch eher eine enduro felge (jedoch fahre ich schon jahre unproblematisch damit) der laufradsatz somit 2045gr., alleine die superstar scheiben sind vo+hi um 120gr. leichter als tektro scheiben, welche wiederum ja schon leichter als originale shimano scheiben sind. sattelstütze wiegt nur mehr 120gr (gekürzt). der 2011er M proteam rahem wiegt inkl. dämpfer, achse, sattelklemme, bowdenzug, steuersatzschalen 4680gr. shimano slx kurbel mit sixpack 36er kettenblatt wiegt 750gr. sattel wiegt 175gr. enduro schläuche mit 130gr., maxxis ardent 2.4DH reifen sind auch gut 100gr. das stück leichter als ein "normaler" minion.
das wären mal so die parts, wo ich aufs gewicht geschaut habe - kann sein, dass es im laufe der saison schwerer wird, da vielleicht manch parts nicht langfristig dh tauglich sind, das wird sich aber zeigen und soll ich irgendwann bei 17kg sein, wärs mir eh auch wurst, glaub ich.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#9
net schlecht - hab auch versucht gewicht einzusparen, komm aber net unter 17kg, vorallem net mit den 2,5er 3c minions Wink
wollte schon einen dhx 5.0 air dämpfer verbauen, aber bin dann gottseidank vernünftig geworden und habs beim rc4 belassen haha

aba alles in allem sehr fesch dein bike, vorallem in weiß
Zitieren
#10
Gefällt ma gut dei neichs DH Bike. Auf jeden fall sehr überlegt aufbaut.

Zur KCNC Stütze musst dann fast mal an zwischenbericht abgeben wie sich die schlagt im DH Einsatz. Smile
Wo hast eigentlich deine Hope Laufräder her?
Merkst an Unterschied bzgl. Bremsleistung/Druckpunkt zwischen den originalen, Tektro bzw. Superstar Scheiben?

Boxxer einstellung hast auch schon gefunden (bei da Boxxer sind übrigens ev. noch ein paar gramm gewichtsersparniss drin). :3wink:


Wirst ordentlich am gas hängen die Saison!? :2cool:
Verkaufe:
Zitieren
#11
mastamain schrieb:net schlecht - hab auch versucht gewicht einzusparen, komm aber net unter 17kg, vorallem net mit den 2,5er 3c minions Wink
wollte schon einen dhx 5.0 air dämpfer verbauen, aber bin dann gottseidank vernünftig geworden und habs beim rc4 belassen haha

aba alles in allem sehr fesch dein bike, vorallem in weiß

rc4 würd ich auch ned tauschen, gewicht hin oder her. bin kein fan von luftfederelementen!
hab mir bild von deinem angesehen (ah sehr fesch!), wenn das noch so aktuell ist, sind bei den laufrädern sicherlich einige gr. einsparungspotential, shimano bremsscheiben sind leider auch bleischwer, minion 3c ist gar ned viel schwerer wie mein ardent, hab den auch zu hause rum liegen. holzfeller oct kurbel ist a ned grad leicht. es summiert sich halt meist. aber ob 17kg oder 16,4kg ist wohl beides sehr gut und bike definiert sich ja nicht nur über das gewicht.

klamsi schrieb:Gefällt ma gut dei neichs DH Bike. Auf jeden fall sehr überlegt aufbaut.

Zur KCNC Stütze musst dann fast mal an zwischenbericht abgeben wie sich die schlagt im DH Einsatz. Smile
Wo hast eigentlich deine Hope Laufräder her?
Merkst an Unterschied bzgl. Bremsleistung/Druckpunkt zwischen den originalen, Tektro bzw. Superstar Scheiben?

Boxxer einstellung hast auch schon gefunden (bei da Boxxer sind übrigens ev. noch ein paar gramm gewichtsersparniss drin). :3wink:


Wirst ordentlich am gas hängen die Saison!? :2cool:

KCNC hab ich am enduro schon ganzes jahr drauf, mit dem bin ich voriges jahr sicherlich "heftiger" unterwegs gewesen als mit dem DH ;-) hoff sie hält am DH.
superstar scheiben sind bisher ganz gut, jedoch bin ich nur gaisi gewesen, jedoch von oben bis unten ohne viel pause, hatte kein fadding oder sonstige probleme, mal sehen obs weiter halten. "hope laufräder"?! hab 521er mit hope pro II naben, die aber eh schon seit ironhorse commencal zeiten.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#12
grisch schrieb:minion 3c ist gar ned viel schwerer wie mein ardent, hab den auch zu hause rum liegen.
Hab jetzt leider keine Aufzeichnungen gefunden, aber soweit ich mich erinnern kann, ist der 3C nochmals 50g schwerer als der normale Minion. Dann wären's ja eher 300g gegenüber dem Ardent bei zwei Reifen.
Zitieren
#13
grisch schrieb:rc4 würd ich auch ned tauschen, gewicht hin oder her. bin kein fan von luftfederelementen!
hab mir bild von deinem angesehen (ah sehr fesch!), wenn das noch so aktuell ist, sind bei den laufrädern sicherlich einige gr. einsparungspotential, shimano bremsscheiben sind leider auch bleischwer, minion 3c ist gar ned viel schwerer wie mein ardent, hab den auch zu hause rum liegen. holzfeller oct kurbel ist a ned grad leicht. es summiert sich halt meist. aber ob 17kg oder 16,4kg ist wohl beides sehr gut und bike definiert sich ja nicht nur über das gewicht.

ja is sicher besser so wg. dämpfer!
bild is nimmer aktuell, weil eben andere laufräder drauf sind ebenfalls avid scheiben und nicht mehr shimano centerlock - kurbel werde ich auch noch auf slx oder xt umbauen, dann reichts mir aber mit dem leichtbauwahn haha
Zitieren
#14
wegen Luftdämpfer muss man mal schaun wie sich der Vivid Air dieses Jahr schlägt, ob das nun wirklich das non plus ultra wird oder einfach nur ne weitere alternative um ein paar gramm zu sparen. vom gewicht her spart man sich ja praktisch nur die Feder.

wäre ne interessante alternative da titanfedern ja nicht unbedingt zu den günstigeren teilen gehören

aber mal schaun was der macht wenn es den reihenweise zerlegt wird der wohl nicht so häufig zu sehen sein^^
Zitieren
#15
noox schrieb:Hab jetzt leider keine Aufzeichnungen gefunden, aber soweit ich mich erinnern kann, ist der 3C nochmals 50g schwerer als der normale Minion. Dann wären's ja eher 300g gegenüber dem Ardent bei zwei Reifen.

ja, genau der 3C war einer von den schweren minions; glaub der 60er oder ST war noch relativ leicht.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fotos: Eure Enduro-Bikes Red 57 43,920 2014-07-04, 07:46
Letzter Beitrag: Topschi
  Bloody Muddy Bikes: Zeigt her eure dreckigen Räder! noox 16 8,556 2013-04-27, 15:03
Letzter Beitrag: suicidedownhill
  Propain Bikes Gallery refromresk 4 6,839 2011-03-12, 11:27
Letzter Beitrag: Wyatt_Erb
  Bergamont Bikes willi 1 4,959 2011-03-07, 15:46
Letzter Beitrag: Daniel93

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste