Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zerode G1/ Shimano Alfine Schathebel
#1
servus,

ich würde gerne wissen ob irgendwer erfahrungen mit dem shimano alfine schalthebel hat?
problem: bekomm in ca 2 wochen meine neuen Zerode g1 rahmen mit alfinegetriebe...

problem ist nur das der schalthebel kein multi-release (sprich beideseitiges auslösen des vorderen hebels) hat!

weiss irgendwer ober die nabe vom schaltschritt bzw. übersetzung mit anderen schalthebeln zb. sram kompatibel ist?
oder ob es hersetller gibt die solche "umgebauten" schalthebel anbietet?

vielen dank schon mal!
Zitieren
#2
die doppelseitige betätigung zum runter schalten gibts bei schimano noch nicht lange. und verwenden tu ich persönlich nicht. hab mit einem normalen shimano-hebel begonnen und mich schlicht und einfach ein den betätigungsmechanismus gewöhnt.
hersteller gibts denk ich nicht. nachdem zerode jetzt endlich produkte auf den markt wirft wird sich bei möglichen problemen sicher schnell eine community in den engisch sprachigen foren bilden.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#3
Naja, den vorderen Hebel auch mit dem Daumen von hinten schalten zu können ist schon ganz angenehm, muss man den Zeigefinger nicht von der Bremse nehmen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#4
na ja mal abwarten und dann bei pb und co reinschauhen...

hat irgendwer gerade die bauhöhe vom angleset für ein durchgehendes 1,5 steuerrohr?
Zitieren
#5
http://canecreek.com/component-headsets?...20|%20ZS49
Zitieren
#6
Der dürfte noch etwas flacher bauen, leider momentan nicht lieferbar in der passenden Ausführung außer du hast einen kleinen Rahmen bestellt.
http://www.workscomponents.bigcartel.com...ducer-cups
Hast du es denn schon bekommen oder ist es wie bei mir auch noch auf dem Weg?
Zitieren
#7
zu dem problem mit der alfine: da wirste nur die drehgriffe und trigger für shimano nabenschaltungen nehmen können. ausser du baust dir mit der verzahnung/rasterung selber was. fahre selber eine alfine (aber normal als nabe), das problem ist dort eher, das der gegebene zug nicht pro gang gleich ist. sprich, es ist mal mehr, mal weniger... (schwer grad in worte zu fassen Big Grin)
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#8
is der rahmen mittlerweile da?

gibts was drüber zu erzählen? Smile
:eek: The more dedicated the more medicated! Big Grin
Zitieren
#9
nee elider noch nicht, hoff das er diese woche endlich kommt!
werd dann ausführlich berichten =)
Zitieren
#10
Du wirst sicher nicht enttäuscht sein. Konnte meines schon dieses Wochenende fahren und bin sehr begeistert.
Zitieren
#11
b_schef schrieb:Du wirst sicher nicht enttäuscht sein. Konnte meines schon dieses Wochenende fahren und bin sehr begeistert.

dann schreib maln bisserl mehr dazu Tongue
:eek: The more dedicated the more medicated! Big Grin
Zitieren
#12
Hab in einem anderen Forum schon einen entsprechenden kleinen Bericht dazu geschrieben ich hoffe es ist in ordnung wenn ich den hier einfach rein kopiere.
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.ph...tcount=114

Zitat:So, das Wochenende neigt sich langsam dem Ende entgegen und ich hab jetzt ein wenig Zeit meine ersten Erfahrungen nieder zu schreiben.
Nachdem das Paket Sonntag vor einer Woche zumindest schon mal in Deutschland angekommen war hab ich es Freitags, nachdem ich sehr viel herum telefoniert habe, endlich geschafft es in die Finger zu bekommen. Die Bearbeitung in Frankfurt und beim Zoll hat also länger gedauert als das Paket von Neuseeland nach Deutschland gebraucht hat.
So sah es dann jedenfalls aus als es bei mir war, alles ordentlich verpackt in einem kleinen handlichen Paket.
[Bild: Zerode1.jpg]

Dann natürlich schnell ans aufbauen gemacht, viele Teile hab ich dabei von meinem alten Bike übernommen. Das einzige was vergessen wurde waren die langen Kettenblattschrauben, zum Glück hab ich diese dann abends noch von einem Freund bekommen.
Der Rahmen mit Getriebe, Schalthebel, Steckachse, Sattelklemme und Dämpfer mit 450er Feder bringt so 8,1kg auf die Waage.
Der Rest des Aufbaus sieht bei mir dann wie folgt aus:

Kurbel: Saint
Laufräder: Superstar Componants Naben, Alexrims FR30 Felgen, DT Swiss comp. Speichen
Lenker: Syntace Vector 31.8 780mm
Vorbau: 77Designz
Sattel: SLR (neu bezogen)
Bremsen: Elixir CR Carbon
Gabel: Boxxer
Reifen: RainKing und Kaiser

Geändert werden noch Thomson Masterpiece, Air Kit für die Boxxer, etwas leichtere Schläuche, vielleicht noch eine Titanfeder und noch diverse Kleinteile.
So wie es dort steht wiegt es 19,5kg wobei es mit allen geplanten Änderungen dann unter 19kg wäre.

Die Bilder sind direkt am Freitag gemacht worden, so Sachen wie Leitungen kürzen hab ich da nicht mehr geschafft, mir war erst mal wichtiger das alles fürs Wochenende bereit war.

[Bild: Zerode3.jpg]
[Bild: Zerode2.jpg]



Zum fahren, ging es nach Beerfelden, dort kenne ich die Strecken recht gut und so ist es wohl auch optimal für die ersten Testfahrten.
Die Aufmerksamkeit ist einem mit so einem Bike jedenfalls sicher.
Das erste was jedem wohl auffallen wird ist wie leise es läuft außer dem abrollen der Reifen ist eigentlich nichts zu hören.
Wie gestern schon ein mal kurz geschrieben bin ich ein relativ straffes Setup am Dämpfer gefahren und ich muss noch etwas Zeit investieren um es optimal abzustimmen aber dafür brauch es etwas anspruchsvollere Strecken. Jedenfalls hat der Hinterbau wirklich alles weg geschluckt was kam und hatte dabei immer noch reichlich Reserven. Der hohe Drehpunkt macht sich jedenfalls sehr positiv bemerkbar.
Das Schalten funktioniert soweit Problemlos, unter Last z.B. beim Antritt ist es allerdings nicht möglich, bzw. man kann zwar schalten aber der eigentliche Schaltvorgang findet dann erst statt wenn die Belastung geringer wird. Mit der Schaltrichtung komme ich allerdings immer noch nicht ganz klar, das wird wohl einfach noch ein bisschen dauern. Für die Alfine Schalthebel wird ein entsprechender Ersatz für die im original recht globige Ganganzeige mitgeliefert, allerdings muss diese, anscheinend aus Kunstharz gegossene Schale, noch lackiert werden. Ich nehme an den Jungs in Neuseeland hat dazu einfach die Zeit gefehlt, in der ersten Serie ist ihnen das sicher noch zu verzeihen.
In der Luft ist es durch die Zentrierte Masse sehr gut zu handhaben und durch Kurven geht es auch entsprechend gut.
Meine doch relativ hohen Erwartungen sind zumindest fürs erste erfüllt.
Ich hab während dem Schreiben jetzt schon wieder die Hälfte vergessen von dem was ich eigentlich schreiben wollte also fragt einfach wenn ihr noch etwas wissen wollt.
Zitieren
#13
danke dir Smile

bin eher selten im ibc *hust*
:eek: The more dedicated the more medicated! Big Grin
Zitieren
#14
mit welchem versender (ups/dpd??) ist es bei dir angekommen?
wo hast du nachtelefoniert??
wie lange müssen die kettenblattschrauben sein???
Zitieren
#15
Ab Neuseeland per NZ Post, in Deutschland dann per DHL, kannst auch die Trackingnummer bei DHL eingeben sobald es in Deutschland ist. Hab beim Zoll und dann bei DHL angerufen, so wusste ich das es ab Freitag morgen beim Zoll liegt, hätte aber die Benachrichtigung erst mittags per Post bekommen und da hätte wiederum das Zollamt zu gehabt, bin dann um 10 uhr beim Zoll gewesen und hab es mitgenommen.
Kettenblattschrauben haben bei mir jetzt 12mm. Eigentlich sollten die aber auch dabei sein, wurde mir zumindest mal gesagt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,619 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,977 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,017 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,105 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,606 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,804 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,637 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,351 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox
  Shimano Beläge verglast ziesl 3 1,723 2016-07-15, 14:46
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Kompatibilität 9-fach zu 10-fach Rennrad + MTB georg 6 8,141 2016-04-10, 23:16
Letzter Beitrag: FLo33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste