Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prototypen und Neuvorstellungen
http://www.pinkbike.com/photo/6321571/

:yeahthat:
Zitieren
Poison :) schrieb:http://www.pinkbike.com/photo/6321571/

:yeahthat:
Kindshock? Endlich mal eine von unten. Optisch ist's aber nicht meins.

Ist jetzt wieder Silber/Chrom im Kommen?
Zitieren
jap, KS!

zaches pedal
http://www.pinkbike.com/photo/6318273/
Zitieren
Poison :) schrieb:jap, KS!

zaches pedal
http://www.pinkbike.com/photo/6318273/


das wär nichts für mich.
wenn man da mal gscheid aufsetzt is es hin....und das passiert bei mir schon mal öfters Wink
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
fresh´n´new:

http://dirt.mpora.com/news/slacken-head-angle.html

is mal eine interessante Möglichkeit fürs "Gabel-flacher-machen"
Resultat 1°, das reicht -denk ich- völlig aus
Zitieren
huidiwui schrieb:http://dirt.mpora.com/news/slacken-head-angle.html

is mal eine interessante Möglichkeit fürs "Gabel-flacher-machen"
Resultat 1°, das reicht -denk ich- völlig aus

Ja grad für ältere Bikes, die ein hohes Tretlager und eine steilen Lenkwinkel haben.
Zitieren
wie zb für mich...
mein turner is mir bissl zu hoch, und bissl zu steil...
hab jetzt mal so ne buchse bestellt - mal schaun ob die was taugt Smile
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
http://dirt.mpora.com/news/video-zerode-g1.html

geiles teil, bin gespannt, wann das kommt und ob man seine Niere dafür hergeben muss..
Zitieren
huidiwui schrieb:fresh´n´new:

http://dirt.mpora.com/news/slacken-head-angle.html

is mal eine interessante Möglichkeit fürs "Gabel-flacher-machen"
Resultat 1°, das reicht -denk ich- völlig aus

Schönes Ding, über sowas hab ich auch schonmal nachgedacht, allerdings hab ich die Idee wieder vorworfen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass das dauerthaft so hält. Wenn sich die Bushings im Dämpfer abnutzen mit der Zeit und man dann einen heftigen Einschlag hat, müsste sich das doch eigentlich verdrehen, oder hab ich nun was vertauscht?
Bin momentan nämlich am überlegen, wie ich den LW meines Bottlerocket am günstigsten flacher kriege. 100€ für einen Steuersatz mit -2° ist zwar eine nette Option, aber naja. Mal sehen.
Zitieren
DasMatti schrieb:das wär nichts für mich.
wenn man da mal gscheid aufsetzt is es hin....und das passiert bei mir schon mal öfters Wink

Vielleicht setzt du ja mit einem derart hauchdünnen Pedal gar nicht mehr auf? Tongue Wink
Wär mir allerdings auch zu riskant, versagende Pedale sind kein Spaß.
Zitieren
kannst schon kaufen, rahmenkit kostet dich 4650 NZD (ca 2410eur):

http://www.zerode.co.nz/bikes.php?id=1&b...=1&optid=3
Zitieren
hab schon was anderes bestellt, vielleicht irgendwann mal......
keine Ahnung warum bei Getriebebikes so wenig weitergeht. Irgendwie ham die meisten Firmen die Idee wohl verworfen...
Zitieren
stephan- schrieb:Schönes Ding, über sowas hab ich auch schonmal nachgedacht, allerdings hab ich die Idee wieder vorworfen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass das dauerthaft so hält. Wenn sich die Bushings im Dämpfer abnutzen mit der Zeit und man dann einen heftigen Einschlag hat, müsste sich das doch eigentlich verdrehen, oder hab ich nun was vertauscht?
Bin momentan nämlich am überlegen, wie ich den LW meines Bottlerocket am günstigsten flacher kriege. 100€ für einen Steuersatz mit -2° ist zwar eine nette Option, aber naja. Mal sehen.

kommt drauf an... bei den meisten hebeln bzw. befestigungen muss man das ja so montieren, dass die seite wo "weniger fleisch" ist dem dämpfer zugewandt ist. wenn kraft wirkt würde sich über die exzentrizität ein moment bilden das den ganzen spaß genau so drehen würde. wenns aber schin so montiert ist wird sich ned viel bewegen. ich werd mir eines besoren oder selber machen. sinn machts aber eh nur wenn sich der dämpfer nicht viel bewegt. ansonsten ändert sich die kraftrichtung in bezug auf die exzentrizität. sprich für die seite wo der dämpfer am rahmen angemacht ist; für umlenkerhebel durch die starke drehung mMn denkbar ungeeignet.


zu getriebebikes:
irgendwie fastzinieren mich die dinger. find die idee spannend. am besten hat mir bis jetzt die gboxx-2 gefallen (und die lösung von honda aber die was ja nie erweblich). leider gints die gboxx nicht mehr aber nicolai hat angekündigt, dass sie bereits an einer komplett neuen gboxx-3 arbeiten. die soll dann ein bisschen kleiner werden und vorallem endlich einen trigger haben. der war für die 2er nicht ohne erheblichen aufwand umsetzbar. ob die 3er wirklich kommt ist fraglich. immerhin ist die 2er vermutlich eingestellt worden weils nicht rentabel war. schade eigentlich weil kurz zuvor hat nicolai das ion gboxx 2 mit horst link präsentiert.
nächte eurobike solls news geben. wenns die nicht gibt wird das wohl auch gestorben sein...
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
Ist klar, dass sich das so drehen würde. Aber die wenigsten Dämpfer werden genau schnurgerade angelenkt, darum gings mir. Kommt vermutlich sehr auf die Rahmenform an, da hast du wohl recht.

Werd das mal für mein Bottlerocket testen, bin gespannt ob das funzt.
Zitieren
@wuschi ... ich dachte du machst MB in st.pölten Wink

stell dir vor wie groß die druckkräfte sind, die auf den dämpfer wirken, wenn der hinterbau belastet wird ... entsprechend kann man bei dem modell die lagerreibkräfte außer acht lassen.

der dämpfer ist an beiden enden um die buchsen frei drehbar ... er wird belastet ... wie liegt die wirkungslinie der druckkräfte an beiden enden?
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste